Marburg-Biedenkopf (ots) - Opel angefahren
Marburg: Auf dem Vitos-Parkplatz in der Cappeler Straße beschädigte ein Unbekannter vermutlich beim Ein- oder Ausparken einen dort geparkten grauen Astra. Zwischen 06 Uhr und 09.30 Uhr am Sonntag entstanden dadurch Beschädigungen in Höhe von etwa 1000 Euro an der vorderen Stoßstange des Astra. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Die Polizeistation Marburg, Tel. 06421-4060, bittet um Hinweise in diesem Zusammenhang.
Trekkingrad entwendet
Marburg: Ein Fahrrad der Marke "Fokus" im Wert von 300 Euro entwendeten Unbekannte am Samstag zwischen 19 Uhr und 23 Uhr aus einer Hofeinfahrt in der Straße Zur Aue. Der Hof ist von der Straße aus einsehbar und das schwarze Rad war nicht angeschlossen worden. Hinweise hierzu erbittet die Polizeistation Marburg, Tel. 06421-4060.
Scheiben von Mercedes eingeschlagen
Biedenkopf: Unbekannte schlugen die Scheiben eines geparkten grünen Mercedes in der Hauptstraße ein und hinterließen an der Beifahrerseite noch Kratzer im Lack. Insgesamt dürfte sich der Schaden auf mindestens 1000 Euro belaufen, welcher zwischen Samstag, 03 Uhr, und Sonntag, 10 Uhr, entstand. Die Polizeistation Biedenkopf, Tel. 06461-9295-0, bittet um sachdienliche Hinweise in diesem Zusammenhang.
Mit Bagger durch den botanischen Garten
Marburg: "Ein Feld der Verwüstung" meldeten die Polizeibeamten der Wache am Sonntagmorgen, als sie nach einem Zeugenhinweis im alten botanischen Garten ankamen: Unbekannte verschafften sich in der Nacht von Samstag auf Sonntag Zutritt zum Baustellengelände in der Straße Pilgrimstein. Dort brachen sie zwischen 18 Uhr am Samstag und 07.30 Uhr am Sonntag einen Baustellencontainer auf und beschädigten noch einen weiteren. Anschließend setzten sie sich in den baustelleneigenen Bagger und starteten ihn mit dem erlangten Originalschlüssel. Vom Pilgrimstein fuhren sie dann in den alten botanischen Garten und durchbrachen dabei mehrere Bauzäune. Weiterhin beschädigten sie eine alte Sandsteinbrücke im botanischen Garten und ließen den Bagger schließlich auch dort zurück. Nach ersten Erkenntnissen wird der entstandene Schaden auf über 4000 Euro geschätzt. Die Polizeistation Marburg, Tel. 06421-4060, bittet um Hinweise.
Flucht, Verfolgungsfahrt, Festnahme
Biedenkopf: Ein 45-jähirger Hatzfelder missachtete am Sonntagmorgen gegen 03.25 Uhr die Anhaltezeichen einer Polizeistreife und flüchtete mit seinem Kleinbus von der Eventhalle in Biedenkopf in Richtung Weifenbach. Die Beamten nahmen die Verfolgung auf und riefen Verstärkung hinzu. Insgesamt fünf Polizeifahrzeuge beteiligten sich an der Verfolgungsfahrt, welche schließlich nach Hatzfeld-Holzhausen führte. Nach rund 35 Minuten konnte der Flüchtige dort zum Anhalten gebracht- und festgenommen werden. Ein Atemalkoholtest ergab bei ihm einen Wert von rund 1,8 Promille, sodass eine Blutentnahme und die Sicherstellung seines Führerscheins die Folge waren. Neben der Anzeige wegen der Trunkenheitsfahrt fertigten die Beamten noch eine Anzeige gegen den Hatzfelder, da er im Zuge seiner Flucht etliche Verkehrsregeln missachtete und andere Verkehrsteilnehmer gefährdete. Außerdem beschädigte sein Kleinbus eins der Polizeifahrzeuge, da der Beschuldigte beim Abstellen seines Wagens diesen nicht gegen Wegrollen gesichert hatte und der Kleinbus daher gegen ein Polizeifahrzeug rollte.
Schaufenster eingeworfen
Marburg: Eine Bierflasche warfen Unbekannte in das Schaufenster eines Mobilfunknetzanbieters in der Wettergasse und verursachten dadurch einen Schaden von etwa 300 Euro. Die Sachbeschädigung wurde am Sonntag gegen 0.50 Uhr festgestellt. Die Polizeistation Marburg, Tel. 06421-4060, bittet um Zeugenhinweise.
Sparschwein geklaut
Wetter: Nachdem Diebe sämtliche Zimmer einer Wohnung in der Schulstraße durchsucht hatten, flüchteten sie mit einem Sparschwein und den darin enthaltenen rund 150 Euro Münzgeld. Zuvor hebelten sie zwischen 09 Uhr am Mittwoch und 22.20 Uhr am Freitag die Terrassentür des Mehrfamilienhauses auf und gelangten so in die Wohnung. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 100 Euro. Die Polizeistation Marburg, Tel. 06421-4060, bittet um Zeugenhinweise.
Mofafahrer schwer verletzt
Kirchhain: Ein 45-jähriger Marburger stürzte am Samstagabend gegen 22.30 Uhr auf der B 62 zwischen Marburg und Kirchhain, in Höhe des Ortsteils Anzefahr, und kam auf der rechten von zwei Spuren zum Liegen. Eigenen Angaben zufolge fuhr er versehentlich in die rechte Leitplanke, was dann zum Sturz, zu schweren Verletzungen und zum Totalschaden (etwa 500 Euro) seines Fahrzeugs führte. Der Marburger kam zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus, andere Verkehrsteilnehmer waren nicht beteiligt. Im Zuge der Unfallaufnahme ergaben sich Hinweise auf einen vorherigen Alkoholkonsum beim Fahrer. Klarheit hierüber wird eine durchgeführte Blutentnahme bringen. Weiterhin hätte er die B 62 mit seinem Mofa nicht befahren dürfen, da hier eine Mindestgeschwindigkeit von 60 km/h vorgeschrieben ist.
Steffenberg/Niedereisenhausen
Am 25.02.2017, gegen 20:15 Uhr, hatte eine 22-jährige Fahrzeughalterin ihren blauen Seat Ibiza in Höhe der Bahnhofstraße 5 abgestellt. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer parkte, angeblich mit einem roten VW Golf, rückwärts aus der gegenüberliegenden Parkfläche aus und stieß mit der hinteren, rechten Fahrzeugecke gegen die hintere, linke Seite des Seat. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen die Hinweise zum Unfallverursacher geben können, bitte bei der Polizeistation Biedenkopf unter der Nummer 06461/92950 melden. Es entstand ein Sachschaden von ca. 2.000 EUR.
Peugeot angefahren
Kirchhain: Vermutlich beim Ein- oder Ausparken auf einem Parkplatz eines Technikcenters in der Niederrheinische Straße fuhr ein Unbekannter gegen einen geparkten silberfarbenen Peugeot und verursachte dadurch einen Schaden von 1500 Euro am vorderen linken Kotflügel des Peugeot. Anstatt sich zwecks Schadensregulierung zur Verfügung zu stellen, flüchtete der Verursacher am Samstag zwischen 11 Uhr und 12 Uhr von der Unfallstelle. Die Polizeistation Stadtallendorf, Tel. 06428-9305-0, bittet um Hinweise.
Außenbeleuchtung und Rücklicht beschädigt
Marburg: Unbekannte beschädigten die Verkleidung einer Lampe am Bürgerhaus Marbach in der Emil-von-Behring-Straße. Zwischen 16.45 Uhr am Freitag und 10.30 Uhr am Samstag entstand der Schaden von etwa 50 Euro an der Außenbeleuchtung. Im gleichen Tatzeitraum beschädigten vermutlich dieselben Täter auch das Rücklicht eines in unmittelbarer Nähe geparkten Anhängers und verursachten dadurch einen Sachschaden von weiteren 30 Euro. Die Polizeistation Marburg, Tel. 06421-4060, bittet um Zeugenhinweise.
Informationstafel vom Parkhaus beschädigt
Marburg: Eine Informationstafel des Parkhauses "Oberstadt" beschädigten Unbekannte zwischen 18 Uhr am Freitag und 09.30 Uhr am Samstag. Das in der Straße Pilgrimstein stehende Schild zeigt Informationen zur Belegung des Parkhauses wie auch die Uhrzeit und Temperatur an. Durch die Sachbeschädigung entstehen Reparaturkosten von etwa 1600 Euro. Die Polizeistation Marburg, Tel. 06421-4060, bittet um Zeugenhinweise in diesem Zusammenhang.
Rucksack aus Auto entwendet
Marburg: Durch das Einschlagen einer Scheibe gelangten Diebe am Freitag zwischen 11 Uhr und 22.15 Uhr an einen Rucksack, welcher sich in einem geparkten Fahrzeug im Parkhaus in der Karl-von-Frisch-Straße befand. Im Rucksack befand sich Sportbekleidung im Wert von etwa 120 Euro, am Polo entstand ein Sachschaden von rund 80 Euro. Die Polizeistation Marburg, Tel. 06421-4060, bittet um Hinweise.
Blauer Touran zerkratzt
Marburg: Im 2. OG eines Parkhauses im Erlenring zerkratzten Unbekannte am Freitag zwischen 15.45 Uhr und 16.45 Uhr die rechte hintere Tür eines geparkten Touran. Durch den etwa 50cm langen Kratzer entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Die Polizeistation Marburg, Tel. 06421-4060, bittet um Hinweise.
Außenspiegel abgetreten
Marburg: Die Außenspiegel von drei hintereinander in der Nonnengasse geparkten Fahrzeugen traten Unbekannte zwischen Donnerstag und Freitag ab. Dabei entstand, je nach Ausstattung, jeweils ein Schaden von mehreren hundert Euro. Die Polizeistation Marburg, Tel. 06421-4060, bittet um Zeugenhinweise.
Durch Ausweichen mit Leitpfosten kollidiert
Amöneburg: Ein 20-jähriger Amöneburger befuhr am Freitag gegen 07.10 Uhr die K 28 von Amöneburg nach Mardorf. In einer Linkskurve kam ihm ein schwarzer SUV entgegen, welcher über die Fahrbahnmitte hinaus fuhr. Der 20-Jährige wich daraufhin nach rechts aus und kollidierte dadurch mit seinem Außenspiegel mit einem Leitpfosten. Am Spiegel entstand ein Schaden von etwa 200 Euro. Der SUV-Fahrer bekam von dem Vorfall eventuell gar nichts mit und setzte seine Fahrt entsprechend fort. Er wie auch eventuell vorhandene Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Polizeistation Stadtallendorf, Tel. 06428-9305-0, in Verbindung zu setzen.
Spielautomat geleert
Rauschenberg: Über ein Fenster gelangten Diebe zwischen 23 Uhr am Sonntag und 07.40 Uhr am Montag in eine Gaststätte in der Bahnhofstraße. Dort hebelten sie einen Spielautomaten auf und entnahmen die darin befindlichen mehreren hundert Euro Bargeld. Am aufgehebelten Fenster entstand ein Sachschaden von etwa 1000 Euro. Hinweise hierzu erbittet die Polizeistation Stadtallendorf, Tel. 06428-9305-0.
Versuchter Einbruch in Pizzeria
Gladenbach: Diebe scheiterten in der Nacht von Sonntag zu Montag, 23 Uhr bis 10 Uhr, an der Eingangstür einer Pizzeria in der Gießener Straße. Zwar entstand durch die Hebelversuche ein Sachschaden von etwa 300 Euro, die Räume der Pizzeria betraten die Diebe jedoch nicht. Hinweise hierzu nimmt die Polizeistation Biedenkopf, Tel. 06461-9295-0, entgegen.
Yasmine Hirsch
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Raiffeisenstraße 1
35043 Marburg
Telefon: 06421-406 120
Fax: 06421-406 127
E-Mail: poea-mr.ppmh@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de/ppmh