Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 24. Februar 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Sachbeschädigung an Tür zum Stadtsaal
BUCHLOE. Am späten Donnerstagabend wollte ein 26-jähriger Mann Zutritt zur Faschingsparty im Stadtsaal. Da er aber sichtlich angetrunken war, wurde er von den Security-Mitarbeitern abgewiesen. Durch die Zutrittsverweigerung wurde er aggressiv und trat mit dem Fuß gegen die Scheibe der Eingangstür des Stadtsaals. Diese ging dabei zu Bruch. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 500 Euro. Der Täter wird wegen Sachbeschädigung angezeigt.
(PI Buchloe)
Einbruch in Einfamilienhaus
GERMARINGEN. In der Zeit von Mittwochabend bis Donnerstagabend wurde in ein Einfamilienhaus in Ketterschwang, Am Schulberg, eingebrochen. Der oder die bislang unbekannten Täter versuchten dabei zunächst erfolglos, eine Terrassentüre aufzuhebeln. Als dies nicht gelang, schlugen sie ein Fenster im Tiefparterre ein. Das gesamte Haus wurde durchsucht und dabei die Bewegungsmelder für die automatische Innenbeleuchtung zerstört. Die Täter flüchteten ohne Beute wieder durch ein anderes Kellerfenster. Der angerichtete Sachschaden beträgt ca. 1.000 Euro.
Hinweise an die PI Buchloe, insbesondere auch auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge, werden unter der Telefonnummer 08241/9690-0 erbeten.
(PI Buchloe)
Arbeiter erleidet Stromschlag
WAAL. Am 23.02.2017 wurde kurz vor Mitternacht an einem Wohnhaus in der Bronnener Straße die Stromleitung repariert. Es waren zwei Mitarbeiter einer Stromnetzfirma mit dieser Aufgabe betraut. Ein 30-jähriger Arbeiter vergaß, die Stromleitung der Straßenlaternen abzuschalten. Es kam zu einer Berührung mit der Leitung und der Kupfer-Regenrinne. Der Stromkreis wurde dadurch geschlossen und der junge Mann bekam einen Stromschlag. Die Person erlitt nur sehr leichte Verbrennungen an den Fingerkuppen, wurde aber vorsorglich zur Überprüfung in ein Krankenhaus gebracht.
(PI Buchloe)
Schülerin bei Verkehrsunfall verletzt
HOPFERAU. Am 23.02.2017 ereignete sich gegen 13:15 Uhr in Hopferau ein Verkehrsunfall bei dem eine Schülerin schwer verletzt wurde. Der Fahrer eines Schulbusses, in welchem sie sich befand, musste kurz vor der Bushaltestelle in Hopferau eine Vollbremsung durchführen um einen Zusammenstoß mit einem anderen Auto zu vermeiden. Die Haltestelle befindet sich unmittelbar hinter einer Einmündung, aus welcher eine 58-jährige Ostallgäuerin mit ihrem Pkw anfuhr, da sie aufgrund der betätigten Warnblinklichtanlage des Busses dachte, dass der Bus abbiegen würde. Ein Zusammenstoß konnte verhindert werden, jedoch flog die Schülerin durch die Vollbremsung bei geringer Geschwindigkeit mit dem Kopf gegen die Windschutzscheibe, welche zu Bruch ging. Die Schülerin wurde dabei schwer verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden. An der Scheibe entstand ein Schaden von ca. 7.000 Euro.
Die Polizei Füssen bittet Eltern schulpflichtiger Kinder diese noch einmal darauf hinzuweisen, dass sie bis zum Stillstand des Busses sitzen bleiben sollen.
(PI Füssen)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »