Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 8. Februar 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Streit um ein Mädchen eskaliert
KEMPTEN. Der Streit um ein Mädchen ist am Dienstagabend, gegen 19 Uhr, zwischen einem 16- und einem 13-jährigen Schüler aus Kempten eskaliert. Der 13-Jährige saß mit Freunden auf einer Mauer zwischen dem sogenannten Grünschlössle und einem Reisebüro, als der 16-Jährige auf diesen zuging und ihm unvermittelt ins Gesicht schlug. Der 13-Jährige musste zur Untersuchung ins Klinikum Kempten verbracht werden. Die Polizei Kempten hat die Ermittlungen wegen Körperverletzung aufgenommen.
(PI Kempten)
Wohnungsanbieter entpuppt sich als Betrüger
KEMPTEN. Eine 55-jährige Frau aus Donauwörth erstattete Anzeige gegen eine bisher unbekannte Täterschaft wegen des Verdachts des Betruges. Die Geschädigte war auf einer Internetplattform auf der Suche nach einer Wohnung. Hierbei bekam sie von einer bisher unbekannten Person eine Wohnung in Kempten angeboten. Sie überwies nach erfolgtem Schriftverkehr dem Unbekannten für die besagte Wohnung eine Kaution in Höhe von 1.500 Euro. Als der Unbekannte dann weitere 1.500 Euro forderte kam dies der Dame seltsam vor, woraufhin sie Anzeige bei der Polizei erstattete. Die Polizei Kempten warnt in diesem Zusammenhang davor Überweisungen an unbekannte Personen zu tätigen.
(PI Kempten)
Verkehrsunfall – zwei Personen leicht verletzt
OFTERSCHWANG. Zu einem Verkehrsunfall mit zwei Leichtverletzen kam es gestern Vormittag auf der Bundesstraße 19 an der Abzweigung nach Tiefenbach.
Ein 52-jähriger Lkw-Fahrer musste aufgrund des Rotlichts einer Lichtzeichenanlage verkehrsbedingt anhalten. Der dahinterfahrende Pkw erkannte die Situation rechtzeitig, eine weitere 31-jährige Pkw Fahrerin jedoch nicht und fuhr auf das Fahrzeug des 33-Jährigen auf. Dabei wurde dessen Pkw auf den Lkw aufgeschoben. Sowohl die Unfallverursacherin als auch der 33-jährige Fahrzeuglenker wurden leicht, der Lkw-Fahrer nicht verletzt. Nach ersten Schätzungen entstand ein Sachschaden von rund 7.500 Euro.
(PP Schwaben Süd/West)
Verkehrsunfall mit verletzter Person
SONTHOFEN. Gestern Mittag kam es in der Prinz-Luitpold-Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Radfahrerin und einem Pkw. Der 32-jährige Fahrer missachtete die Vorfahrt im Kurvenbereich einer abknickenden Vorfahrtsstraße und kollidierte seitlich mit einer einbiegenden Radfahrerin. Durch den Sturz zog sich die 65-jährige Frau leichtere Verletzungen zu. Zur Vorsicht und weiteren Beobachtung wurde die Verletzte in ein Krankenhaus verlegt. Der Gesamtschaden lag bei ca. 5.000 Euro.
(PI Sonthofen)
Trunkenheit im Verkehr
SONTHOFEN. Im Rahmen der Schleierfahndung wurde gestern Abend ein 42-jähriger Pkw-Fahrer auf der B 308 kontrolliert und überprüft. Dabei fiel den Beamten der deutlich wahrnehmbare Alkoholgeruch auf. Ein angebotener Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 0,5 Promille. Den Mann erwarten nun eine Geldbuße und ein Fahrverbot. Sein Fahrzeug wurde an Ort und Stelle abgestellt.
(PI Sonthofen)
35 verbotene Marihuanapflanzen sichergestellt
Aufgefundene Aufzuchtanlage (Foto: Kripo Kempten)
KEMPTEN. Ermittlungen der Kemptener Kriminalpolizei erbrachten Erkenntnisse über unerlaubte Anpflanzungen von Marihuana in erheblichem Umfang. Deswegen erwirkten die Ermittler von Kripo und Staatsanwaltschaft beim Amtsgericht Kempten einen Beschluss zur Durchsuchung der identifizierten Wohnung.
Als dieser am vergangenen Montag vollzogen wurde, fanden die Beamten in dem Ein-Zimmer-Appartement eine nahezu professionelle Aufzuchtanlage für insgesamt 35 Marihuanapflanzen.
Nach dem bisherigen Kenntnisstand wird dem 24-jährigen „Gärtner“ das unerlaubte Handeltreiben mit Betäubungsmitteln vorgeworfen.
Daneben wurden rund zehn Milliliter Testosteronpräparate sichergestellt, die in Verbindung mit der sportlichen Tätigkeit des Mannes ebenfalls einen Straftatbestand darstellen, auch wenn er sie nur zur Unterstützung seines Freizeitsportes besessen hatte.
(PP Schwaben Süd/West)
Unter Drogeneinwirkung am Steuer
KEMPTEN. Gestern kurz nach 17 Uhr kontrollierte eine Streifenbesatzung der Operativen Ergänzungsdienste Kempten einen Autofahrer im Stadtteil Lotterberg. Dabei stellten die Beamten beim Fahrer ein Verhalten fest, dass auf einen vorangegangenen Drogenkonsum schließen lässt. Ein durchgeführter Drogenvortest erhärtete den Verdacht, da dieser positiv auf THC anschlug. Bei dem 26-Jährigen wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Sollte das entsprechende Gutachten den Verdacht bestätigen, erwarten den Autofahrer eine Geldbuße von mindestens 500 Euro, ein Fahrverbot von mindestens einem Monat und Punkte im Fahreignungsregister.
(PP Schwaben Süd/West)
In Gewahrsam genommen
KEMPTEN. Auf einen stark alkoholisierten Mann sind Beamte der Inspektion gestern gegen 21.45 Uhr im Vorraum der Postbank im Forum gestoßen. Da er die Nacht dort nicht verbringen darf, musste der orientierungslose 40-Jährige zu seinem eigenen Gesundheitsschutz in Gewahrsam genommen und ausgenüchtert werden.
(PP Schwaben Süd/West)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »