Konstanz (ots) -
Sigmaringen
Körperverletzung
Angeblich wegen fünf Euro Schulden wurde am Sonntag gegen 23.30 Uhr ein 19-jähriger Marokkaner in einem Unterkunftsgebäude der Erstaufnahmestelle von einem unbekannten Schwarzafrikaner angegriffen und verletzt. Wie der Geschädigte weiter angab eilten ihm zwei Landsleute zu Hilfe, weswegen der Täter flüchtete. Durch den Angriff erlitt der 19-Jährige eine leicht blutende Schnittverletzung im Rückenbereich, die ärztlich versorgt werden musste. Rettungsdienstmitarbeiter verbrachten ihn deswegen in ein Krankenhaus. Die polizeilichen Ermittlungen dauern noch an.
Sigmaringen
Diebstahl
Einen Sixpack Bier entwendeten am Sonntag gegen 21.30 Uhr zwei männliche Tatverdächtige im Altern von 21 und 25 Jahren in einer Tankstelle in der Anton-Günther-Straße. Die Kassiererin und ein Kunde bemerkten den Diebstahl, verständigten die Polizei und nahmen die Verfolgung der Flüchtenden auf. Die beiden Tatverdächtigen konnten durch Polizeibeamte in der Riedlinger Straße festgestellt und vorläufig festgenommen werden. Der Kunde, welcher der Kassiererin behilflich war, wird gebeten, sich beim Polizeirevier Sigmaringen, Tel. 07571/104-0, zu melden.
Sigmaringen
Streitigkeit
Zu einer handfesten Auseinandersetzung aus bislang unklarer Ursache kam es am frühen Sonntagmorgen gegen 01.00 Uhr zwischen zwei stark alkoholisierten Marokkanern im Altern von 20 und 27 Jahren in einem Unterkunftsgebäude in der Erstaufnahmestelle. Sicherheitsmitarbeiter beobachteten, wie der 20-Jährige in das Zimmer des 27-Jährigen eindrang und diesen attackierte. Die Kontrahenten, welche ihren Streit auf den Flur verlagerten, konnten durch Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes getrennt werden. Da sich der 20-Jährige aber nicht beruhigen ließ und androhte erneut auf seinen Landsmann einzuschlagen, wurde er durch die hinzugerufenen Polizisten auf richterliche Anordnung in Gewahrsam genommen.
Sigmaringen
Verletzte Polizeibeamte
Leicht verletzt wurden zwei Polizisten am Sonntagmorgen gegen 02.30 Uhr in der Festhalle Laiz durch einen stark alkoholisierten 20-Jährigen. Die Beamten wurden durch das Sicherheitspersonal hinzugerufen, weil der Mann das Festgelände nicht verlassen wollte. Die Polizisten erteilten diesem einen Platzverweis und forderten ihn auf das Gelände zu verlassen. Der 20-Jährige beleidigte und bespuckte die Beamten, kam dem Platzverweis nicht nach, widersetzte sich den polizeilichen Maßnahmen und verletzte dabei zwei Beamte. Er muss sich nun wegen Körperverletzung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Beleidigung verantworten.
Gammertingen
Missbrauch von Notrufen
Ein unbekannter Täter schlug am frühen Sonntagmorgen gegen 03.45 Uhr den Brandmelder in einer Asylunterkunft im Talweg ein und flüchtete unerkannt. Die Freiwillige Feuerwehr Gammertingen rückte sofort mit einem kompletten Löschzug zum vermeintlichen Brandort aus. Zeugen, die zur fraglichen Zeit eine verdächtige Wahrnehmung gemacht haben, werden gebeten, den Polizeiposten Gammertingen, Tel. 07574/92 16 87, zu verständigen.
Bad Saulgau
Verkehrsunfall
Eine schwer verletzte Person und ein Sachschaden in Höhe von rund 5.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am heutigen Montagmorgen gegen 07.30 Uhr auf der B 32 bei der "Galgensteige". Ein 40-Jähriger fuhr mit seinem Tanklastzug von Bad-Saulgau nach Herbertingen. Eine 39-Jährige setzte zu Beginn der dreispurigen Fahrbahn mit ihrem Pkw zum Überholen des Lkw an und übersah hierbei eine von hinten herannahende 23-Jährige, die sich mit ihrem VW Polo bereits im Überholvorgang auf der linken Fahrspur befand. Um eine Kollision zu verhindern wich die Polo-Fahrerin der 39-Jährigen aus, kam deswegen mit ihrem Auto ins Schlingern und überschlug sich neben der Fahrbahn. Dabei verletzte sie sich schwer und wurde durch die hinzugerufenen Rettungssanitäter in ein Krankenhaus gebracht, wo sie stationär behandelt wird. Der nicht mehr fahrbereite VW Polo musste abgeschleppt werden. Die beiden anderen Verkehrsbeteiligten blieben unverletzt und deren Fahrzeuge unbeschädigt.
Pfullendorf
Verkehrsunfallflucht
Etwa 5.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall am Sonntag gegen 02:00 Uhr im Parkhaus Stadtmitte. Ein 22-Jähriger prallte dort mit seinem Pkw BMW gegen eine Betonsäule am Eingang des Parkhauses, fuhr mit dem stark unfallbeschädigten Auto weiter ins Parkhaus und stellte dieses dort ab. Anschließend verließ er, ohne sich um die entstanden Schäden zu kümmern, die Unfallstelle. Zeugen, die zur fraglichen Zeit den Unfallhergang beobachtet haben, werden gebeten, den Polizeiposten Pfullendorf, Tel. 07552/2016-0, anzurufen.
Pfullendorf
Trunkenheit im Straßenverkehr
Nahezu 2,4 Promille Atemalkohol stellten Polizisten bei einem 20-jährigen Pkw-Lenker während einer Verkehrskontrolle im Pfleghofgraben fest. Zeugen alarmierten zuvor die Beamten, da der alkoholisierte Fahrer mit seinem Pkw auffällig und in Schlangenlinien von Aach-Linz nach Pfullendorf fuhr. Aufgrund der starken Alkoholisierung veranlassten die Polizeibeamten eine Blutentnahme, behielten den Führerschein ein und brachten den Mann auf richterliche Anordnung zur Ausnüchterung zum Polizeirevier Bad Saulgau.
Straub
Tel. 07531/995-1015
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/