Polizeireport - Die Tagesthemen (14.02.2017)
---Augsburg Report---
01 - Seniorin beraubt
02 - Unbekannte versprühen Löschpulver in Tiefgarage
03 - Nomen est Omen
04 - Mit zu viel Alkohol hinters Steuer gesetzt
05 - Parkleuchten beschädigt
---Regional Report---
06 - Wohnungsinhaberin bei Brand verstorben
07 - Falsche Mitarbeiter einer Fensterbaufirma, Polizei rät zur Vorsicht
08 - Einbruch in Wohnhaus
Augsburg Report
01 - Seniorin beraubt
Innenstadt - Eine 92-jährige Frau verließ gestern (13.02.2017) gegen 13.40 Uhr ihre Wohnung in der Gesundbrunnenstraße und wollte mit dem Treppenlift aus dem dritten Obergeschoss ins Erdgeschoss fahren. Im Treppenhaus wurde sie von einem ihr unbekannten Mann angesprochen, ob sie Hilfe benötige. Als die Frage verneint wurde, griff der Mann unvermittelt nach der Handtasche der Frau und entriss sie ihr aus der Hand.
Der Täter konnte mehrere Hundert Euro Bargeld erbeuten und flüchtete aus dem Gebäude in unbekannte Richtung.
Eine Fahndung verlief bislang negativ. Der Mann wird wie folgt beschrieben:
Ca. 60 Jahre alt, 170 cm groß, schlank und bekleidet mit einem grauen Stoffmantel, der bis über das Gesäß reichte.
Personen, die im genannten Tatzeitraum verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben und sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten die Kripo Augsburg unter 0821/323-3810 zu informieren.
02 - Unbekannte versprühen Löschpulver in Tiefgarage
Haunstetten - Am 13.02.2017 gegen 21.00 Uhr ging über den polizeilichen Notruf die Mitteilung ein, dass aus einer Tiefgarage in der Friedenstraße - Höhe der 10er Hausnummern - starker Rauch dringen würde.
Vor Ort stellten die eingesetzten Kräfte von Feuerwehr und Polizei fest, dass es zu keinem Brand gekommen war, sondern insgesamt vier Feuerlöscher aus der Tiefgarage von bislang Unbekannten missbräuchlich verwendet und komplett versprüht worden waren.
Die in der Tiefgarage geparkten Fahrzeuge - insgesamt handelt es sich um knapp 50 Pkw - waren mit dem Trockenlöschpulver verschmutzt worden. Ob dadurch auch ein Sachschaden entstanden ist, bedarf weiterer Ermittlungen.
Die Polizeiinspektion Augsburg Süd ermittelt nun gegen Unbekannt wegen der Beeinträchtigung von Unfallverhütungs- und Nothilfemitteln und bittet Personen, die in den Abendstunden des 13.02.2017 verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, dies unter der 0821/323-2710 mitzuteilen.
03 - Nomen est Omen
Kriegshaber - Gestern gegen 08.00 Uhr fuhr ein 11-jähriger Junge die Hooverstraße entlang - mit seinem Hoverboard.
Im Bereich einer Überführung kam ihm eine 43-jährige Pkw-Fahrerin entgegen. Da sie den Jungen aufgrund geparkter Fahrzeuge zu spät erkannte, kam es zum Zusammenstoß. Das Kind wurde leicht verletzt und zur weiteren Überprüfung in ein Krankenhaus verbracht.
Am Pkw und am Hoverboard entstand ein Sachschaden im mittleren dreistelligen Bereich.
Ob durch die Benutzung des Hoverboards ggf. weitere Delikte nach dem Fahrerlaubnis- und Zulassungsrecht vorliegen, bedarf weiterer Ermittlungen.
04 - Mit zu viel Alkohol hinters Steuer gesetzt
Lechhausen - Gestern gegen 23.00 Uhr fuhr ein 48-jähriger Mann aus Friedberg mit seinem Pkw die Derchinger Straße entlang.
Dabei fuhr er auf eine Verkehrsinsel und über eine Leitbake, die dabei Schaden nahm. Durch den Zusammenstoß lösten alle Airbags im Fahrzeug aus.
Eine Rettungsdienstbesatzung kam zufällig zu der Unfallörtlichkeit hinzu und alarmierte schließlich die Polizei. Schnell stand fest, was die Ursache für die außergewöhnliche Fahrweise war: Der Mann war offensichtlich stark alkoholisiert.
Nachdem er laut einem ersten Atemalkoholtest mit über drei Promille hinterm Steuer einen Verkehrsunfall verursacht hat, wird nun gegen ihn wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt.
Da der Pkw nicht mehr fahrbereit war, wurde dieser abgeschleppt. Der Fahrer wurde nach einer Blutentnahme und der Sicherstellung seines Führerscheins entlassen.
05 - Parkleuchten beschädigt
Pfersee - Um den 07.02.2017 beschädigten bislang unbekannten Täter mehrere Laternen im Sheridan-Park. Zum Teil weisen die Gläser lediglich kleine Risse auf, zum Teil fehlen komplette Glas-Elemente. Der Sachschaden bewegt sich im unteren vierstelligen Bereich.
Die PI Augsburg 6 bittet Personen, die im Zeitraum um den 07.02. verdächtige Wahrnehmungen diesbezüglich gemacht haben, dies unter der 0821/323-2610 zu melden.
Regional Report
06 - Wohnungsinhaberin bei Brand verstorben
Harburg - Gegen 15.45 Uhr kam es in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses zu einem Brandausbruch. Die schnell eingetroffene Feuerwehr konnte den Brandherd in der Küche der Wohnung ausmachen und zügig löschen.
In der Küche wurde die Inhaberin der Wohnung, eine 81-jährige Frau, reglos auf dem Boden liegend aufgefunden. Sie konnte zunächst durch Ersthelfer und die eingesetzten Rettungskräfte erfolgreich reanimiert und in ein Krankenhaus verbracht werden, wo sie jedoch wenig später - vermutlich an den Folgen einer Rauchgasintoxikation - verstarb.
Die Kripo Dillingen hat die Ermittlungen übernommen und geht derzeit nicht von Fremdverschulden aus.
Als Brandursache kommt nach jetzigem Ermittlungsstand ein technischer Defekt an einem elektronischen Küchengerät in Betracht. Um die Brandursache abschließend zu klären, wurde ein Gutachter des LKA hinzugezogen.
07 - Falsche Mitarbeiter einer Fensterbaufirma, Polizei rät zur Vorsicht
Diedorf -
Am Montag, den 13.02.2017, gegen 12:00 Uhr, erschienen in Diedorf, Obere Lettenbergstraße, 2 Männer bei einer Anwohnerin und gaben sich als Mitarbeiter einer bekannten Fensterbau/Montage Firma aus und wollten ein Angebot unterbreiten.
Zu den genaueren Modalitäten wollten sie am Folgetag nochmals einen Mitarbeiter vorbeischicken.
Nachdem die Angelegenheit der Anwohnerin verdächtig vorkam und sie weitere Recherchen anstellte, kam heraus, dass die angeblichen zwei Mitarbeiter nicht von der Firma entsandt wurden und diese dort auch unbekannt waren. Zu einem weiteren Treffen kam es dadurch nicht.
Die beiden Männer, einer 35-40 Jahre, dunkelbraune, gepflegte Haare, sprachen mit ausländischem Akzent, beide Personen trugen dunkelblaue Jacken mit unbekannter Firmenaufschrift.
Die beiden Verdächtigen benutzten einen beigen Pkw mit ausländischem Kennzeichen. Ein Schaden ist bislang nicht entstanden.
08 - Einbruch in Wohnhaus
Gundelfingen a.d.Donau -
Am Montag, 13.02.2017, zw. 13:00 und 22:30 Uhr, wuchteten unbekannte Täter in Gundelfingen die Terrassentür eines Einfamilienhauses in der Wittelsbacher Straße auf und drangen in das Haus ein. Im Innern wurden sämtliche Räume, Schränke und Schubladen durchwühlt.
Nach bisherigen Feststellungen wurden bei dem Einbruch 40 Euro Bargeld gestohlen. Die PI Dillingen, Tel. 09071/56210, bittet hierzu um Zeugenhinweise.
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »