Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg
Fernbusse kontrolliert
Beamte des Polizeireviers Ravensburg und der Polizeihundeführerstaffel haben am Donnerstag mit Unterstützung des Zolls und einer Gruppe von Einsatzbeamten die Fahrgäste von insgesamt vier Fernreisebussen beim Bahnhof überprüft. Dabei konnten die Polizisten und Zöllner bei fünf Personen geringe Mengen von Marihuana und Legal Highs auffinden. Einer der Tatverdächtigen, die alle wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz angezeigt wurden, wollte vor der Kontrolle flüchten, konnte aber rasch gestellt werden. Im Bereich der Kontrollstelle fanden die Beamten ferner 1,4 Gramm Amphetamin, das einer der Fahrgäste offensichtlich unbemerkt weggeworfen hatte.
Ravensburg
Nach Streifvorgang geflüchtet
Das Weite suchte der unbekannte Lenker eines blauen VW Polo, nachdem er am Donnerstagvormittag, gegen 09.45 Uhr, von der Rudolfstraße kommend nach rechts in die Seestraße abgebogen war und hierbei einen im Einmündungsbereich bei der dortigen Baustelle stehenden Lkw gestreift hatte. Der angerichtete Fremdschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Personen, die Hinweise zum Verursacher geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751-803-3333, in Verbindung zu setzen.
Ravensburg
Autofahrer übersieht Radfahrer
Ohne Blessuren hat ein 18-jähriger Radfahrer am Donnerstagmittag, gegen 12.40 Uhr, die Kollision mit einem Pkw in der Gartenstraße überstanden. Der 38-jährige Lenker es Autos war in Höhe der JET-Tankstelle von einem Parkplatz kommend in die Gartenstraße eingefahren und hatte hierbei den jungen Mann, der den Radweg in der nicht zulässigen Richtung befuhr, übersehen. Beim Zusammenprall der beiden Fahrzeuge entstand Sachschaden von rund 200 Euro.
Schlier
Verkehrsunfall - Zeugen gesucht
Noch Zeugen sucht die Polizei zu einem Verkehrsunfall, der sich am heutigen Freitagmorgen, gegen 09.10 Uhr, auf der L 317 bei Schlier ereignet hat und bei dem ein Sachschaden von rund 6.000 Euro entstanden ist. Der unbekannte Lenker eines weißen Klein-Lkw (Kastenwagen oder Kleinbus) befuhr die Landesstraße von Unterankenreute kommend in Richtung Weingarten und geriet in einer langgezogenen Rechtskurve in Höhe Rößlerweiher auf die Gegenfahrspur, weshalb der entgegenkommende Fahrer eines VW Touran nach rechts ausweichen musste. Hierbei streifte der Autofahrer mit seinem Fahrzeug die rechte Leitplanke. Der Fahrer des Klein-Lkw fuhr danach einfach weiter. Personen, die Hinweise zu dem Verursacher geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751-903-3333, zu melden.
Weingarten
Betrunkener wird aggressiv
Über 2,5 Promille ergab der Alkoholtest eines 31-jährigen Mannes, der am späten Donnerstagabend, gegen 22.30 Uhr, in einer Gaststätte auffiel. Als der erheblich Alkoholisierte das Lokal erst nach mehrmaliger Aufforderung eines Mitarbeiters des Sicherheitsdienstes widerwillig verlassen hatte, versetzte er diesem vor der Gaststätte einen Faustschlag ins Gesicht. Der 31-Jährige, dem die hinzugerufene Polizei einen Platzverweis erteilte und ihn in die Obhut seines Begleiters gab, hat sich nun wegen Körperverletzung zu verantworten.
Weingarten
Unachtsam losgefahren
Zwei leicht Verletzte und Sachschaden von rund 13.000 Euro forderte ein Verkehrsunfall am Donnerstagabend, gegen 20.00 Uhr, auf der B 32. Eine 35-jährige Autofahrerin hatte in Höhe der Einmündung der K 7952 am rechten Fahrbahnrand angehalten, um zu telefonieren. Danach wollte sie rückwärts auf die Bundessstraße fahren und übersah hierbei einen aus Richtung Staig kommenden 22-jährigen Pkw-Lenker. Bei der Kollision der beiden Fahrzeuge erlitten der junge Mann und die Autofahrerin leichte Verletzungen.
Weingarten
Ausweichmanöver geht schief
Beim Versuch, einem Fuchs auszuweichen, hat eine 21-jährige Autofahrerin am Donnerstagabend, gegen 21.00 Uhr, auf der B 30 zwischen den Anschlussstellen Ravensburg-Nord und Weingarten die Kontrolle über ihren Seat Ibiza verloren und ist auf der linken Fahrbahnseite gegen die Leitplanke geschleudert. Der Fuchs wurde dennoch von dem Pkw erfasst und getötet, der Sachschaden am Auto beläuft sich auf rund 3.000 Euro.
Amtzell
Alkoholisiert und kein Führerschein
Deutliche Anzeichen von Alkoholeinwirkung zeigte ein 43-jähriger Autofahrer, der am späten Donnerstagabend, gegen 22.30 Uhr, von einer Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Wangen auf der K 8047 bei Amtzell angehalten und überprüft wurde. Den Beamten war der Pkw-Lenker zuvor aufgefallen, wie dieser aufgrund seiner unsicheren Fahrweise die gesamte Fahrbahnbreite beanspruchte. Bei der Kontrolle des 43-Jährigen räumte der Mann ein, nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis zu sein, da ihm diese bereits wegen einer Trunkenheitsfahrt entzogen worden ist. Die Polizisten veranlassten beim dem alkoholisierten Autofahrer auf richterliche Anordnung die Entnahme einer Blutprobe und untersagten die Weiterfahrt.
Wangen i.A.
Geldbeutel entwendet
Nur kurz hatte eine 80-jährige Frau am Donnerstagnachmittag, gegen 14.30 Uhr, ihren Einkaufswagen in einem Einkaufsmarkt in der Spinnereistraße unbeobachtet stehen lassen, als ein unbekannter Täter die Gelegenheit nutzte und die am Wagen hängende Stofftasche der Frau samt Geldbeutel entwendete. Erst beim Bezahlen an der Kasse bemerkte die Geschädigte den Diebstahl. Personen, die in dem Einkaufsmarkt Verdächtiges beobachtet haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Wangen, Tel. 07522-9840, in Verbindung zu setzen.
Wangen i.A.
Lüften führte zu Brandalarm
Wegen eines ausgelösten Brandmelders rückte die Freiwillige Feuerwehr Wangen am Donnerstagmorgen, gegen 08.35 Uhr, zu einer Fachklinik aus. In der Küche war es beim Braten von Fleisch zu einer starken Rauchentwicklung gekommen, weshalb die Tür geöffnet wurde. Dies führte zwar zum Abziehen der Rauchschwaden, löste aber auch den Brandalarm aus.
Wangen i.A.
Alkoholisierter Autofahrer
Anzeichen von Alkoholeinwirkung stellten Beamte des Polizeireviers in der Nacht zum Freitag bei der Kontrolle eines 38-jährigen Autofahrers in der Bodenseestraße fest. Nach einem positiven Alkoholtest untersagten die Polizisten die Weiterfahrt des Mannes und zeigten ihn an. Den Pkw-Lenker erwarten nun ein Bußgeld, ein Fahrverbot sowie Punkte in Flensburg.
Leutkirch
Bauarbeiten lösen Brandalarm aus
Gleich vier ausgelöste Brandmelder haben am Donnerstagabend, kurz nach 17.00 Uhr, zum Ausrücken der Freiwilligen Feuerwehr in die Ottmannshofer Straße geführt. Bei ihrem Eintreffen beim ehemaligen Leutkircher Krankenhaus stellte die Feuerwehr fest, dass bei Flexarbeiten am Betonboden im Rahmen der derzeit stattfindenden Sanierung des Gebäudes die Tür zu einem Flur offen stand, weshalb dichte Staubwolken in dem betreffenden Flur die Brandmelder aktivierten.
Sauter
Tel. 07531-995-1010
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/