Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 12. Februar 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 12. Februar 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Reisetasche aus PKW entwendet

KEMPTEN. Ein niederländischer Autofahrer stellte in der Nacht von Samstag auf Sonntag sein Fahrzeug auf einem Parkplatz im Schlößleweg ab. Diese Gelegenheit nutzte ein bislang unbekannter Täter und schlug gegen Mitternacht die hintere rechte Scheibe ein und öffnete dann die Tür. Dadurch gelangte der Täter ins Fahrzeuginnere und entwendete aus dem Kofferraum eine Reisetasche samt Inhalt im Wert von 1200 Euro. Der Sachschaden am Fahrzeug beläuft sich auf ca. 100 Euro. Personen, welche hierzu Angaben machen können, werden gebeten sich bei der Polizei Kempten unter Tel. 0831/9909-0 zu melden. (PI Kempten)


Betrunken mit dem PKW unterwegs

KEMPTEN. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde ein 20-Jähriger in der Kemptener Innenstadt einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellten die Polizeibeamten starken Alkoholgeruch fest, sowie mehrere leere Bierflaschen im Auto. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp ein Promille. Den jungen Fahrer erwartet nun eine Anzeige wegen Fahren unter Alkoholeinfluss. (PI Kempten)


Verkehrsunfall

FISCHEN. Am Samstagmittag bremste eine Fahrschülerin ihren Pkw zum Stillstand ab, da vor ihrem Fahrzeug ein herrenloser Hund über die Fahrbahn lief. Ein nachfolgender Pkw-Lenker bemerkte die Situation zu spät und fuhr auf den stehenden Pkw auf. Bei dem Aufprall wurde eine Person leicht verletzt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 16.000 Euro. Die Ermittlungen der Polizei dauern an. (PI Sonthofen)


Sachbeschädigung an Pkw

SONTHOFEN. Am Samstag über die Mittagzeit wurde ein roter Kleinwagen, der auf dem Großparkplatz eines Discounters und eines Fast Food Restaurants in der Östlichen Alpenstraße geparkt war, mittels eines spitzen Gegenstandes an der Fahrerseite zerkratzt. Der Schaden beläuft sich auf rund 500 Euro. Hinweise werden an die Polizei in Sonthofen unter 08321/6635-0 erbeten. (PI Sonthofen)


Nach Schlägerei schwer verletzt

OBERSTAUFEN. Am Sonntagmorgen, gegen 03.10 Uhr, kam es in Oberstaufen vor einer Bar in der Nähe des Bahnhofs zu einer Schlägerei, bei der ein 32-Jähriger schwer im Gesicht verletzt wurde. Er wollte einen verbalen Streit unter Landsmännern vor dem Lokal schlichten. Dabei schlug ihm ein bisher unbekannter mit der Faust mehrmals ins Gesicht. Anschließend trat dieser noch auf den am Boden liegenden ein und verletzte ihn schwer im Gesicht. Der „Helfer“ musste in den Morgenstunden in eine spezielle Augenklinik verlegt werden. Vor dem Lokal konnte eine schwarz-graue Schirmmütze mit einem Stierkopf-Emblem sichergestellt werden.
Der „Schläger“ und eine weitere Person flüchteten noch vor dem Eintreffen der Polizei in Richtung Stadtmitte. Beide werden als dunkelhäutig beschrieben. Der Haupttäter soll einen langen, dunklen Mantel getragen haben. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Immenstadt unter der Rufnummer 08323/9610-0 zu melden. (PI Immenstadt)


Verkehrsunfallflucht

KEMPTEN. Am 11.02.2017 wurde gegen 22.45 Uhr ein geparkter Pkw im Bereich der öffentlichen Parkplätze beim Finanzamt / Am Stadtpark angefahren. Der Verursacher stieg zunächst aus seinem eigenen Fahrzeug aus und sah sich mit einer Taschenlampe den verursachten Schaden an. Anschließend stieg er wieder ein und fuhr in Richtung Salzstraße davon, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Zeugen des Vorfalls möchten sich bitte bei der Verkehrspolizei Kempten unter 0831/9909-2050 melden. (Verkehrspolizeiinspektion Kempten)


Verkehrsunfallflucht

KEMPTEN / B19. Am 11.02.2017 wurde die Verkehrspolizei Kempten auf einen blauen Opel aufmerksam, welcher zahlreiche Beschädigungen an der rechten Fahrzeugseite aufwies. Beide Reifen der rechten Seite waren beschädigt und es fehlten Fahrzeugteile. Da der 44-jährige Fahrzeugführer die Fahrt nicht mehr fortsetzen konnte, ließ er den Pkw abschleppen. Im Gespräch gab der Mann an, in den Morgenstunden des 11.02. von Bad Hindelang kommend über die B19 nach Kempten gefahren zu sein. Auf dem Weg habe er einen Leitpfosten überfahren, wobei alle Schäden am Fahrzeug entstanden sein sollen. Die genaue Unfallörtlichkeit konnte er nicht angeben. Da das Schadensbild nicht vollends mit den Schilderungen übereinstimmte, wurde die angegebene Fahrstrecke abgesucht. Die vermeintliche Unfallstelle konnte durch die Beamten jedoch nicht gefunden werden. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen. (Verkehrspolizeiinspektion Kempten)


    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »