Konstanz (ots) - Konstanz
Mann überfallen - Zeugen gesucht
Zwei unbekannte Täter haben am Sonntagmorgen, gegen 10.30 Uhr, einen Mann überfallen, der in einem Innenhof in der Bücklestraße, zwischen Moosstraße und Schneckenburgstraße, im Begriff war, seinen geparkten PKW zu öffnen. Die beiden als Nordafrikaner beschriebenen Männer hielten den Geschädigten an den Armen fest, bedrohten ihn mit Messern und forderten mit deutlichem Akzent die Herausgabe von Bargeld. Nachdem ihnen eine Geldbörse mit einem zweistelligen Geldbetrag ausgehändigt wurde, flüchteten die Täter in Richtung Schneckenburgstraße. Beide Täter sind etwa 170 cm groß, haben schwarze, gekräuselte, kurze Haare und waren unrasiert. Eine Person trug eine dunkle Jacke, eine dunkle Hose und weiße Schuhe mit Streifen. Der zweite Täter war mit einer dunkelbraunen Stoffjacke oder Pullover, einer blauen Jeans und schwarzen Schuhen bekleidet. Beide Täter werden als Nordafrikaner mit "kaffeebraunem Hauttyp" beschrieben. Zeugen, die den Überfall oder die anschließende Flucht der Täter beobachtet haben, oder sonstige Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.
Konstanz
Ehrlicher Finder
Als ehrlicher Finder hat sich ein 11-jähriger Junge erwiesen, der auf einem Sportplatz in der Feuersteinstraße am Samstagnachmittag eine Geldbörse mit einem zweistelligen Bargeldbetrag und mehreren Dokumenten aufgefunden und bei der Polizei abgegeben hat. Auf den ihm gesetzlich zustehenden Finderlohn verzichtete er.
Allensbach
Farbschmierereien
Mehrere Stromkästen, Zigarettenautomaten und Bootsplanen haben unbekannte Täter in der Nacht zum Sonntag im Bereich der Hochstraße mit dem TAG "187" und "KNL" beschmiert. Eine Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Zeugenhinweise werden an den Polizeiposten Allensbach, 07533/97150, erbeten.
Konstanz-Reichenau
Alkoholisierter Autofahrer ohne Fahrerlaubnis
Deutlich unter Alkoholeinwirkung stand ein Autofahrer, den eine Streife des Verkehrskommissariats Mühlhausen-Ehingen am Sonntagmorgen, gegen 06.30 Uhr, an der Auffahrt auf die B33neu kontrollierte. Da ein Atemalkoholtest einen Wert von rund 1,2 Promille erbrachte, wurde eine ärztliche Blutentnahme veranlasst. Außerdem stellte sich heraus, dass der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Er wird deshalb wegen Trunkenheit im Straßenverkehr und Fahrens ohne Fahrerlaubnis angezeigt.
Konstanz
Brandalarm
Ein rauchender Kochtopf mit angebranntem Essen auf einem Herd hat am Samstagnachmittag in der Unterkunft für Asylbewerber in der Steinstraße einen Brandmelder ausgelöst. Da kein offenes Feuer ausgebrochen war, musste die mit vier Fahrzeugen und 13 Einsatzkräften angerückte Feuerwehr nicht eingreifen. Ein nennenswerter Schaden ist nicht entstanden.
Radolfzell
Auffahrunfall
Vermutlich aus Unachtsamkeit ist am Sonntagnachmittag, gegen 17.15 Uhr, in der Herrenlandstraße ein Smart auf einen stehenden Mercedes Vito aufgefahren. Es entstand Sachschaden von rund 3500 Euro. Personen wurden nicht verletzt.
Hilzingen
Über den Kreisverkehr gefahren
Vermutlich aufgrund zu hoher Geschwindigkeit ist am Sonntagmorgen, gegen 09.00 Uhr, ein aus Richtung Tengen kommender 79-jähriger Lenker eines Toyota geradeaus über Kreisverkehr der B314/Dietlishofer Straße gefahren. Nach dem Kreisverkehr konnte der Fahrer seinen PKW wieder abfangen und anhalten. Aufgrund der Beschädigungen, die auf rund 5000 Euro geschätzt werden, musste der PKW abgeschleppt werden. Die beiden Insassen blieben unverletzt.
Singen
Handtasche aus Auto gestohlen
Eine auf dem Beifahrersitz abgelegte Handtasche hat ein unbekannter Täter erbeutet, der am Sonntagnachmittag, zwischen 15.15 Uhr und 15.45 Uhr, eine Seitenscheibe eines in der Max-Seebacher-Straße geparkten VW Golf eingeschlagen hat. In der Tasche befand sich eine Geldbörse mit persönlichen Dokumenten und einem geringen Bargeldbetrag um ein IPhone 4. Der gesamte Diebstahlsschaden beträgt rund 200 Euro, der entstandene Sachschaden dürfte ebenfalls mehrere Hundert Euro betragen. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden. Es wird erneut darauf hingewiesen, im Fahrzeug möglichst keine Wertgegenstände, insbesondere nicht sichtbar, zu deponieren.
Hilzingen
Bei Einbruch Bilder gestohlen
Zwei Bilder haben unbekannte Täter im Zeitraum von Freitagabend bis Samstagabend bei einem Einbruch in ein Atelier im Altes Rathaus in der Hauptstraße entwendet. Hierzu verschafften sie sich über ein gewaltsam geöffnetes Fenster Zutritt zum Gebäude und hebelten anschließend mehrere verschlossene Türen auf. Der Wert der beiden Bilder ist noch unklar. Ebenfalls ist die Höhe des verursachten Sachschadens noch nicht bekannt. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.
Singen
Fahrer unter Drogeneinwirkung
Deutliche Anzeichen auf eine Drogeneinwirkung wurden am Sonntagabend, gegen 21.00 Uhr, bei einem 24-jährigen Autofahrer festgestellt, der von einer Streife in der Freibühlstraße kontrolliert wurde. Da auch ein Drogenschnelltest den Verdacht bestätigte, wurde bei dem Mann eine Blutentnahme veranlasst und ihm die Weiterfahrt untersagt. Sollte die Untersuchung der Blutprobe ebenfalls positiv ausfallen, wird der Autofahrer wegen Fahrens unter Drogeneinwirkung angezeigt.
Singen
Ladendiebstahl
Beim Versuch, einen Borhammer, einen Akku-Schlagbohrer und weiteres Werkzeug im Wert von rund 600 Euro zu entwenden, sind am Donnerstagmittag, gegen 14.00 Uhr, zwei 34 und 45 Jahre alte Männer in einem Heimwerkermarkt in der Marie-Curie-Straße beobachtet, festgehalten und der Polizei übergeben worden. Die Tatverdächtigen versteckten dabei das Diebesgut in ihrem Fahrzeug und bezahlten beim Ausfahren aus dem Baumarkt nur Gegenstände von geringerem Wert. Da einer der Beteiligten in seiner Jacke ein griffbereites Einhandmesser mitführte, wird gegen ihn wegen Diebstahls mit Waffen ermittelt.
Singen
Betrunkener liegt auf dem Gehweg
Völlig betrunken und bewusstlos wurde am Samstag, gegen 21.15 Uhr ein 50-jähriger Mann in der Berliner Straße vor einem Geschäft von Zeugen auf dem Boden liegend aufgefunden. Der nicht ansprechbare Mann hatte zuvor an einer Geburtstagsfeier in der Nähe teilgenommen und dürfte auf dem Weg nach Hause gewesen sein. Im Rahmen der Maßnahmen durch die Polizei und den Rettungsdienst kamen bis zu zwanzig Teilnehmer dieser Geburtstagsfeier zum Ereignisort und bedrängten die Einsatzkräfte, da sich nach Sachlage die Falschmeldung verbreitet hatte, dass der Mann von der Polizei geschlagen wurde. Mehrere Personen mussten davon abgehalten werden, den Rettungswagen zu betreten. Der seinen Geburtstag feiernde 50-Jährige, der entgegen der übrigen Beteiligten nicht unter Alkoholeinwirkung stand, versuchte schlichtend einzugreifen und konnte einen besonders aggressiven 36-Jährigen beruhigen. Insgesamt mussten neun Polizeistreifen eingesetzt werden, um die Situation zu bewältigen und den Betrunkenen, der ansonsten nicht verletzt war, in eine Klinik einzuliefern.
Steißlingen
Fahrzeuge streifen sich
Beim Rangieren ist am Freitagnachmittag, gegen 15.45 Uhr, der Lenker eines Opel von einem Firmengelände auf die Industriestraße gefahren und hat dabei einen vorbeifahrenden Bus gestreift. An den beiden Fahrzeugen entstand dabei ein Schaden von rund 5000 Euro. Der Opelfahrer muss mit einer zusätzlichen Anzeige rechnen, da er zum Unfallzeitpunkt über keine gültige Fahrerlaubnis verfügte.
Steißlingen
Zusammenstoß beim Abbiegen
Beim Abbiegen von der L189 nach links auf die K6121 in Richtung Steißlingen hat am Sonntagnachmittag, gegen 14.30 Uhr, ein 59-jähriger Lenker eines aus Richtung Volkertshausen kommenden VW Golf, einen aus Richtung Friedingen entgegenkommenden Skoda eines 21-Jährigen übersehen. Trotz einer Vollbremsung konnte der Skodafahrer den Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Der VW Golf wurde dabei um 90 Grad gedreht und kam auf einem Verkehrsteiler zum Stillstand, während der Skoda auf der linken Fahrspur zum Stehen kam. Der Skodafahrer und eine 57-jährige Beifahrerin im Golf mussten an der Unfallstelle vom Notarzt versorgt und anschließend mit mittelschweren Verletzungen in ein Krankenhaus verbracht werden. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von rund 7000 Euro. Neben der Polizei und dem Rettungsdienst war auch die Feuerwehr aus Friedingen und Singen im Einsatz.
Radolfzell
Gewahrsam
Unbelehrbar zeigte sich ein deutlich alkoholisierter 32-jähriger Mann, der am Samstag, gegen 03.00 Uhr laut schreiend vor einer Gaststätte in der Bismarckstraße angetroffen wurde. Dem Mann wurde ein Platzverweis erteilt und er wurde aufgefordert, nach Hause zu gehen. Nachdem er sich einsichtig zeigte und der Aufforderung Folge leistete, rückten die Beamten wieder ab. Wenig später teilten Zeugen mit, dass es vor der Gaststätte erneut zu einer Streitigkeit gekommen sei. Dort trafen die Einsatzkräfte wieder auf den herumschreienden 32-Jährigen, der versuchte, auch auf Passanten loszugehen. Er musste deshalb geschlossen und zur Wache verbracht werden, wo er die restliche Nacht seine Alkoholisierung in einer Gewahrsamszelle ausschlafen konnte. Eine entsprechende Gebührenrechnung wird ihm zugestellt.
Stockach-Espasingen
Beim Abbiegen Fahrzeug übersehen
Beim Abbiegen von der Riedstraße nach links in die Meersburger Straße hat am Sonntagabend, gegen 19.30 Uhr, ein 66-jähriger Lenker eines Audi einen aus Richtung Stahringen entgegenkommenden Renault eines 55-Jährigen übersehen. Durch den Zusammenstoß wurden beide Fahrzeuge erheblich beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Die Fahrzeuginsassen blieben unverletzt. Der Gesamtschaden wird auf rund 14.500 Euro geschätzt.
Stockach
Wohnungseinbruch
Wie erst jetzt festgestellt wurde, hat ein unbekannter Täter im Zeitraum von Dienstag (21.02.2017) bis Samstag (04.03.2017) mit einem Werkzeug in der Franz-Schubert-Straße vom Balkon aus ein Fenster aufgehebelt und aus der Wohnung einen neuwertigen Fernseher der Marke Samsung LCD, ein Antennenkabel und zwei kleinere Lautsprecher im Gesamtwert von rund 650 Euro entwendet. Zeugenhinweise werden an die Polizei Stockach, Tel. 07771/9391-0, erbeten.
Stockach
Vorfahrt missachtet
Vorfahrtsverletzung dürfte die Ursache für einen Unfall an der Kreuzung Goethestraße/Stabelstraße gewesen sein, bei dem am Freitagabend, gegen 20.00 Uhr, ein Sachschaden von rund 5000 Euro entstanden ist. Der Lenker eines Klein-LKW fuhr von der Goethestraße kommend in die Kreuzung zur Stabelstraße ein und übersah dabei die Vorfahrt eines auf der Stabelstraße in Richtung Aachenstraße fahrenden Mercedes. Die Beteiligten blieben unverletzt.
Schmidt
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/