Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 5. März 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 5. März 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Einbrüche in Gartenhütten

GÜNZBURG. Zwischen Freitag- und Samstagmorgen wurden, in einer kleinen Gartenanlage am westlichen Ortsende in Richtung Leipheim, insgesamt drei Gartenhütten aufgebrochen. Neben einem Rasenmäher und einer Motorsense wurde noch weiteres Gartenzubehör im Gesamtwert von ca. 1000,- Euro entwendet. Der Sachschaden beläuft sich ebenfalls auf ca. 1000,- Euro. Hinweise auf den oder die Täter werden von der PI Günzburg unter Tel. 08221/919-0 entgegen genommen. (PI Günzburg)


Brand auf Schuldach

Günzburg. Am Samstag, 04.03.2017, gegen 16:00 Uhr, wurde eine starke Rauchentwicklung auf einem Dach der Maria-Ward-Realschule gemeldet. Offenbar wurde auf der bemoosten Dachanlage unterhalb der Frauenkirche ein kleines Feuer, bestehend aus Papierresten und Unrat, entfacht. Das Feuer konnte durch die Feuerwehr umgehend abgelöscht werden, wodurch nur sehr geringer Sachschaden an einem Abluftrohr entstanden ist. Bereits bei der Mitteilung waren keine Personen mehr auf dem Dach festzustellen. Hinweise auf den oder die Täter werden von der PI Günzburg unter Tel. 08221/919-0 entgegen genommen. (PI Günzburg)


Alkohol im Straßenverkehr

THANNHAUSEN. Am frühen Sonntagmorgen konnte bei einer Verkehrskontrolle in der Edelstetter Straße bei dem noch 17-jährigen Fahrer eines Kleinkraftrades Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Der Fahrer wurde zur Dienststelle nach Krumbach verbracht, wo der bei einem Atemalkoholtest schließlich festgestellte Wert im ordnungswidrigen Bereich lag, so dass den jungen Fahrer nun ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro und ein einmonatiges Fahrverbot erwartet. ( PI Krumbach )

THANNHAUSEN. Am späten Samstagabend konnte beim 67-jährigen Fahrer eines Pkw, anlässlich einer Verkehrskontrolle in der Bahnhofstraße, Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Der Fahrer wurde zur Dienststelle nach Krumbach verbracht, wo ein Atemalkoholtest schließlich einen ordnungswidrigen Wert ergab, so dass den Fahrer nun ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro und ein einmonatiges Fahrverbot erwartet. ( PI Krumbach )


Einbruch in ein Einfamilienhaus in Muttershofen

ZIEMETSHAUSEN/MUTTERSHOFEN. Im Zeitraum von Sa. 25.02., 05:00 Uhr, bis Fr. 03.03.2017, 17:20 Uhr, verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter gewaltsam Zutritt in ein Einfamilienhaus Am Sonnenbühl in Muttershofen. Der Täter richtete dabei einen Schaden von ca. 1000 EUR an und entwendete überwiegend Schmuck und Brillen im Wert eines 4-stelligen Euro-Betrages. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizeiinspektion Memmingen entgegen, unter Tel. 08331/100-0.
(KPI Memmingen – KDD)


Brennende Gasflasche

LEIPHEIM. Am Samstagnachmittag gingen bei der Polizei mehreren Mitteilungen ein, dass auf der A8 bei Leipheim eine Gasflasche brennen soll. Beim Eintreffen der Polizeistreifen war die herrenlose, brennende Gasflasche bereits durch die alarmierte freiwillige Feuerwehr Leipheim gelöscht worden. Warum die Gasflasche in Brand geriet und wer diese verloren hatte, konnte nicht geklärt werden. Da die Gasflasche auf dem Seitenstreifen brannte, kamen keine Personen zu schaden. Es gerieten lediglich ca. 30 Quadratmeter Grünstreifen in Brand. (APS Günzburg)



    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »