Stand: 25.02.2017, 13:00 Uhr
Hauswand eingestürzt
Görlitz, Landeskronstraße
24.02.2017, 18:02 Uhr
In den Freitagabendstunden stürzte an einem Mehrfamilienhaus plötzlich die Fassade ein. Die Trümmer landeten auf der Straße. Verletzt wurde niemand. Zwei am Haus parkende Fahrzeuge wurden leicht beschädigt. Nach Einschätzung eines eingesetzten Statikers und Dachdeckers bestand für die angrenzenden Gebäude keine Gefahr. Durch den Bauhof der Stadt Görlitz wurden der Bereich und die Straße weiträumig gesperrt. Weitere Maßnahmen werden am Montag durch die Bauaufsicht übernommen. (ks)
Autobahnpolizeirevier Bautzen
___________________________
Von der Fahrbahn abgekommen
BAB 4, Görlitz - Dresden, Anschlussstelle Ohorn
24.02.2017, 13:15 Uhr
Die Unfallverursacherin befuhr die BAB 4 in Richtung Dresden. Auf Höhe des Kilometers 24,5 kam sie aufgrund von Unaufmerksamkeit ins Schleudern und in der weiteren Folge von der Fahrbahn ab. Bei dem Unfall wurde die Schutzplanke links beschädigt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro. Verletzt wurde niemand. (ks)
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________
Verkehrsunfall mit zwei Verletzten
Räckelwitz, OT Schmeckwitz, Rosenthaler Straße / Hauptstraße
24.02.2017, 12:05 Uhr
Die 60-jährige Fahrerin eines Pkw Mercedes befuhr die Hauptstraße von Räckelwitz kommend. An der Kreuzung zur Rosenthaler Straße beachtete die Dame nicht die Vorfahrt eines 30-jährigen Opelfahrers. In der Folge kam es zum Zusammenstoß, bei dem sowohl der Opelfahrer als auch die Unfallverursacherin leicht verletzt wurden. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 5.000 Euro. Gegen die Unfallverursacherin wird nun wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (ks)
Einbruch in Wohnung
Hoyerswerda, Heinrich-Heine-Straße
24.02.2017, 21:23 Uhr
Unbekannte Täter drangen in die Wohnung eine 32-jährigen Geschädigten ein. Den Spuren nach wurde die Wohnungstür eingetreten. Hierbei entstand an der Zarge ein Sachschaden im Wert von ca. 400 Euro. Nach erster Übersicht wurde nichts entwendet. (ks)
Trunkenheit im Straßenverkehr
Hoyerswerda. Hufelandstraße
25.02.2017, 02:08 Uhr
Während der Kontrolle einer 52-jährigen VW-Fahrerin bemerkten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft der Lenkerin. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab dann einen Wert von 0,7 Promille. Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde eingeleitet. Die Pkw-Lenkerin muss nun mit einem Verwarngeld von 500 Euro sowie einem Monat Fahrverbot rechnen. (ks)
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________
Verkehrsunfall mit verletztem Mopedfahrer
Sohland am Rotstein, Kapstraße
24.02.2017, 16:15 Uhr
Ein 80-jähriger Fahrer eines Kleinkraftrades befuhr die Kapstraße in Sohland am Rotstein in Richtung Obersohland. Hierbei orientierte er sich an der Fahrbahnmitte. Ein entgegenkommender 23-jähriger Pkw-Lenker bemerkte dies und stoppte sein Fahrzeug vorsorglich. Der Fahrer des Kleinkraftrades sah den stehenden Pkw plötzlich und zog nach rechts. Der Moped-Lenker kollidierte mit dem Auto, kam zu Fall und zog sich eine Platzwunde am Kopf zu. Zur weiteren Behandlung wurde er in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca. 1.300 Euro. (ks)
Einbruch in Gartenanlage
Görlitz, OT Schlauroth, Gartenanlage
21.02.2017, 10:30 Uhr - 24.02.2017, 10:30 Uhr
Unbekannte Täter brachen in der Gartensparte in insgesamt fünf Gärten ein und entwendeten diverse Gegenstände im Wert von ca. 1.500 Euro. Der dabei verursachte Sachschaden beläuft sich auf ca. 2.000 Euro. (ks)
Einbruch in Pkw
Löbau, Zum Liebesdörfel
23.02.2017, 18:45 Uhr - 24.02.2017, 07:15 Uhr
In der Nacht von Donnerstag zu Freitag öffneten unbekannte Täter
den Transporter VW T 5 eines 45-jährigen Geschädigten und entwendeten aus diesem das Autoradio, das mobile Navigationssystem, die Sitzbezüge und die Spanngurte. Es entstand kein Sachschaden. Der Stehlschaden beträgt ca. 700 Euro. (ks)
Verkehrsunfall
Strahwalde, K8610 Richtung Ottenhain
24.02.2017, 14:19 Uhr
Eine 47-jährige Verkehrsteilnehmerin befuhr mit ihrem VW T5 die K8610 von Strahwalde nach Ottenhain und geriet durch die unangepasste Geschwindigkeit auf die linke Fahrbahnseite. In der Folge kollidierte sie mit dem im Gegenverkehr fahrenden VW Polo der 25-jährigen Geschädigten. Anschließend überschlug sich der Bully und blieb im linken Straßengraben liegen. Verletzt wurde niemand. Es entstand Sachschaden am Bankett und an beiden Fahrzeugen im Gesamtwert von ca. 12.700 Euro. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. (ks)
Verkehrsunfall
Krauschwitz, B 156/B115, „Bendels Kreuzung“
24.02.2017, 09:15 Uhr
Am Freitagmorgen befuhr ein 47-jähriger Fahrer mit seinem Pkw VW Caddy die B 115 aus Richtung Jämlitz kommend. An der „Bendels Kreuzung“ ordnete er sich auf der Linksabbiegerspur ein. Der 57-jährige Fahrer eines Lkw MAN mit Sattelauflieger fuhr am Caddy vorbei und hatte die Absicht geradeaus zu fahren. Der VW-Lenker hatte sich offensichtlich falsch eingeordnet und fuhr in die Geradeausspur und seitlich in den neben ihm fahrenden Sattelzug. Es kam zu seitlichen Kollision der Fahrzeuge. Es entstand ein Sachschaden von ca. 7.100 Euro. (ks)
Auseinandersetzung zwischen Fans
Weißwasser, Prof.-Wagenfeld-Ring, Eishockeystadion
24.02.2017, 19:30 Uhr - 22:00 Uhr
Nach dem Spiel der 2. Eishockeyliga zwischen dem EHC Lausitzer Füchse und dem EHC Bayreuth-Tigers kam es am Freitagabend zu einer Auseinandersetzung zwischen den Fanlagern. Die eingesetzten Polizeibeamten konnten die aufgeheizte Stimmung schnell beruhigen und die von beiden Seiten ausgehenden Provokationen durch zügiges Einschreiten rasch unterbinden. Hierbei kam es kurzzeitig zum Einsatz von Pfefferspray. Beim Trennen der Fanlager wurde eine Polizeibeamtin leicht verletzt. Im Verlauf des Einsatzes kam es zu zwei Körperverletzungen. Der Kriminaldienst des Polizeirevieres Weißwasser hat die Ermittlungen zu den noch unbekannten Tätern aufgenommen. (ks)
Medieninformation [Download *., KB] Medieninformation [Download *.pdf, 113.59 KB]