Friedberg (ots) - Wildschwein auf der Autobahn
Autobahn 45: Mit einem plötzlich die Fahrbahn querenden Wildschwein kollidierte ein 46-Jähriger aus Geckenbach am Mittwoch auf der Autobahn 45. Gegen 14.50 Uhr lief das Tier zwischen den Anschlussstellen Altenstadt und Florstadt über die Fahrbahn. Nach dem Zusammenstoß lief das Tier davon. Am Ford des 46-Jährigen entstand ein Schaden von etwa 1000 Euro.
Trickbetrüger
Bad Nauheim: In der Parkstraße sprach ein Mann am Mittwochmittag, gegen 13.45 Uhr, eine Frau an und bat um einen Geldwechsel. Dabei gelang es dem Fremden 70 Euro aus der Geldbörse der Bad Nauheimerin zu entwenden. Anschließend flüchtete der Täter in Richtung Park. Beschrieben wird er als etwa 1.80m groß, kräftig und mit osteuropäischem Aussehen. Der Täter hatte dunkelbraune Haare, sprach schlecht Deutsch und war mit einer braunen langen Jacke und einer schwarzen Hose bekleidet. Hinweise in diesem Zusammenhang nimmt die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, entgegen.
Fahrzeuge aufgebrochen
Bad Vilbel: Aus einem silberfarbenen Opel Zafira entwendeten Diebe in der vergangenen Nacht Werkzeug, nachdem sie die Seitenscheibe des PKW eingeschlagen hatten. Bohrmaschine, Flex und Werkzeugkoffer befanden sich unter dem Diebesgut. Das Fahrzeug stand zwischen 18 Uhr am Mittwoch und 06.45 Uhr am Donnerstag in der Breite Straße in Massenheim.
Am Wäldchen in Massenheim stand der weiße Ford Transit, aus dem ein Dieb in der vergangenen Nacht ein mobiles Navigationsgerät und Werkzeug entwendete. Der Täter schlug irgendwann zwischen 20 Uhr am Mittwoch und 06.45 Uhr am Donnerstag eine Scheibe zur Fahrerkabine und eine Scheibe zum Laderaum des Kleintransporters ein und gelangte so in den Fahrzeuginnenraum.
Bereits zwischen Dienstag, 21 Uhr, und Mittwoch, 15.30 Uhr, baute ein Dieb aus einem schwarzen E-Klasse-Mercedes im Riedmühlenweg in Gronau das fest installierte Navigationsgerät aus. Wie es dem Täter gelang den PKW zu öffnen ist unklar.
Die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0, bittet in allen Fällen um Mitteilung verdächtiger Beobachtungen.
Fahrrad gestohlen
Bad Vilbel: Am Bahnhof im Weitzesweg in Dortelweil stellte ein Bad Vilbeler am Montagmorgen, gegen 07.40 Uhr, sein graues Giant Mountainbike ab. Als er gegen 17 Uhr mit dem Fahrrad wegfahren wollte, war es verschwunden. Hinweise auf den Verbleib des Fahrrades nimmt die Polizeistation in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0, entgegen.
Auto gestohlen und wiedergefunden
Bad Vilbel: Rätsel gibt der Polizei der Diebstahl eines grauen Toyota Carina auf. Zwischen 19 Uhr am Mittwochabend und 06.20 Uhr am Donnerstagmorgen entwendet ein Dieb den PKW An der Au in Massenheim. Der Täter schlug eine Scheibe ein und konnte so ins Fahrzeuginnere gelangen und den PKW nutzen. Im Rahmen der Fahndung konnte der PKW am Morgen Im Mühlengrund wieder aufgefunden werden. Die Polizei stellte den PKW zur weiteren Untersuchung sicher. Wer den Toyota entwendete und nutzte ist Bestandteil der weiteren Ermittlungen. Die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0, hofft auf Hinweise in diesem Zusammenhang.
Betrunken unterwegs
Butzbach: Bei 1,1 Promille liegt der Wert, ab welchem von einer absoluten Fahruntüchtigkeit ausgegangen wird. Mit 1,2 Promille lag eine 39-jährige Butzbacherin am Mittwochabend daher im Bereich dieser absoluten Fahruntüchtigkeit. Trotz allem war sie mit ihrem PKW im öffentlichen Straßenverkehr unterwegs. Eine Streife der Polizeistation Butzbach kontrollierte die 39-Jährige gegen 22.35 Uhr im Unteren Lachenweg und führte einen Atemalkoholtest bei ihr durch. Nach dem angezeigten Wert musste die Fahrerin ihren PKW stehen lassen und die Beamten zur Blutentnahme begleiten. Die Untersuchung des Blutes durch das Gerichtsmedizinische Institut wird nun das gerichtsverwertbare Ergebnis über den tatsächlichen Alkoholeinfluss liefern. Der Führerschein der Butzbacherin wurde sichergestellt. Bis auf weiteres darf sie kein fahrerlaubnispflichtiges Fahrzeug im öffentlichen Straßenverkehr nutzten.
Diebstahl aus Clio
Friedberg: Bekleidung und Kleingeld entwendete ein Dieb am Mittwoch, zwischen 08 und 13.05 Uhr, aus einem roten Renault Clio. Dabei ist unklar, wie der Täter in den PKW gelangte, der verschlossen in einer Tiefgarage in der Leonhardstraße abgestellt war. Hinweise in diesem Zusammenhang erbittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.
Dieb versuchte Handtasche zu entreißen
Nidda: Ein Mann versuchte am Mittwochabend einer Seniorin in der Kernstadt die Handtasche zu entreißen. Der Täter blieb erfolglos und flüchtete, als die Seniorin um Hilfe rief.
Bereits Am Wehr an der Brücke fiel einer 83-jährigen Schottenerin am Mittwochabend, gegen 18.40 Uhr, zum ersten Mal der Mann auf, der kurz darauf versuchte ihre Handtasche zu erbeuten. Er fragte die Seniorin nach der Uhrzeit und versuchte sie in ein Gespräch zu verwickeln, auf welches diese sich jedoch nicht einließ. Stattdessen ging sie zügig in Richtung der Bushaltestelle in der Schillerstraße. Da sie in der Schillerstraße den unbekannten Mann wieder erblickte und ein mulmiges Gefühl hatte, wollte die Schottenerin ein Geschäft betreten, um sich dort in Sicherheit zu bringen. Gerade als sie im Begriff war die Tür zu öffnen, drückte der Fremde diese zu und versuchte gleichzeitig ihr die Handtasche zu entreißen.
Da die Seniorin die Tasche über Kopf und Schulter umgehängt hatte, misslang dem Täter dieser Versuch. Die Schottenerin schrie zudem mehrfach laut um Hilfe, so dass der Fremde von ihr abließ und in Richtung Hindenburgkreisel/Kino davonrannte. Die Seniorin konnte nun das Geschäft betreten und von dort die Polizei informieren.
Die Suche nach dem Täter brachte bislang keinen Erfolg. Die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet nun um Hinweise auf den Täter. Er wird als etwa 1.65 m groß, etwa 20 Jahre alt, mit schmaler Statur und verhältnismäßig dicken Lippen beschrieben. Zur Tatzeit war er komplett schwarz bekleidet und hatte die Kapuze seiner Jacke zum Teil über das Gesicht gezogen. Er sprach deutsch mit der Seniorin.
Spiegel abgefahren
Niddatal: Vermutlich im Vorbeifahren beschädigte ein Unbekannter am Mittwoch, zwischen 11 und 13.30 Uhr, den Spiegel eines silberfarbenen VW Polo, der am Fahrbahnrand der Bruchenbrückener Straße in Assenheim abgestellt war. Hinweise auf den flüchtigen Unfallverursacher erbittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.
Seat angefahren und abgehauen
Rosbach: Ein Schaden von etwa 600 Euro entstand zwischen 22.30 Uhr am Dienstag und 13.30 Uhr am Mittwoch an einem weißen Seat Ibizia, der in diesem Zeitraum in der Waldstraße in Rodheim abgestellt war. Der Unfallverursacher stieß wahrscheinlich beim Vorbeifahren oder Wenden gegen den geparkten PKW und beschädigte dabei die linke Fahrzeugseite. Ohne sich um die Schadensregulierung zu bemühen, entfernte sich der Verursacher von der Unfallstelle. Die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet daher um Hinweise auf ihn.
Lagerhallen aufgebrochen
Wöllstadt: Das Schloss zu einer Halle in der Stadtweghol in Nieder-Wöllstadt brachen Diebe zwischen 16 Uhr am Dienstag und 17.30 Uhr am Mittwoch auf. Die Täter hatten es auf Werkzeug abgesehen. Neben einer Fettpresse ließen sie unter anderem zwei Druckmesser aus der Halle mitgehen. Möglicherweise dieselben Täter waren es, die sich in diesem Zeitraum Zutritt zu einer weiteren Lagerhalle in der Feldgemarkung von Ober-Wöllstadt verschaffen wollten. Beim Versuch in die Halle einzudringen scheiterten sie jedoch. Die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet um Mitteilung verdächtiger Beobachtungen in diesem Zusammenhang.
Sylvia Frech, Pressesprecherin
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151
E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh