Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 21. Februar 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 21. Februar 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Verkehrsunfall mit Sachschaden

BUCHLOE. Montagmittag streifte eine 37-jährige Frau mit ihrem Pkw in der Rot-Kreuz-Straße beim Vorbeifahren ein ordnungsgemäß geparktes Fahrzeug. Da die Verursacherin den geschädigten Halter vor Ort nicht feststellen konnte, verständigte sie vorsorglich die Polizei Buchloe. So konnte die 49-jährige Halterin schnell ermittelt und ihr die Personalien der anderen Beteiligten mitgeteilt werden. Die Gesamtschadenshöhe betrug ca. 1.800 Euro. Da die Unfallverursacherin ihren Pflichten vorbildlich nachkam, wurde sie wegen ihres Fahrfehlers nur mündlich verwarnt.
(PI Buchloe)


Schneeballschlacht an der Autobahn hat Folgen

FÜSSEN. Am 18.02.2017 kam es aufgrund von hohem Verkehrsaufkommen auf der A7 und im Folgenden auf dem Fernpass zur Blockabfertigung am Grenztunnel zu Österreich. Die Kinder einer Familie aus den Niederlanden entschieden sich aufgrund der Wartezeit zu einer Schneeballschlacht in der an die Fahrbahn angrenzenden Wiese. Aus Unachtsamkeit flog einer der geworfenen Schneebälle auf ein an der Anschlussstelle Füssen abfahrenden Pkw.
Dessen 57-jährige Fahrzeugführer des Pkw erschrak durch den Aufprall des Schneeballs und bremste stark ab. Der dahinter fahrende 26-jährige Mann aus Franken konnte trotz einer Bremsung den Aufprall, auf den vor ihm fahrenden Pkw, nicht mehr verhindern. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von circa 6.500 Euro. Den 16-jährigen niederländischen Schneeballwerfer erwartet nun eine Anzeige wegen gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr.
(VPI Kempten)


Unfallflucht

FÜSSEN. Am 20.02.2017, gegen 09:30 Uhr, parkte ein 26-jähriger Ostallgäuer seinen grauen Mazda direkt vor dem Discounter auf dem Lidl-Parkplatz in der Kemptener Straße. Als dieser um ca. 10:35 Uhr wieder zu seinem Pkw kam war dieser am Heck links deutlich beschädigt. Vermutlich hat ein anderer, bis dato unbekannter, Verkehrsteilnehmer beim Rangieren den Pkw beschädigt, ohne die Polizei anzurufen. Der Schaden am Pkw wird auf ca. 3.000 Euro geschätzt. Der Unfallverursacher oder Zeugen, welche Hinweise auf den verursachenden Pkw geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Füssen unter der Tel.-Nr. 08362/9123-0 in Verbindung zu setzen.
(PI Füssen)


Verkehrsunfall mit zwei Leichtverletzten

MARKTOBERDORF. Ein Verkehrsunfall mit zwei leichtverletzten Pkw-Fahrerinnen ereignete sich gestern Früh bei einem Verkehrsunfall auf der B 472, Höhe der Anschlussstelle der B 12 bei Geisenried. Eine auf der B 12 aus Richtung Kempten kommende 56-jährige Pkw-Fahrerin verließ die B 12 an der Ausfahrt bei Geisenried. Sie wollte nach rechts in die vorfahrtsberechtigte B 472 in Richtung Marktoberdorf einbiegen. Dabei übersah die Fahrerin einen auf der B 472 aus Richtung Ruderatshofen kommenden Pkw und stieß gegen dessen Beifahrerseite. Die 25-jährige Fahrerin im geschädigten Pkw erlitt bei dem Verkehrsunfall Prellungen. Die 56-jährige Pkw-Fahrerin wurde ebenfalls leicht verletzt. An den unfallbeteiligten Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 17.000 Euro.
(PI Marktoberdorf)


Unfallbeteiligten Pkw-Fahrer gesucht

MARKTOBERDORF. Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro entstand gestern Vormittag bei einem Verkehrsunfall auf der Meichelbeckstraße. Der Fahrer eines silberfarbenen Pkw Kombi, evtl. Peugeot, bog von der Salzstraße nach links in die vorfahrtsberechtigte Meichelbeckstraße ein, obwohl sich auf der Meichelbeckstraße ein Pkw BMW näherte, welcher mittels einer Abschleppstange ein Fahrzeug abschleppte. Um einen Zusammenstoß mit dem einbiegenden Pkw Kombi zu vermeiden, musste der BMW-Fahrer sein Fahrzeug stark abbremsen. Dabei entstand am Heck seines Fahrzeuges ein Schaden in Höhe von ca. 500 Euro durch die einknickende Abschleppstange. Der Unfallverursacher, ein ca. 70-jähriger Mann mit grauen Haaren, setzte seine Fahrt auf der Meichelbeckstraße fort. Um Zeugenhinweise bittet die PI Marktoberdorf.
(PI Marktoberdorf)


Einbruch in ein Lottogeschäft

KAUFBEUREN. In der Nacht zum Dienstag, dem 21.02.2017, kurz vor 23.00 Uhr wurde in ein Lottogeschäft in Kaufbeuren am Hofanger eingebrochen. Der Täter schlug eine Schaufensterscheibe des Geschäftes ein und entwendete Zigarettenschachteln und Lotteriescheine. Die Höhe des Entwendungsschadens steht nicht genau fest. Auf seiner Flucht verlor er wieder einige der entwendeten Zigarettenschachteln. Der Sachschaden am Fenster beträgt etwa 500 Euro. Sachdienliche Hinweise werden erbeten an die Kripo Kaufbeuren unter 08341/933-0.
(KPS Kaufbeuren)


Hoher Schaden bei Einbruch in eine Gaststätte

MAUERSTETTEN. In der Nacht zum Dienstag, dem 21.02.2017, wurde in eine Gaststätte in Mauerstetten in der Bahnhofstraße eingebrochen. Der Täter öffnete einen Bauzaun und gelangte so auf die Terrasse. Dort schlug er die Scheibe der Terrassentüre ein und gelangte ins Gebäude. Im Inneren durchsuchte der fast alle Räume, entwendete aber nur einige Spirituosen und einen Hauptschlüssel. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 3.000 Euro und steht damit in keiner Relation zum Diebesgut. Sachdienliche Hinweise werden erbeten an die Kripo Kaufbeuren unter 08341/933-0.
(KPS Kaufbeuren)


Rabiater Fahrradfahrer

KAUFBEUREN. Gestern Abend fuhren zwei Jungs im Alter von 13 und 16 Jahren mit ihren Fahrrädern an einem anderen Fahrradfahrer vorbei. Dabei wurden sie mit diversen Schimpfwörtern betitelt, weswegen die beiden anhielten. Nach jetzigem Kenntnisstand versuchte der 50-Jährige den jüngeren der Beiden mit dem nach oben gezogenen Vorderrad zu schlagen. Dem 16-Jährigen gab er eine Ohrfeige. Die Polizei bittet Personen, die den Vorgang beobachtet haben, sich unter der Rufnummer (08341) 933-10 bei der Kaufbeurer Polizei zu melden.
(PP Schwaben Süd/West)

    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »