Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 7. Februar 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 7. Februar 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Fahndungskontrollen am Bahnhof Memmingen

MEMMINGEN. Am Memminger Bahnhof wurde von den Schleierfahndern ein 30-jähriger Deutscher angehalten und kontrolliert. Im Fahndungsregister war er zweimal wegen mehreren Delikten der Leistungserschleichung eingetragen. Nach Feststellung seiner ladungsfähigen Anschrift konnte er seine Reise fortsetzen.

Vor dem Bahnhof fiel den Beamten ein Pkw-Fahrer auf, der mit seinen Wagen auffällig unsicher versuchte einzuparken. Bei der Kontrolle stellten die Beamten starken Alkoholgeruch fest. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von knapp 1,5 Promille bei dem 58-Jährigen. Auf Grund dessen wurde die Weiterfahrt unterbunden. Die Polizei ordnete eine Blutentnahme an und stellte den Führerschein sicher.
(PIF Lindau)


Verkehrsunfall

MINDELHEIM. Am 06.02.2017 gegen 17 Uhr kam es in Mindelheim in der Allgäuer Straße zu einem Verkehrsunfall. Ein 60-jähriger Pkw-Fahrer wollte von der Industriestraße in die Allgäuer Straße einbiegen. Er wollte dann doch in eine Parkbucht nach rechts fahren, setzte dazu etwas zurück und übersah den hinter ihm stehenden Pkw. Bei dem Zusammenstoß entstand Schaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Verletzt wurde niemand.
(PI Mindelheim)


Verkehrsunfall

BAD WÖRISHOFEN. Am Montagabend, 06.02.2017, missachtete ein 73-Jähriger an der Einmündung von Irsingen kommend und auf die Staatsstraße 2015 einfahrend, die Vorfahrt eines von links kommenden Fahrzeugführers aus Jettingen. Dadurch kam es zu einem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Am Fahrzeug des Unfallverursachers entstand Totalschaden. Der entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf mindestens 10.000 Euro, verletzt wurde niemand verletzt.
(PI Bad Wörishofen)


Illegale Einreise, Verdacht des Sozialleistungsbetrugs

MEMMINGEN. In Memmingen kontrollierte die Schleierfahndung Pfronten am 6.2.2017, gegen 22:20 Uhr einen Fernreisebus der von Frankfurt nach Rom unterwegs war. Im Bus trafen die Polizeibeamten auf einen 34-jährigen Inder, der einen indischen Reisepass und eine italienische Aufenthaltsgenehmigung vorlegen konnte. Bei der Überprüfung seiner Personalien stellte sich heraus, dass er unter anderem Namen in Deutschland Asyl beantragt hatte. Gegen den Mann, der in Italien wohnt, ermitteln die Beamten wegen Verdachts des Sozialleistungsbetrugs. Ein anderer Inder, der in demselben Bus saß, war nach seinen Angaben vor zwei Wochen illegal eingereist. Er war schon einmal freiwillig ausgereist oder abgeschoben worden. Der 29jährige musste eine Sicherheitsleistung bezahlen und erhielt eine Ausreiseaufforderung. Ebenfalls illegal eingereist war ein 21 Jahre alter togolesischer Student. Der angeblich nun in Frankreich studierende Mann habe wegen seines Studiums keine Zeit gehabt, seine italienische Aufenthaltserlaubnis verlängern zu lassen. Auch er wird nach dem Aufenthaltsgesetz angezeigt.
(PStF Pfronten)


Fahren ohne Fahrerlaubnis

BABENHAUSEN. Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle am 06.02.2017, spätabends, wurde ein 35 Jahre alter Fahrer festgestellt, der nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Der Mann hatte sich den Pkw von einem Bekannten ausgeliehen, der nicht wusste, dass dieser keinen Führerschein besaß. Auch war der amtsbekannte Fahrer mit 0,5 Promille alkoholisiert und stand unter Drogeneinfluss, was ein durchgeführter Testbestätigte. Auch eine Ausschreibung zur Aufenthaltsermittlung konnte bei dem Mann festgestellt und somit erledigt werden. Die Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt, der Mann angegezeigt.
(PI MEMMINGEN)

    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »