Konstanz (ots) - Konstanz
Vorfahrt missachtet
In der Annahme vorfahrtsberechtigt zu sein, ist am Montagmittag, gegen 13.15 Uhr, eine 18-jährige Lenkerin eines BMW ungebremst in Fahrtrichtung Reichenaustraße von der Rudolf-Diesel-Straße in die Kreuzung zur Carl-Benz-Straße/Line-Eid-Straße eingefahren und prallte dabei gegen einen von der Carl-Benz-Straße kommenden VW einer 31-jährigen Fahrerin. Durch den wuchtigen seitlichen Aufprall wurde der VW gegen einen in der Linde-Eid-Straße an der Kreuzung stehenden Renault geschleudert. Ein Mitfahrer des BMW wurde schwer, die 18-jährige Fahrerin leicht und die beiden Insassen des VW ebenfalls jeweils leicht verletzt. Sämtliche beteiligten Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf rund 21.000 Euro geschätzt.
Konstanz
Versuchter Fahrraddiebstahl
Beim Versuch ein Fahrrad zu entwenden wurde am Dienstag, gegen 01.30 Uhr, ein 47-jähriger Mann von einer Polizeistreife in der Bodanstraße beobachtet und kontrolliert. Gegenüber den Beamten räumte er den Diebstahlsversuch ein und bereute sein Verhalten. In seinem Besitz konnte ein ihm nicht gehörendes Smartphone aufgefunden werden. Der Mann gab dazu an, das Smartphone am Abend beim Bahnhof gefunden und bereits Kontakt mit dem Besitzer aufgenommen zu haben. Entsprechende Überprüfungen werden durchgeführt.
Konstanz
Randalierer in Gewahrsam genommen
Mit rund drei Promille war ein 39-Jähriger alkoholisiert, der am Montag, gegen 23.45 Uhr, im Krankenhaus randalierte. Da sich der Mann nicht beruhigen ließ, musste er gefesselt und in Ausnüchterungsgewahrsam genommen werden. Zuvor war der Mann auf der Straße liegend vom Rettungsdienst aufgefunden und in das Krankenhaus eingeliefert worden.
Radolfzell-Markelfingen
Schilfbrand
Zu einem Schilfbrand musste die Feuerwehr am Montagabend, gegen 19.15 Uhr im Bereich des Naturfreundehauses ausrücken, nachdem Zeugen den Sachverhalt mitgeteilt hatten. Auf einer Fläche von etwa 20 Quadratmeter hatte sich aus unklarer Ursache Bewuchs in Ufernähe entzündet. Die mit elf Einsatzkräften angerückte Feuerwehr von Markelfingen löschte den Brand.
Radolfzell
Fahrzeug beschädigt
Sachschaden von rund 1500 Euro hat ein unbekannter Fahrzeugführer verursacht, der am Montag, zwischen 10.00 Uhr und 16.00 Uhr, auf einem Parkplatz im Pirminweg gegen einen geparkten BMW gestoßen ist. Ohne sich um den im Heckbereich des Fahrzeugs entstandenen Schaden zu kümmern, entfernte sich der Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugenhinweise werden an die Polizei Radolfzell, Tel. 07732/95066-0, erbeten.
Singen
Gegen Grundstücksmauer geprallt
Ein 15-Jähriger hat am Montagmittag, gegen 12.00 Uhr, beim Abbiegen von der Bohlinger Straße nach links in die Samlandstraße die Kontrolle über seinen PKW Honda verloren und prallte mit der Fahrzeugfront gegen eine Gartenmauer auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Durch den Aufprall wurde das vordere Kennzeichen des Honda abgerissen und blieb an der Unfallstelle zurück. Der Jugendliche setzte anschließend zurück und flüchtete mit dem Fahrzeug in Richtung Bohlinger Straße. Seine Beifahrerin kam wenig später, um das Kennzeichen zu holen, an die Unfallstelle zurück, und wurde von Zeugen, die auf den Unfall bemerkten, daran gehindert. Gleichzeitig fuhr auch der 15-Jährige nochmals an die Unfallstelle und wurde von den Zeugen aufgefordert, auf das Eintreffen der Polizei zu warten. Ungeachtet dessen entfernte er sich nochmals, kam jedoch während der Unfallaufnahme erneut zurück und räumte ein, den Unfall verursacht zu haben. Am Honda entstand ein Schaden von rund 3000 Euro, während der Schaden an der Mauer auf rund 100 Euro geschätzt wird. Wie der Jugendliche in den Besitz des Fahrzeugs gelangte ist noch unklar. Gegen ihn wird wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Unfallflucht ermittelt.
Singen
Fahrzeugbrand
Aus noch unklarer Ursache ist am Montagmorgen, gegen 11.00 Uhr, ein in der Schlachthausstraße geparkter Audi in Brand geraten. Das Fahrzeug wurde von der mit neun Einsatzkräften ausgerückten Feuerwehr gelöscht. Durch die Hitzeeinwirkung wurde eine Fensterscheibe eines angrenzenden Gebäudes beschädigt. Der PKW musste abgeschleppt werden. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch nicht bekannt.
Singen
Fahrzeug gestreift und geflüchtet
Vermutlich beim Vorbeifahren hat ein unbekannter Fahrzeugführer im Zeitraum von Sonntagabend bis Montagmorgen einen in der Bruderhofstraße, auf Höhe Gebäude Nr. 16 am Fahrbahnrand geparkten VW gestreift und ist anschließend geflüchtet, ohne sich um den Schaden von rund 3500 Euro zu kümmern. Bei dem Verursacherfahrzeug könnte es sich um einen Sprinter oder ein vergleichbares Fahrzeug gehandelt haben. Zeugenhinweise werden an die Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, erbeten.
Gailingen
Unfall beim Überholen
Sachschaden von rund 5000 Euro und einen Leichtverletzten ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Montagmorgen, gegen 08.30 Uhr, auf der K6151, zwischen Gailingen und der Landesgrenze ereignet hat. Der Lenker eines in Richtung Gailingen fahrenden Renault überholte eine landwirtschaftliche Zugmaschine und dürfte dabei übersehen haben, dass dieses Fahrzeug nach links in einen Feldweg abbiegen wollte. Durch den Zusammenstoß kam der Renault von der Fahrbahn ab, während sich die Zugmaschine drehte. Der Fahrer der Zugmaschine wurde leicht verletzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Gottmadingen
Kind leicht verletzt
Beim Rückwärtsfahren hat am Montagnachmittag, gegen 16.30 Uhr, der Lenker eines VW Golf in der Fliederstraße, bei der Einmündung zur Hardstraße ein Kind auf seinem Kinderroller übersehen und angefahren. Dabei wurde das Kind an der Hand leicht verletzt. Ein nennenswerter Sachschaden entstand nicht.
Gottmadingen
Jugendliche beraubt
Zwei unbekannte Jugendliche, die sich am Montagabend, gegen 20.00 Uhr, mit einer Gruppe von acht bis zehn Personen beim Spielplatz Riederbach in der Friedhofstraße aufhielten, sprachen einen 18-Jährigen und einen 15-Jährigen an und forderten sie auf, ihre mitgeführten Rucksäcke durchsuchen zu lassen. Nachdem ihnen dies verwehrt wurde, drohten sie mit Schlägen. Einer der beiden Unbekannten durchsuchte anschließend die Rucksäcke der Geschädigten, entnahm aus einem vorgefundenen Geldbeutel einen Bargeldbetrag und entwendete ein Basecap und einen Schlüsselanhänger mit einer Namensgravur. Nach dem Vorfall begaben sich die beiden Täter wieder zurück zu der Personengruppe und entfernten sich vom Tatort. Der Haupttäter sprach hiesigen Dialekt, ist etwa 180 cm groß und von sportlicher Statur, hat blonde, gelockte Haare die seitlich kürzer geschnitten sind und war mit einer blauen Jeans und einer dunkelgrünen Jacke bekleidet. Sein Begleiter ist ebenfalls etwa 180 cm groß, hat schwarze Haare und trug eine blaue Jeans und eine schwarze Jacke. Auch er sprach hiesigen Dialekt. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen eines Raubdelikts. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder sonstige Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.
Rielasingen-Worblingen
Fahrzeug verkratzt
Die Fahrertür und eine hintere Beifahrertür hat ein unbekannter Täter vermutlich in der Nacht zum Sonntag an einem im Leutenweg geparkten PKW verkratzt und dadurch einen Schaden von rund 1500 Euro verursacht. Zeugenhinweise werden an den Polizeiposten Rielasingen-Worblingen, Tel. 07731/917036, erbeten.
Hilzingen
Brennender Balkon
Möglicherweise eine Zigarettenkippe hat am Dienstag, gegen 01.00 Uhr, Gartenmöbel und sonstige Gegenstände auf einem Balkon eines Gebäudes in der Schulstraße in Brand gesetzt. Die verständigten Feuerwehren von Schlatt, Hilzingen und Binningen konnten das Feuer schnell löschen und damit ein weiteres Ausbreiten auf das Gebäude verhindern. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch nicht bekannt. Personen kamen nicht zu schaden.
Gottmadingen
Fasnachtsmontag
Bei besten Rahmenbedingungen und zahlreichen Teilnehmer und Besucher fand am Montagnachmittag der traditionelle Fasnachtsumzug statt. Dabei kam es zu keinerlei Vorfällen. Nach dem Umzug versammelten sich zahlreiche Narren auf dem Rathausplatz. Mit zunehmender alkoholischer Beeinflussung kam es dabei zu mehreren sich anbahnenden Auseinandersetzungen, die durch eine ständige polizeiliche Präsenz und ein sofortiges Einschreiten noch rechtzeitig unterbunden werden konnten. Insgesamt mussten 15 Platzverweise ausgesprochen werden. Eine alkoholisierte Jugendliche wurde ihren Eltern überstellt. Gegen zwei Personen mussten Zwangsmittel eingesetzt werden. Wegen Sachbeschädigung, Beleidigung von Polizeibeamten und eines Verstoßes gegen das Waffengesetz gelangt jeweils eine Person zur Anzeige.
Einzelvorfälle:
Polizeibeamte bemerkten am Montagnachmittag, gegen 17.15 Uhr, einen 18-jährigen Mann, der in der Hauptstraße vor einer Apotheke saß und ein verbotenes Einhandmesser in der Hand hielt. Da der alkoholisierte Mann sein Messer bei der anschließenden Kontrolle trotz entsprechender Aufforderungen nicht ablegte, musste er durch die Einsatzkräfte überwältigt, zu Boden gebracht und geschlossen werden. Gegen ihn wird wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz ermittelt.
In der Nacht zum Dienstag, gegen 02.30 Uhr, wurde ein Mann aus einer Gaststätte in der Hauptstraße verwiesen, da er dort mitgebrachten Alkohol konsumieren wollte. Vor der Gaststätte geriet der Unbekannte mit einem 58-Jährigen Lokalgast in Streit und schlug dem Mann schließlich ins Gesicht. Der Verletzte musste zur Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Der aggressive Mann flüchtete. Zeugenhinweise werden an den Polizeiposten Gottmadingen, Tel. 07731/14370, erbeten.
Bodman-Ludwigshafen
Decke in Brand geraten
Aus noch unklarer Ursache ist am Dienstag, gegen 03.15 Uhr, in einem Zimmer einer Unterkunft für Flüchtlinge in der Kaiserpfalzstraße eine Stoffdecke in Brand geraten. Nach dem Auslösen des Brandalarms rückte die Feuerwehr mit drei Fahrzeugen und 35 Einsatzkräften aus und konnte das Feuer schnell löschen. Zwei Personen mussten vorsorglich wegen des Verdachts einer Rauchgasinhalation in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 500 Euro geschätzt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Schmidt
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/