Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 13. Februar 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 13. Februar 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Vollstreckung eines Haftbefehls


KEMPTEN / LINDAU. Lindauer Schleierfahnder befanden sich am Sonntagabend in einem Zug von Kempten in Richtung Memmingen. Kurz nach dem Verlassen des Bahnhofs in Kempten konnte bei der Kontrolle eines 43-jährigen Mannes festgestellt werden, dass dieser in den Fahndungssystemen zur Festnahme ausgeschrieben war. Nachdem der Mann einen hohen dreistelligen Betrag bezahlt und damit den Haftbefehl abgewendet hatte, wurde er nach dem Ende der Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt.
(PI Fahndung Lindau)


Aufstellbarer Swimmingpool beschädigt

WILDPOLDSRIED. Eine bisher unbekannte Täterschaft hat in der Nacht auf Sonntag, gegen 02:00 Uhr, einen aufstellbaren Swimmingpool, welcher auf einer Terrasse in der Bahnhofstraße in Wildpoldsried stand, beschädigt. Vermutlich wurde mit massiver Gewalt gegen den Pool getreten, so dass die Außenhülle dadurch brach. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 300 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 entgegen.
(PI Kempten)


Suchaktion

BAD HINDELANG. Eine Suchaktion wurde am Sonntagnachmittag durch Polizeibeamte im Bereich des Hirschberges durchgeführt. Spaziergänger hatten in unwegsamen Gelände einen völlig verstörten Jagdhund festgestellt. Der Hund bellte ständig und war offenbar völlig desorientiert. Da nicht auszuschließen war, dass eventuell seinem „Herrchen“ etwas zugestoßen sein könnte, wurde der Bereich von Polizeibeamten bis zum Einbruch der Dunkelheit abgesucht – bislang ohne Ergebnis. Bei Eintreffen der Beamten war der Hund jedoch auch nicht mehr da. Nach Absprache wurde die Suchaktion dann eingestellt, zumal keine weiteren Hinweise, Vermisstenmeldungen oder Notrufe eingegangen waren. Die Polizei Sonthofen bittet um Hinweise unter Tel. 08321/6635-0.
(PI Sonthofen)


Fahren unter Drogeneinfluss

OBERSTAUFEN. Am 10.02.17 gegen 11.50 Uhr wurde ein 22-jähriger Pkw-Fahrer auf der B308 Höhe Paradies kontrolliert, welcher stark gerötete und glasige Augen sowie eine verzögerte Pupillenreaktion aufwies. Ein freiwilliger Drogenschnelltest reagierte positiv auf THC. Bei der Durchsuchung des Pkw konnten noch ein Grinder (Werkzeug zum Zerkleinern von Kräutern) und eine Box mit Kleinstmengen Marihuana sichergestellt werden. Bei dem Fahrer wurde eine Blutentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt unterbunden.
(PSt Oberstaufen)


Matratze auf Autobahn verursacht Unfall

BETZIGAU. Bereits am 27.01.2017 ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der BAB 7 in Fahrtrichtung Füssen auf Höhe Betzigau. Hierbei folg eine Matratze auf bzw. vor den Pkw einer 20-jährigen Frau. Diese konnte weder ausweichen noch bremsen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Die Pkw-Fahrerin überfuhr die Matratze. Hierbei entstand ein Schaden am Pkw. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(VPI Kempten)


Betrüger und Dieb

OBERSTDORF. Ein 37-jähriger Gaststättenangestellter aus Hessen, gegen den bereits ein Haftbefehl besteht, ist in Oberstdorf mit weiteren Taten in Erscheinung getreten. Anfang Februar überredete er eine 24-jährige Servicekraft, ihm für ein Geschäft mit PayPal auszuhelfen. Sie erhielt eine Gutschrift von 570 € auf ihrem PayPal-Konto und zahlte das Geld in bar an den Hessen aus. Die PayPal-Gutschrift wurde mangels einer Warenleferung durch den Hessen jedoch zurückgezogen. Die Geschädigte musste das „geliehene Geld“ somit aus Ihrer eigenen Tasche bezahlen.
Vor diesem Wochenende nahm der Hesse dann eine Kellnergeldbörse mit 200 Euro Bargeld aus der Gaststätte, in der er beschäftigt war, unerlaubt an sich und suchte das Weite. Die Polizei Oberstdorf bittet um Hinweise unter Tel. 08322/96040.


Hoteleinbruch

OBERSTDORF. Ein bisher unbekannter Täter hebelte am Sonntag früh um kurz nach 02.00 Uhr mehrere Türen eines Hotels in Kornau auf, um in das Hotelbüro zu gelangen. Dort entwendet er Bargeld und ein Sparschwei. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf einen mittleren dreistelligen Betrag. Der Sachschaden bewegt dürfte knapp im vierstelligen Eurobereich liegen. Ein während der Tat anreisender Hotelgast bemerkte den Täter und störte diesen offensichtlich, da er die Flucht ergriff. Vor Ort konnten Spuren zahlreiche Spuren gesichert werden.
Auch hier bittet die Polizei Oberstdorf um Hinweise unter Tel. 08322/96040.
(PI Oberstdorf)
    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »