Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 13. Februar 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 13. Februar 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:<br />Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Einbrüche

JETTINGEN-SCHEPPACH. Am vergangenen Freitag wurde bei der Polizeiinspektion Burgau ein Einbruch in eine Fischerhütte, die sich am Schönenberger Weiher befindet, mitgeteilt. Im Zeitraum 07.02.2017 bis 10.02.2017 hebelten bisher unbekannte Täter die Zugangstüre auf und entwendeten einen Werkzeugwagen mit dazugehörigem Montage- und Schraubwerkzeug im Wert von ca. 500 Euro. Am Tatort konnten die aufnehmenden Beamten an dem in ca. 200 m Entfernung gelegenen „Surfsee“ einen weiteren Einbruch feststellen. Eine dort befindliche Hütte wurde ebenfalls gewaltsam aufgehebelt, es wurde allerdings nichts entwendet. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 50 Euro. Zeugenhinweise zu den beiden Einbrüchen werden unter Tel. 08222/96900 an die Polizeiinspektion Burgau erbeten.
(PI Burgau)


Kontrolle „kostet“ Führerschein

THANNHAUSEN. Als in der Nacht von Samstag auf Sonntag die Streifenbesatzung der APS Memmingen einen Pkw-Fahrer zur Kontrolle anhalten wollte, schaltete dieser das Licht an seinem Fahrzeug aus und versuchte zu fliehen. Nur wenig später konnte er jedoch von den Beamten angehalten werden. Der Fluchtgrund war schnell klar, der 26-Jährige stand mit über ein Promille deutlich unter Alkoholeinfluss. Es folgten eine Blutentnahme und eine Anzeige wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr.
(APS Memmingen)


Dreifacher Einbruchdiebstahl

LEIPHEIM. Vermutlich ein und derselbe Täter drang im Tatzeitraum, 12.02.17, 15.15 Uhr bis 22.00 Uhr, in der Dr.-Rau-Straße in insgesamt drei freistehende Wohnhäuser ein. Im ersten Fall hebelte er auf der Gebäuderückseite ein Fenster auf und gelangte somit in das Gebäudeinnere. In der Erdgeschosswohnung wurden lediglich drei Taschenlampen im Flur entwendet. Eine Durchgangstüre, welche von der Wohnung ins Treppenhaus führt, wurde ebenfalls aufgehebelt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro, der Wert des Diebesgutes beträgt ca. 30 Euro. Beim zweiten Einbruch wurde ein Wohnzimmerfenster, welches sich ebenfalls auf der Gebäuderückseite befindet, aufgehebelt. Im Schlafzimmer wurde das Nachtkästchen durchwühlt. Aus einem weiteren Zimmer entwendete der unbekannte Täter aus einem Schrank eine Geldbörse mit Inhalt. Der Sachschaden am Fenster beläuft sich auf etwa 100 Euro. Beim dritten betroffenen Wohnhaus wurde ein Badfenster im Erdgeschoss aufgehebelt. Dieses Fenster befindet sich wiederum auf der Rückseite des Hauses. Hier beträgt die Schadenshöhe ca. 250 Euro. Im Wohnzimmer und im Büro wurden Schränke geöffnet und durchsucht. Ob hier etwas entwendet wurde, ist noch nicht bekannt. Die Polizeiinspektion Günzburg nimmt Hinweise unter Tel. 08221/919-0 entgegen.
(PI Günzburg)

    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »