Leer (ots) - ++ Diebstahl aus Pkw ++ Diebstahl aus Schuppen ++ Wohnungseinbruch ++ Pkw-Aufbruch ++ Trunkenheitsfahrt mit Fahrrad ++ Brand eines leerstehenden Bauernhauses ++ Verkehrsunfall zwischen Pkw- und Fahrradfahrer ++ Auffahrunfall auf der A28 ++
Leer - Diebstahl aus Pkw
Leer - Am Freitagabend entwendete ein bisher unbekannter Täter aus der Umkleidekabine der Sporthalle an der Gaswerkstraße einen Pkw-Schlüssel. Mit diesem Schlüssel ging der Täter auf die Suche nach dem passenden Pkw. Er wurde im Bereich der Sporthalle fündig und entwendete aus dem Pkw ein iPad.
Weener - Diebstahl aus Schuppen
Weener - Unbekannte Täter entwendeten aus Schuppen zweier Anschriften an der Weenermoorer Straße elektronisches Werkzeug. Hierbei ließen sich die Täter auch durch eine Sicherung der Türen der Schuppen nicht von der Tat abhalten.
Moormerland - Wohnungseinbruch
Moormerland - Am Freitagnachmittag drangen bisher unbekannte Täter in der Altschwoogstraße in ein dortiges Wohnhaus ein. Nach bisherigen Erkenntnissen drangen die Täter über ein Schlafzimmerfenster ein, verließen dieses aber auch wieder, ohne etwas mitzunehmen.
Ostrhauderfehn - Pkw-Aufbruch
Ostrhauderfehn - Unbekannte Täter zerschlugen am Freitagabend in der Tannenstraße die Verglasung eines Pkw und entwendeten aus dem Pkw eine Geldbörse.
Emden - Trunkenheitsfahrt mit Fahrrad
Emden - Ein 35-jähriger Fahrradfahrer hat am Freitagabend zu tief ins Glas geschaut, zumindest um anschließend noch Fahrrad fahren zu können. Dieser wurde gegen 01.30 Uhr des Samstages auf der Larrelter Straße angetroffen, wo er mit dem Fahrrad in Schlangenlinien und auf der Gegenfahrbahn fuhr. Ein Alkoholtest ergab einen Promillewert von annähernd 2,10 Promille. Die Weiterfahrt wurde ihm selbstredend untersagt, eine Blutentnahme durchgeführt und ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.
Weener - Brand eines leerstehenden Bauernhauses
Weener - Gegen 01.00 Uhr des Samstages kam es in der Dorfstraße der Gemarkung Holthuserheide zu einem Brand eines zur Zeit leerstehenden Bauernhauses. Das Bauernhaus brannte bis auf der Grundmauern nieder, zur Ursache des Brandes können zur Zeit noch keine Aussagen getroffen werden. Zur Brandbekämpfung waren die Feuerwehren aus Weener, Stapelmoor und Weenermoor eingesetzt.
Rhauderfehn - Verkehrsunfall zwischen Pkw- und Fahrradfahrer
Rhauderfehn - Am Freitagabend querte ein 57-jähriger Fahrradfahrer gegen 18 Uhr die Hauptstraße, ohne auf den fließenden Verkehr zu achten. Hierbei wurde dieser von einem herannahenden Pkw erfasst. Der Fahrradfahrer wurde nur leicht verletzt, der 69-jährige Pkw-Fahrer blieb unverletzt. Bei der Aufnahme des Unfalles mussten die Beamten bei dem Fahrradfahrer eine Alkoholisierung von 2 Promille feststellen. Auch hier folgte eine Blutentnahme und die Einleitung eines Strafverfahrens.
Leer - Auffahrunfall auf der A 28
Leer - Am Freitagabend kam es gegen 20.30 Uhr auf der A 28 zwischen den Anschlussstelle Leer-Ost und dem Leeraner Dreieck zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Pkw. Beide Pkw drehten sich und blieben in entgegengesetzter Fahrtrichtung auf dem Überholfahrstreifen stehen. Beide Fahrzeugführer blieben unverletzt, ihre Fahrzeuge waren aber nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Zur Absicherung der Unfallstelle mussten 4 Streifenwagen eingesetzt werden.
Hinweise bitte telefonisch an die zuständigen Dienststellen unter: Polizei Leer 0491-976900
Polizei Emden 04921-8910
Polizeistation Westoverledingen 04955-935393
Polizeistation Moormerland 04954-89381110
Polizeistation Weener 04951-913110
Polizeistation Rhauderfehn 04952-9230
Polizeistation Uplengen 04956-1239
Polizeistation Hesel 04950-1214
Polizeistation Jemgum 04958-298
Verteiler
Medien mit Zugang zu "ots-Presseportal"
Polizeiinspektion Leer/Emden
i.A. Dienstschichtleiter PHK Penning des ESD Leer
Telefon: 0491-97690 215 o. 212
http://www.pi-ler.polizei-nds.de