Verantwortlich: Rafael Scholz
Stand: 26.02.2017, 10:40 Uhr
<P>Chemnitz
OT Altendorf – Ergänzung zum Brand in Mehrfamilienhaus
(576) In der Medieninformation Nr. 106 vom 25. Februar 2017 (Beitrag 571) berichtete die Polizeidirektion Chemnitz über einen Wohnungsbrand in der Straße Steinwiese.
Die Ermittlungen zur Identität der in der Wohnung aufgefundenen Leiche dauern derzeit noch an. Momentan wird nicht von einer vorsätzlichen Brandstiftung ausgegangen. Die evakuierten Bewohner des Hauses konnten inzwischen in ihre Wohnungen zurückkehren. (SR)
Berichtigung Stand 26.02.2016, 11.57 Uhr: Ob die Wohnungen im betroffenen Hauseingang momentan bewohnbar sind, ist der Pressestelle derzeit nicht bekannt!
Stadtzentrum/OT Kapellenberg – Trickdieb hatte es auf Handys abgesehen
(577) Innerhalb einer Viertelstunde kam es in der Nacht zum Sonntag zu zwei Handydiebstählen in der Annaberger Straße und der Beckerstraße. Gegen 1.45 Uhr sprach ein Unbekannter in der Annaberger Straße einen 19-Jährigen an und bat um Feuer für eine Zigarette. Nachdem sich der Mann seine Zigarette angebrannt hatte, schlang er sein Bein um das Bein des hilfsbereiten 19-Jährigen. Dieser löste sich aus der Umklammerung, wich zurück und lief davon. Etwas später bemerkte er, dass sein Mobiltelefon (Wert: 400 Euro) gestohlen war.
Gegen 2 Uhr waren vier Personen (2xw, 2xm) in der Beckerstraße unterwegs, als sie von einem unbekannten Mann angesprochen wurden. Der Unbekannte tanzte dann einen 24-Jährigen an. Dieser sagte dem Mann, dass er dies lassen solle, woraufhin er auch davonlief. Das Fehlen seines Handys im Wert von ca. 600 Euro bemerkte der 24-Jährige dann nach wenigen Minuten.
In beiden Fällen wurde der Täter als ca. 1,70 Meter groß beschrieben. Er soll kurzes, schwarzes Haar haben und mit einer schwarzen Jacke mit Fellrand bekleidet gewesen sein. Geschätzt wurde das Alter des Täters auf 20 bis 25 Jahre. Nach Zeugenaussagen handelte es sich um einen südländischen Typ. Im Rahmen von Tatortbereichsfahndungen konnte kein Tatverdächtiger gestellt werden.
Die Polizei hat zwei Anzeigen wegen des Verdachts des Diebstahls aufgenommen und prüft mögliche Zusammenhänge zwischen den Taten. (SR)
Stadtzentrum – Geld fehlte nach Besuch von angeblichem Kontrolleur
(578) Wie der Polizei am Freitag angezeigt wurde, hatte es am Donnerstagnachmittag bei einer 81-Jährigen an der Wohnungstür geklingelt. Vor der Tür stand ein Unbekannter, der angeblich Kontoauszüge für gezahlte Gebühren kontrollieren müsse. Der Mann betrat dann einfach die Wohnung und drängte die Frau, da er es sehr eilig habe. Die Seniorin holte daraufhin die Auszüge aus einer Kassette, in der sich auch Bargeld befand. Plötzlich sagte der Unbekannte, dass er nun gehen müsse und verließ die Wohnung. Im Gespräch mit Verwandten am nächsten Tag kontrollierte man stutzig geworden die Kassette. Dabei wurde bemerkt, dass einige tausend Euro Bargeld fehlten.
Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts des Diebstahls aufgenommen. Der Unbekannte soll ca. 1,70 Meter groß, kräftig gebaut, kurzhaarig und etwa 40 Jahre alt sein. Bekleidet war er mit einer dunkelgrauen Jacke und einer Jeanshose. (SR)
Landkreis Mittelsachsen
Revierbereich Freiberg
Freiberg – Feuerlöscher im Parkhaus ausgeleert
(579) In einem Parkhaus in der Schillerstraße machten sich unbekannte Vandalen in der Nacht zum Samstag an Feuerlöschern zu schaffen. Sie entleerten insgesamt fünf davon auf einigen Etagen und im Treppenaufgang. Schadensangaben liegen noch nicht vor. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (SR)
Oederan – Schwer verletzt …
(580) … wurde der 61-jährige Fahrer eines Pkw Opel bei einem Verkehrsunfall auf der Freiberger Straße. Er kam am Sonntag, gegen 1 Uhr, nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Es entstand ein Sachschaden von etwa 10.000 Euro. (Ha)
Revierbereich Mittweida
Greifendorf – Schwerer Verkehrsunfall
(581) Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstag, kurz vor 8 Uhr, auf der Verbindungsstraße zwischen Greifendorf und Reichenbach. Die 35-jährige Fahrerin eines Pkw Ford kam ausgangs einer Rechtskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und das Fahrzeug überschlug sich in der Folge. Die Frau musste durch Kameraden aus der Feuerwehr aus dem Pkw geborgen werden und wurde schwer verletzt mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Es entstand ein geschätzter Sachschaden von zirka 5.000 Euro. (Ha)
Revierbereich Rochlitz
Mühlau (Bundesautobahn 72) – Abgekommen
(582) Am Samstag, gegen 10.30 Uhr, befuhr ein 74-Jähriger mit einem Pkw Hyundai die Bundesautobahn in Richtung Hof, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr ein Kilometrierungsschild um. Der Fahrzeugführer verletzte sich dabei leicht, es entstand ein Sachschaden von etwa 5.000 Euro. (Ha)
Erzgebirgskreis
Revierbereich Annaberg
Bärenstein – Sicherheitsdienst stellte Tatverdächtigen
(583) Zum Sächsischen Platz rief man die Polizei am Sonntag in den frühen Morgenstunden. Bei einer Veranstaltung war gegen 1.45 Uhr beobachtet worden, wie ein Mann (55) einer Frau (27) beim Tanzen unter den Rock filmte. Ein Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes (42) stellte den Tatverdächtigen, der in der Folge noch die Scheibe der Eingangstür beschädigt haben soll, und übergab ihn an die herbeigerufenen Polizisten. Einen Arzt wollte der 55-Jährige, der augenscheinlich leicht verletzt war, vor Ort nicht. Sein Mobiltelefon stellten die Beamten sicher, eine Anzeige wurde aufgenommen. (SR)
Geyer – Bei Verkehrskontrolle Widerstand geleistet
(584) Auf Streifenfahrt fiel Beamten des Polizeireviers Annaberg am Samstag, gegen 9 Uhr, im Bereich des Altmarktes ein Kraftradfahrer auf, der ohne Helm unterwegs war. Zudem war der Termin für die Hauptuntersuchung des Fahrzeuges überschritten. Als der Zweiradfahrer an einer Ampel verkehrsbedingt halten musste, wollten ihn die Polizisten kontrollieren und sprachen ihn deshalb an. Der Mann legte dann den Gang ein und wollte augenscheinlich weiterfahren. Das konnte jedoch unterbunden werden. Einer Kontrolle widersetzte sich der Mann und leistete Widerstand, weshalb weitere Polizisten zur Unterstützung herbeigerufen wurden. Schließlich konnte der 41-Jährige kontrolliert werden. Eine Weiterfahrt wurde dem Mann untersagt. Gegen ihn wird nun wegen des Verdachts des Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte und Beleidigung, zudem wegen der Verkehrsverstöße ermittelt. (SR)
Thum – Leicht verletzt
(585) Ein 74-Jähriger befuhr am Samstagnachmittag mit einem Pkw Nissan die Bundesstraße 95 aus Richtung Thum in Richtung Gelenau. Er kam nach rechts von der Fahrbahn ab und streifte zwei Bäume. Die Beifahrerin (72) verletzte sich dabei leicht. Es entstand ein Sachschaden von etwa 9.000 Euro. (Ha)
Revierbereich Stollberg
Oelsnitz/Erzgeb. – Alkoholisiert unterwegs …
(586) … war am frühen Sonntagmorgen, gegen 3.30 Uhr, der 35-jährige Fahrer eines Peugeot auf der Unteren Hauptstraße. Der Atemalkoholtest bei einer Verkehrskontrolle ergab einen Wert von 1,2 Promille. Der Führerschein wurde sichergestellt und eine Blutentnahme erfolgte. Der Fahrzeugführer kassierte eine Anzeige wegen des Verdachtes der Trunkenheit im Verkehr. (Ha)
Medieninformation [Download *., KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB]