Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 9. Februar 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Verkehrsunfallflucht
LINDAU. Am Mittwoch stellte ein 27-Jähriger seinen Sprinter in der Zeit von 15.28 Uhr bis 15.34 Uhr in der Zeppelinstraße ab. Danach lieferte der Fahrer ein Paket aus. Als der Paket-Auslieferer wieder zu seinem Fahrzeug zurückkam, stellte er hinten rechts einen Schaden fest. Während der Abstellzeit des Kombis ist ein bisher nicht bekannter Fahrer mit seinem Fahrzeug gegen den Sprinter gestoßen. Der unbekannte Fahrer entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne seine Personalien zu hinterlassen und die Schadensregulierung vorzunehmen. Der entstandene Sachschaden an dem Sprinter beträgt 2.000 Euro. Zeugen, die Beobachtungen zu dem Unfall gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Lindau, Tel. 08382/9100, zu melden.
(PI Lindau)
Fahrt unter Alkoholeinfluss
LINDAU. Im Zuge einer Verkehrskontrolle wurde an der B 12, im Bereich Schönbühl ein 61-Jähriger angehalten und überprüft. Während der Kontrolle stellten die Beamten Alkoholgeruch bei dem 61-Jährigen fest. Eine Alkoholmessung ergab knapp ein Promille. Der ältere Herr durfte nicht mehr weiter fahren und musste den Pkw-Schlüssel bei der Polizei hinterlegen. Weiter muss der Pkw-Fahrer nun mit einem Bußgeld von mindestens 500 Euro sowie einem Monat Fahrverbot rechnen.
(PI Lindau)
Verkehrsunfallflucht
LINDAU. Am Beginn der Friedrichshafener Straße, an einem Blumenladen, ist ein bisher nicht bekannter Fahrzeugführer am 07.02.2017, in der Zeit von 12.00 Uhr bis 19.00 Uhr, gegen eine Treppe des Gebäudes gefahren. Die Treppe befindet sich links neben dem Gebäude. Ein nachträglich aufgesetzter Betonstein wurde an der rechten Ecke berührt und seitlich verschoben. Der Sachschaden dürfte bei etwa 100 Euro liegen. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der PI Lindau, Tel. 08382/9100, zu melden.
(PI Lindau)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »