Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 7. Februar 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Ladendiebstahl
IMMENSTADT. Am Montag, gegen 14.30 Uhr, wurden in einem Drogeriemarkt in der Bahnhofstraße zwei 15-jährige Mädchen dabei ertappt, die dort Waren entwenden wollten. Das eine Mädchen hatte Kosmetika und eine Tafel Schokolade im Gesamtwert von 28 Euro in der Tasche, das andere Mädchen Süßigkeiten im Gesamtwert von rund sieben Euro. Sie wurden angezeigt und den Erziehungsberechtigten übergeben.
(PI Immenstadt)
Auto mit rohem Ei beworfen
IMMENSTADT. Am Montag, gegen 17.00 Uhr, befuhr eine 55-Jährige mit ihrem Pkw die Staufener Straße in Richtung Bahnhof. Als sie mit ihrem Fahrzeug unter der Fußgängerbrücke durchfuhr, fiel ein rohes Ei auf ihre Windschutzscheibe. Vermutlich hat ein Unbekannter dieses von der Brücke auf das darunter durchfahrende Auto geworfen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Sachschaden entstand nicht.
(PI Immenstadt)
Mann wird nach Videochat erpresst
KEMPTEN. Das hatte sich ein 46-jähriger Kemptner wohl anders vorgestellt. Der Mann surfte auf der Internetplattform Facebook, als er eine Freundschaftsanfrage bekam. Er nahm die Anfrage der adretten jungen Frau an und begann mit ihr einen Chat. Es dauerte nicht lange bis die Dame über den Videochat den Geschädigten kontaktierte. Sie zeigte sich hierbei nur spärlich bekleidet und animierte den Mann zu sexuellen Handlungen. Nach Ende des Chats wurde der Mann aufgefordert eine vierstellige Summe zu bezahlen, da sonst das von ihm angefertigte Video veröffentlicht werde. Die Polizei Kempten hat die Ermittlungen aufgenommen.
(PI Kempten)
Bettlerin sammelt für „Taubstumme“ – Anzeige wegen Betrug
KEMPTEN. Am Montag, gegen 13:50 Uhr, wurde der Polizei Kempten eine rumänische Frau im Alter von 21 Jahren mitgeteilt, welche sich am Forum Allgäu niedergelassen hatte, um dort für Taubstumme Geld zu sammeln. Im Zuge der ersten Überprüfung ergab sich schnell der Verdacht, dass die Dame das Geld nicht für Taubstumme sammelte. Die PI Kempten hat Ermittlungen gegen die Tatverdächtige wegen des Verdachts des Betruges eingeleitet. Bei sich führte die Verdächtige eine Liste mit „Spendenbeträgen“. Geld führte sie keines bei sich. Mögliche Geschädigte, welche der Tatverdächtigen Geld überließen, werden gebeten sich bei der Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 zu melden.
(PI Kempten)
Sachbeschädigung durch Graffiti
KEMPTEN. Am vergangenen Wochenende wurde ein Wohn- und Geschäftshaus im Augartenweg 24 in Kempten durch das Anbringen von Graffiti beschädigt. In heller Farbe wurde an vier Stellen ein Schriftzug „sine“ angebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 200 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 entgegen.
(PI Kempten)
Trunkenheit im Verkehr
SONTHOFEN. Am zurückliegenden Sonntagabend wurde ein Verkehrsteilnehmer im auf der B19 bei Fischen angehalten und kontrolliert. Dabei fiel den Beamten der deutliche Alkoholgeruch auf. Ein angebotener Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp 0,8 Promille. Das Fahrzeug wurde verkehrssicher abgestellt. Den 40-jährigen Fahrer erwarten nun ein Fahrverbot und eine Geldbuße.
(PI Sonthofen)
Arbeitssuchender randaliert
SONTHOFEN. Gestern Vormittag kam es im Jobcenter des Landratsamtes Oberallgäu zu einem heftigen Streit zwischen einem 49-jährigen Antragsteller und den für ihn zuständigen Sachbearbeiter. Offensichtlich war der Arbeitssuchende mit den vorgeschlagenen Arbeitsmaßnahmen nicht einverstanden. Ohne Vorwarnung begann der Mann das vor ihm stehende Inventar zu beschädigen, indem er einen Beistelltisch vom Schreibtisch abgerissen hatte und diesen in Richtung seines Gegenübers warf. Zusätzlich kam es zu verbalen Beleidigungen seitens des Tatverdächtigen. Der Sachbearbeiter brachte sich rechtzeitig in Sicherheit und verständigte umgehend die Polizei. Diese nahm den völlig Aufgebrachten noch in den Büroräumlichkeiten fest und verbrachte ihn zur weiteren Personalien Feststellung auf die Polizeidienststelle in Sonthofen. Der entstandene Sachschaden wurde auf ca. 600 Euro geschätzt; verletzt wurde durch den Vorfall Niemand.
(PI Sonthofen)
Fahren unter Drogeneinfluss
OBERSTAUFEN. Am 06.02.17 gegen 14.00 Uhr wurde ein 24-jähriger Pkw-Fahrer auf der B 308 Höhe Hündle Kreisel kontrolliert, welcher drogentypische Ausfallerscheinungen aufwies. Ein durchgeführter Drogentest reagierte positiv auf THC. Bei dem Fahrer wurde eine Blutentnahme veranlasst und die Weiterfahrt unterbunden.
(PSt Oberstaufen)
Verkehrsunfallflucht
OBERSTAUFEN. Nachträglich wurde bei der Polizei Oberstaufen gemeldet, dass am 27.01.17 gegen 10.30 Uhr ein unbekannter Täter auf dem Norma Parkplatz in Oberstaufen einen schwarzen Golf mit Bregenzer Kennzeichen angefahren hat. Der Schaden befindet sich im Bereich der Fahrertüre und wird auf ca. 600 Euro beziffert. Die Polizei Oberstaufen sucht noch nach Zeugen, welche den Vorfall beobachtet haben.
(PSt Oberstaufen)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »