Polizeireport - Die Tagesthemen (22.02.2017)
--- Augsburg Report ---
01: Pkw aufgebrochen - Werkzeug entwendet
02: Einbruch in Gaststätte
03: Eine verletzte Person nach Verkehrsunfall - Zeugen gesucht
--- Regional Report ---
04: Einbruch in Firmengebäude
05: Leitplanke beschädigt und geflüchtet
Augsburg Report
Pkw aufgebrochen - Werkzeug entwendet
Innenstadt:
Am Montag (20.02.2017), in der Zeit von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr wurde am Willy-Brandt-Platz (Höhe Hausnummer 1), ein verschlossener Iveco Kastenwagen aufgebrochen.
Aus dem Fahrzeug wurden insgesamt sieben Werkzeugmaschinen im Wert von 4500 Euro entwendet.
Der Sachschaden wird auf ca. 1000 Euro geschätzt.
Sachdienliche Hinweise erbittet die PI Augsburg Süd unter 0821/323-2710.
Einbruch in Gaststätte
Innenstadt:
Am Dienstag (21.02.2017), im Zeitraum von 01:00 Uhr bis 12:45 Uhr, wurde in einer Gaststätte am Anfang der Wertachstraße die Hintereingangstüre durch eine bislang unbekannte Person gewaltsam geöffnet.
Im Inneren wurde ein Zigarettenautomat beschädigt und der Inhalt entnommen. Weiter wurden im Barbereich sechs Flaschen Spirituosen entwendet.
Der Gesamtentwendungsschaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Der Sachschaden beträgt rund 1000 Euro.
Hinweise erbittet die Kripo unter 0821/323-3810.
Eine verletzte Person nach Verkehrsunfall - Zeugen gesucht
Kriegshaber:
Am Montagnachmittag (20.02.2017), 16:15 Uhr, wollte ein 13-jähriger Fußgänger die Reinöhlstraße auf Höhe der Landvogtstraße überqueren. Nachdem er sich versichert hatte, dass er die Straße problemlos überqueren kann und loslief, kam aus der Landvogtstraße ein Pkw mit augenscheinlich höherer Geschwindigkeit und fuhr ihm über den rechten Fuß.
Der Junge erlitt Prellungen am Fuß.
Der Pkw setzte seine Fahrt in unbekannte Richtung fort.
Personen, die den Verkehrsunfall beobachtet haben, werden gebeten sich bei der PI Augsburg 6 unter 0821/323-2610 zu melden.
Regional Report
Einbruch in Firmengebäude
Dasing:
Am Dienstagabend (21.02.2017), in der Zeit von 20:00 Uhr bis 23:00 Uhr, stellten Mitarbeiter einer Firma in der Aichacher Straße (Höhe Hausnummer 18) ein aufgebrochenes Fenster im Erdgeschoss fest und riefen die Polizei.
Mehrere Streifen begaben sich anschließend zum Betriebsgelände, um das Gebäude abzusuchen.
Es konnten keine Personen mehr festgestellt werden.
Der oder die Täter durchwühlten den Kassenbereich.
Der Entwendungsschaden ist bislang nicht bekannt. Der Sachschaden wird auf rund 10 000 Euro geschätzt.
Gegen 03:00 Uhr wurde bei einer Firma in der Messerschmittstraße ein Bewegungsmelder beschädigt und anschließend ein Fenster in vier Metern Höhe eingeschlagen. Durch dieses gelangen der oder die Täter ins Innere.
Offenbar wurden die Täter im ersten Stock nicht fündig und stiegen daher anschließend in eine weitere Firma im Erdgeschoss ein.
Als der Firmeninhaber über die Haupteingangstüre die Geschäftsräume betrat, konnte er eine Person erkennen. Beim Versuch hinterher zu gehen, stieß er mit einer weiteren männlichen Person zusammen.
Die beiden Personen konnten flüchten. Eine sofort eingeleitete Fahndung führte nicht zum Erfolg.
Sachdienliche Hinweise erbittet die PI Friedberg unter 0821/323-1710.
Leitplanke beschädigt und geflüchtet
Affing:
Ein zunächst unbekannter Fahrzeugführer befuhr mit seinem Pkw am Dienstag (21.02.17) gegen 21:00 Uhr, die Frechholzhausener Straße.
Im Kurvenbereich kam dieser von der Fahrbahn ab und beschädigte ein Verkehrszeichen und eine Leitplanke auf einer Länge von 8 Metern.
Nach dem Unfall flüchtete der Unbekannte vom Unfallort. Gegen 21:50 Uhr konnte das gesuchte Fahrzeug am Friedhofsparkplatz in Affing geparkt festgestellt werden.
Wenig später fiel der Funkstreife auf, dass ein Taxi den vermutlichen Fahrzeugführer in unmittelbarer Nähe zum Friedhof abholen wollte.
Beim 24-jährigen Fahrer stellten die Beamten einen Alkoholwert in Höhe von knapp zwei Promille fest. Den jungen Mann erwartet nun eine Anzeige wegen „Gefährdung des Straßenverkehrs“.
An der Leitplanke und dem Verkehrszeichen entstand ein Schaden in Höhe von ca. 2500,- Euro.
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »