Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 4. März 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 4. März 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Unfallflucht

HEIMENKIRCH. Am Freitagmittag, gegen 12.45 Uhr, fuhr ein 41-jähriger Motorradfahrer durch den Ortsteil Unterried, als ihm ein bislang unbekannter roter Kleinwagen auf seiner Fahrbahn entgegenkam. Der Motorradfahrer musste über eine angrenzende Wiese ausweichen und kam dabei zu Sturz. Glücklicherweise blieb er hierbei unverletzt, an seinem Motorrad entstand jedoch ein Sachschaden von ca. 1000 Euro.
Eventuelle Zeugen, die Angaben zum flüchtigen Pkw machen können werden gebeten, sich unter 08381/92010 mit der Polizei Lindenberg in Verbindung zu setzen. (PI Lindenberg)


Verkehrsunfall durch gefährliches Überholmanöver

HERGATZ. Am Freitagvormittag befuhr eine 39-jährige Pkw-Fahrerin die B12 zwischen Eglofstal und Wohmbrechts und wollte einen Lkw überholen. Auf der kurvigen Strecke übersah sie einen entgegenkommenden Pkw, dessen 49-jährige Fahrerin den seitlichen Zusammenstoß nicht mehr verhindern konnte und dabei leicht verletzt wurde. An den beteiligten Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 5000 Euro. Die Unfallverursacherin wird nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Fahrlässiger Körperverletzung zur Anzeige gebracht. (PI Lindenberg)


Betrunken am Steuer

OBERREUTE. In der Nacht auf Samstag musste bei einer Verkehrskontrolle in der Hauptstraße eine 55-jährige Pkw-Fahrerin beanstandet werden. Den kontrollierenden Beamten fiel leichter Alkoholgeruch auf, was ein Alkotest mit einem Ergebnis von über 0,5 Promille bestätigte. Neben einem empfindlichen Bußgeld und Punkten in Flensburg droht der Frau nun auch ein einmonatiges Fahrverbot. (PI Lindenberg)

    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »