Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

Ravensburg (ots) -

--

Schlier - Wetzisreute

Pkw beschädigt

Eine Seitenscheibe eines geparkten Opel Astra hat ein unbekannte Täter zwischen Donnerstag, 22.00 Uhr und Freitag, 02.15 Uhr, in der Jahnstraße eingeschlagen. Zudem beschädigte er das Radio im Fahrzeug und hatte den Rückspiegel abgerissen. Der verursachte Sachschaden dürfte bei mehreren hundert Euro liegen. Zeugenhinweise zu dem Täter werden an das Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751 803 - 3333, erbeten.

Ravensburg

Auffahrunfall

Ein Verkehrsunfall zwischen einer 19-jährigen Golf-Fahrerin und einem 32-jährigen Fahrer eines VW-Busses ereignete sich am Donnerstagmorgen, gegen 07.15 Uhr, auf der Bundesstraße 30. An der Stopp-Stelle der Anschlussstelle Ravensburg-Süd auf die Bundesstraße 33 in Fahrtrichtung Meersburg hatte die 19-Jährige vermutlich zu spät gemerkt, dass der vor ihr fahrende 32-Jährige ordnungsgemäß angehalten hatte und war gegen dessen Pkw-Heck geprallt. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von zirka 4.500 Euro. Verletzt wurde niemand.

Leutkirch im Allgäu - Herlazhofen

Körperverletzung

Wegen Körperverletzung ermittelt die Polizei gegen eine 53-Jährige, die am Donnerstagabend, gegen 21.00 Uhr, im Bereich des Kirchplatzes einen 54-Jährigen geohrfeigt hat. Wohl wütend über das Geschehene schlug danach der Mann mit seiner Hand auf ein Trinkglas und zog sich dabei eine Schnittverletzung zu. In der Folge wurde er vor Ort von Rettungssanitätern medizinisch versorgt.

Fleischwangen

Alkoholisierter Autofahrer

Nachdem ein Zeuge einen verunfallten Pkw am heutigen Freitag, gegen 03.00 Uhr, in der Kirchstraße der Polizei mitgeteilt hatte, stellten Polizeibeamte im Rahmen einer Überprüfung einen schlafenden, alkoholisierten Fahrer in dem Fahrzeug fest. Ein bei ihm durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,5 Promille, weshalb die Beamten nach richterlicher Anordnung eine ärztliche Blutentnahme veranlassten und dessen Führerschein beschlagnahmten. Der Mann muss sich nun wohl wegen Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten.

Aulendorf

Sachbeschädigung - Zeugen gesucht

Unbekannte haben am Donnerstagabend, gegen 19.15 Uhr, in der Schussenrieder Straße die Verglasung der Bushaltestelle "Schwabentherme" zertrümmert. Der Sachschaden dürfte bei mehreren hundert Euro liegen. Zeugenhinweise zu den Verursachern werden an das Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, erbeten.

Ravensburg

Unfallflucht

Sachschaden von zirka 500 Euro hat ein unbekannter Fahrzeug-Lenker zwischen Montag, 17.00 Uhr und Donnerstag, 14.00 Uhr, bei einem Verkehrsunfall auf einem Firmenparkplatz in der Robert-Bosch-Straße verursacht. Der Unbekannte hatte einen geparkten Citroën gestreift und sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. Personen, die Hinweise zu dem Verursacher oder dessen Fahrzeug machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Ravensburg, Tel. 0751 803 - 3333, zu melden.

Aulendorf

Alkoholisierter Mann in Gewahrsam genommen

Nachdem ein 24-Jähriger andere Gäste am Donnerstagabend, gegen 23.00 Uhr, in einer Gaststätte in der Hauptstraße angepöbelt hatte, wurde er von Mitarbeitern eines Sicherheitsdienstes nach draußen verwiesen. Da der Mann die Aufforderung nicht akzeptieren wollte und aggressiv reagierte, wurde die Polizei verständigt. Die Beamten mussten den jungen, alkoholisierten Mann anschließend in Gewahrsam nehmen und brachten ihn zur Dienststelle. Auf richterliche Anordnung musste er die Nacht in einer Ausnüchterungszelle verbringen.

Bad Waldsee

Alkoholisierte Jugendlicher nicht zu beruhigen

Nachdem Rettungssanitäter am Donnerstagabend, gegen 21.00 Uhr, in der Robert-Koch-Straße einen alkoholisierten Jugendlichen schlafend auf dem Boden antrafen und dieser beim Ansprechen aggressiv reagierte, verständigten sie die Polizei. Da der Jugendliche auch von den Beamten nicht zu beruhigen war, musste er gefesselt zur Dienststelle gebracht werden. Hierbei beleidigte er mehrfach die anwesenden Polizisten. Nachdem auch verständigte Angehörige den Alkoholisierten nicht beruhigen konnten, musste er nach richterlicher Anordnung bis zum nächsten Morgen in einer Ausnüchterungszelle verbleiben.

Weingarten

Alkoholisierte Frau

Nachdem mehrere Verkehrsteilnehmer über Notruf am Donnerstag, gegen 19.15 Uhr, zunächst in der St.-Konrad-Straße und kurz darauf in der Ravensburger Straße eine auf der Fahrbahn sitzende Frau meldeten, fanden Polizeibeamte die alkoholisierte Frau wenig später auf dem Grundstück eines Wohnhauses neben einer Mülltonne auf dem Boden sitzend. Als die Beamten der Alkoholisierten halfen aufzustehen, reagierte diese aggressiv und beleidigte die Polizisten, weshalb sie in Gewahrsam genommen werden musste. Da die Frau im Streifenwagen ihren Kopf gegen die Fensterscheibe und in der Dienststelle gegen eine Wand schlug, wurde sie nach ärztlicher Rücksprache in eine Spezialklinik gebracht.

Bad Waldsee

Männer geraten in Streit

Wegen Körperverletzung ermittelt die Polizei gegen einen 29-Jährigen, der am Donnerstagabend, gegen 21.00 Uhr, in der Hauptstraße einem 23-Jährigen mit der Faust ins Gesicht geschlagen hatte. Zuvor hatte wohl der 23-Jährige eine Zigarettenkippe in die Richtung einer Personengruppe um den 29-Jährigen geschnipst, weshalb es zum Streit und in der Folge zu der körperlichen Auseinandersetzung kam. Der 23-Jährige erlitt durch den Schlag eine Platzwunde im Mundbereich.

Weingarten

Unfallflucht

Vermutlich beim Vorbeifahren hat ein unbekannter Fahrzeug-Lenker am Donnerstagnachmittag, zwischen 16.00 Uhr und 16.45 Uhr, in der Zeppelinstraße einen geparkten Opel Insignia touchiert und sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. An dem Pkw war ein Sachschaden von mehreren hundert Euro entstanden. Zeugen, die Angaben zu dem Verursacher, der möglicherweise auch mit einem Fahrrad fuhr, machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, zu melden.

Bad Waldsee

Einbruchsversuch

Ein unbekannter Täter versuchte zwischen Mittwoch und Donnerstag, 07.00 Uhr, eine Stahltür zu einem Firmengebäude in der Steinenberger Straße gewaltsam zu öffnen. Es entstand ein Gebäudeschaden von mehreren hundert Euro. Personen, die im Tatzeitraum in Tatortnähe verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, zu melden.

Argenbühl

Unfallflucht

Ein Streifvorgang zwischen einem unbekannten Pkw-Fahrer und einer 34-jährigen Mercedes-Lenkerin ereignete sich am Mittwochabend, gegen 19.45 Uhr, auf der Landesstraße 265. Kurz vor dem Weiler "Butschers" war der 34-Jährigen auf der Strecke von Ried in Richtung Christazhofen fahrend der Unbekannte zu weit auf ihrer Fahrbahnseite entgegengekommen, weshalb sich die Fahrzeuge touchierten. An dem Mercedes dürfte ein Sachschaden von zirka 300 Euro entstanden sein. Zeugenhinweise zu dem Unfallverursacher werden an das Polizeirevier Wangen, Tel. 07522 984 - 0, erbeten.

Wangen im Allgäu

Gefährliche Körperverletzung

Wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt die Polizei gegen einen Tatverdächtigen, der am Donnerstagnachmittag, gegen 15.45 Uhr, in einem Wohnhaus in der Karlstraße einen anderen Hausbewohner aus noch unklarer Ursache eine Treppe hinunter gestoßen hat. Anschließend hatte der Angreifer auf sein am Boden liegendes Opfer noch eingetreten. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde der Geschädigte durch den Angriff leicht verletzt. Personen, die sachdienliche Hinweise zu dem Sachverhalt geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Wangen, Tel. 07522 984 - 0, zu melden.

Waldburg

Kind von Pkw erfasst

Glücklicherweise nur leicht verletzt wurde ein 10-jähriger Junge bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagmittag, gegen 13.15 Uhr, auf der Kreisstraße 7989. In Richtung Waldburg fahrend war ein 39-jähriger Ford-Fahrer in Hannober zwar langsam, jedoch nach bisherigen Erkenntnissen nicht mit Schrittgeschwindigkeit an einem auf der gegenüberliegenden Straßenseite haltenden Schulbus vorbeigefahren und hatte das Kind, welches direkt hinter dem Bus auf die Fahrbahn getreten war, erfasst. Der 10-Jährige stürzte durch den Zusammenstoß zu Boden und wurde danach mit einem Rettungswagen zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gefahren.

Purath

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/