Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 5. März 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 5. März 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Auffahrunfall

SONTHOFEN. Sachschaden in Höhe von 4000 € entstand am Samstagnachmittag auf der B 19 bei Langenwang. Ein Fahrzeuglenker fuhr in einer Kolonne auf den Vordermann auf und schob diesen auch noch auf ein weiteres Auto. Hierbei wurde der „Auffahrer“ leicht verletzt – sein Auto mußte abgeschleppt werden. (PI Sonthofen)


Sachbeschädigung

BAD HINDELANG. Unbekannte haben im Lauf des Samstages in der Marktstraße eine Gebäudewand beschmiert. Bislang fehlen jegliche Hinweise auf den oder die Verursacher . Auffällig ist die Zahl „95“, die unter anderem auf die Hauswand geschmiert wurde. Hinweise erbittet die Polizei Sonthofen unter der Tel.-Nr. 08321/6635-0. (PI Sonthofen)


Trunkenheitsfahrt

FISCHEN. Auffällig geworden ist ein 53-jähriger Autofahrer bei einer Verkehrskontrolle. Nachdem die Beamten Alkoholgeruch wahrnahmen und ein Alkotest durchgeführt wurde, lag dieser deutlich über dem erlaubten Grenzwert. Den Lenker erwartet nunmehr ein mindestens einmonatiges Fahrverbot mit empfindlichem Bußgeld. (PI Sonthofen)


Verkehrsunfall

OBERMAISELSTEIN. Ein 28-jähriger Pkw-Fahrer kam am Samstagabend am sogenannten Riedbergpass von der Straße ab und landete im Graben. Der Pkw musste geborgen werden, es entstand ein Schaden von ca. 2500 EUR. (PI Oberstdorf)


Schmierereien an Zügen

OBERSTDORF. Unbekannte haben in der Nacht von Samstag auf Sonntag zwei Züge der Deutschen Bahn am Oberstdorfer Bahnhof mit Graffiti besprüht. Hierbei wurden insg. 3 Waggons an 2 IC-Zügen, welche sich über Nacht auf dem Abstellgleis befanden, beschädigt. Der Schaden wird auf ca. 5000 EUR geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei Oberstdorf unter der Telefonnummer 08322/9604-0, bzw. die Bundespolizei Kempten entgegen. (PI Oberstdorf)


    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »