Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 11. Februar 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 11. Februar 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1012 bzw. Nst. -1013
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale - Nst. -1401

Betrunkener am Steuer

KEMPTEN. Am Freitagabend wurde ein 27-Jähriger in der Kemptener Innenstadt einer Verkehrskontrolle unterzogen. Aufgrund des starken Alkoholgeruchs überprüften die Beamten die Fahrtüchtigkeit des jungen Mannes. Da er sich mit einem freiwilligen Atemalkoholtest jedoch nicht einverstanden erklärte, musste er auf der Polizeiinspektion eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Der Verlauf des Abends widerstrebte dem Mann derart, sodass er aufgrund seines aggressiven Verhaltens die Nacht in der Ausnüchterungszelle verbringen musste. Ein in den Morgenstunden durchgeführter freiwilliger Atemalkoholtest ergab schließlich noch einen Wert um ein Promille. Den Kemptener erwartet nun eine Anzeige wegen Fahren unter Alkoholeinfluss.
(PI Kempten)


Sachbeschädigung

SONTHOFEN. In der Nacht von Donnerstag, den 09.02.2017, auf Freitag, den 10.02.2017, wurde ein Schaden an einem Gebäude in der Hochstraße in Sonthofen verursacht. Der bislang unbekannte Täter schlug die äußere Scheibe eines doppelt verglasten Ladenfensters ein. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet. Diesbezüglich sucht die Polizei Sonthofen Zeugen und nimmt Hinweise unter 08321/6635-0 entgegen. (PI Sonthofen)

Missverstandener Helfer

SONTHOFEN. Am frühen Samstagmorgen kam ein 42-jähriger Oberallgäuer in einer Spielhalle alkoholbedingt zu Fall. Ein Helfer wollte dem Gestürzten aufhelfen. Auf Grund der starken Alkoholisierung schätzte der 42-Jährige die Lage falsch ein und schlug dem Helfer mit der Faust ins Gesicht. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. (PI Sonthofen)



Geparkten Pkw angefahren und geflüchtet

KEMPTEN. Am 09.02.2017 wurde im Stiftskellerweg ein am Fahrbahnrand geparkter Pkw durch ein anderes Fahrzeug beschädigt. Der geparkte schwarze Pkw wurde dabei vorne links am Stoßfänger beschädigt. Es entstand ein Schaden von circa 800 Euro. Zeugen die Angaben zum Unfallhergang und dessen Verursacher machen können, werden gebeten, sich telefonisch mit der Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter 0831/99092050 in Verbindung zu setzen.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)


Verkehrsunfallflucht

WEITNAU. In der Zeit von Donnerstag, den 09.02.17, 15.00 Uhr, bis Freitag, den 10.02.17, gegen 11.40 Uhr, wurde in Engelsteig ein blauer Pkw, Dacia Dokker, im Heckbereich angefahren und beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich, ohne sich um den angerichteten Schaden von ca. 500 Euro zu kümmern. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)

Verkehrsunfallflucht

KEMPTEN. Am 10.02.2017 ereignete sich zwischen 14:00 Uhr und 15:30 Uhr in der Lessingstraße in Kempten eine Verkehrsunfallflucht. Hierbei wurde ein geparkter weißer Chevrolet angefahren. Es entstand ein Schaden an der hinteren linken Felge des am Straßenrand geparkten Pkw. Der Unfallverursacher fuhr ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern weiter. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)


    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »