Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 14. Februar 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 14. Februar 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Unbekannte Täter verwüsten Räume in der Realschule

IMMENSTADT. In der Zeit von Freitag bis Montag stiegen unbekannte Täter über ein offenstehendes Fenster in den SMV-Raum der Realschule in der Allgäuer Straße ein, verschmutzten den Raum, setzten eine Toilette unter Wasser, beschädigten die Toilettenschüssel und entwendeten einen Feuerlöscher. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 150 Euro, der Entwendungsschaden auf ca. 120 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Immenstadt, Tel. 08323/9610-0, zu melden.
(PI Immenstadt)


Ladendiebstahl

IMMENSTADT. Am Montag, gegen 12.25 Uhr, wurde ein Ehepaar bei einem Ladendiebstahl in einem Baumarkt in der Sonthofener Straße ertappt. Der 65-jährige Mann hatte eine Packung Heftklammern im Wert von knapp zehn Euro aus dem Regal genommen und diese seiner Frau gegeben, die es in ihre Handtasche steckt. Anschließend passierten sie den Kassenbereich, ohne zu bezahlen. Es folgt eine Anzeige wegen Ladendiebstahls.
(PI Immenstadt)


Parkrempler

IMMENSTADT. Am Montag, gegen 14.20 Uhr, wollte ein 79-Jähriger auf einem Parkplatz „Im Stillen“ ausparken und touchierte dabei den neben ihm abgestellten Pkw einer 56-Jährigen. Der entstandene Sachschaden an den beiden Fahrzeugen beläuft sich auf ca. 1.000 Euro.
(PI Immenstadt)


Verkehrsunfall mit Sachschaden

BAD HINDELANG / OBERJOCH. Gestern Nachmittag war eine 36-jährige Pkw-Fahrerin auf der B310 in Fahrtrichtung Wertach unterwegs. Kurz nach Oberjoch fiel der Frau ein, sie könne noch im benachbarten Tirol günstig Benzin für ihren Wagen tanken. Sie verlangsamte ihre Fahrt und suchte nach einer Wendemöglichkeit. Beim Wenden auf der Bundesstraße kam es dann zum Zusammenstoß mit einem von hinten heran nahenden Fahrzeug. Durch den seitlichen Aufprall wurde glücklicherweise niemand verletzt. Der Sachschaden liegt bei ca. 4.000 Euro.
(PI Sonthofen)


Verkehrsteilnehmer unter Alkoholeinfluss

BAD HINDELANG / FISCHEN. Gleich zweimal mussten gestern früh Beamte der PI Sonthofen Fahrzeugführer wegen übermäßigen Alkoholkonsums belangen. Ein 31-Jähriger wurde auf einem Ausflugsparkplatz in Oberjoch angehalten und überprüft. Sein Test ergab einen Wert von ca. 0,6 Promille. Ein 44-jähriger Mann fiel im Ortsbereich Fischen durch seinen Alkoholgeruch auf. Bei ihm ergab der Alkoholtest einen Wert von ebenfalls 0,6 Promille. In beiden Fällen wurden die Fahrzeugschlüssel sichergestellt und die Autos verkehrssicher abgestellt. Die Männer müssen nun mit einer Geldbuße und einem Fahrverbot rechnen.
(PI Sonthofen)


Verkehrsunfall unter Einfluss von Alkohol

KEMPTEN. Am Montagabend, gegen 18:10 Uhr, kam es auf dem Schumacherring, Kreuzung Brodkorbweg, zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 25-jähriger Fahrzeugführer fuhr mit seinem Pkw an der Kreuzung auf einen vor ihm befindlichen Pkw eines 36-jährigen Kemptners auf. Hierbei entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 600 Euro. Anlässlich der Unfallaufnahme wurde beim Unfallverursacher Alkoholgeruch festgestellt. Ein Vortest ergab einen Wert von mehr als 1,6 Promille. Der Führerschein des Tatverdächtigen wurde sichergestellt.
(PI Kempten)


Rauchmelder löst

KEMPTEN. Montagmittag, gegen 13:30 Uhr, alarmierte ein aufmerksamer Nachbar die Feuerwehr, nachdem dieser in der Wohnung seiner Nachbarin im Bachstelzenweg in Kempten einen piepsenden Rauchmelder wahrgenommen hatte. Nach Wohnungsöffnung durch die Feuerwehr konnte auf dem Herd verbranntes Essen festgestellt werden. Die Wohnung musste aufgrund der starken Verrauchung durch die Feuerwehr gelüftet werden. Verletzt wurde niemand.
(PI Kempten)


Pkw zerkratzt – Zeugen gesucht

KEMPTEN. Eine bisher unbekannter Täter hat vergangenen Donnerstag, zwischen 14:00 Uhr und 18:00 Uhr, einen an der Lorenzstraße 18 in Kempten auf einem Privatparkplatz geparkten Pkw BMW X3 an der rechten Fahrzeugseite zerkratzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von mindestens 2.500 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 entgegen.
(PI Kempten)


Zeugen nach Verkehrsunfall gesucht

DIETMANNSRIED. Bereits am Sonntag, 08.01.2017, kam es in der Heisinger Straße zu einem Verkehrsunfall, bei welchem ein 60-jähriger Oberallgäuer leicht verletzt wurde. An einem an der Heisinger Straße befindlichen Abfluss hatte sich aufgrund des Schnees eine große Pfütze gebildet, welche der 60-jährige mit einem Kratzer zu entfernen versuchte, um so die Verstopfung zu lösen. Zu diesem Zeitpunkt fuhr ein 21-jähriger Oberallgäuer mit einem Kleintransporter an der Pfütze vorbei, wobei es zur Kollision zwischen dem benutzten Kratzer und dem Fahrzeug kam.
Der Fahrer des Kleintransporters konnte nach derzeitigem Stand der Ermittlungen der Pfütze nicht mehr ausweichen. Der 60-Jährige wurde durch das Durchfahren der Pfütze komplett nass gespritzt und verletzte sich leicht an einem Auge. Die Polizei Kempten bittet nun Zeugen sich unter 0831/9909-2140 zu melden.
(PI Kempten)


Nach Schlägerei schwer verletzt – Ergänzung

OBERSTAUFEN. In der Nacht von vergangenen Samstag auf Sonntag kam es vor einer Bar in Bahnhofsnähe zu einer Schlägerei, bei welcher ein Mann schwer im Gesicht verletzt wurde, nachdem er einen Streit schlichten wollte.

Wem gehörte dieses Cap? (Foto: Polizei Oberstaufen) Die Oberstaufener Polizei ermittelt derzeit nach dem noch immer unbekannten Täter. Von ihm liegt zwischenzeitlich eine Beschreibung vor: zwischen 20 und 30 Jahren alt; relativ klein, etwa 165 cm und schmächtige Figur; dunkelhäutig; sprach englisch; trug ein hellblaues T-Shirt und eine blaue Jeans. Am Tatort blieb die Kopfbedeckung des Gesuchten zurück, bei der es sich um ein grau/ schwarzes Baseball-Cap, mit dem Emblem eines Stierkopfes aufgenäht.

Die Polizei Oberstaufen bittet nun erneut um Hinweise und nimmt diese unter der Rufnummer (08386) 93930-0 oder der Mailanschrift pp-sws.oberstaufen.pst[at]polizei.bayern.de entgegen. Wer hat den Vorfall gegen 3.10 Uhr beobachtet? Wer kennt die beschriebene Person, die nun nicht mehr im Besitz dieser Kopfbedeckung ist und in Begleitung eines weiteren dunkelhäutigen Mannes war? Eventuell wurden die Beiden schon im Vorfeld jemandem auffällig.
(PP Schwaben Süd/West)
    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »