Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 8. März 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Ladendiebstahl
IMMENSTADT. Am Dienstag, gegen 16.10 Uhr, wurde ein 12-jähriges Mädchen in einem Bekleidungsgeschäft in der Bahnhofstraße dabei ertappt, als sie ein Päckchen mit drei Halsbändern im Gesamtwert von ca. 5 Euro stehlen wollte.
(PI Immenstadt)
Pkw zerkratzt
IMMENSTADT. In der Zeit vom 07.02. bis 07.03.2017 wurde an einem, auf der Bauhofinsel abgestellten Pkw einer 26-Jährigen die komplette linke Fahrzeugseite sowie das Heck zerkratzt. Der Sachschadenbeläuft sich auf ca. 6.500 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Immenstadt zu melden - 08323/96100.
(PI Immenstadt)
Ladendiebstahl
IMMENSTADT. Am Dienstag, gegen 17.40 Uhr, wurde ein 17-Jähriger in einem Verbrauchermarkt „Im Engelfeld“ dabei ertappt, als er Zigaretten im Gesamtwert von 18 Euro in seine Tasche steckte und das Geschäft verlassen wollte, ohne diese zu bezahlen.
(PI Immenstadt)
Verkehrsunfall
IMMENSTADT. Am Dienstag, gegen 18.15 Uhr, befuhr ein 67-Jähriger die Sonthofener Straße. Auf Grund plötzlichem Schneegestöber und der daraus resultierenden Sichtbehinderung übersah er ein Verkehrszeichen und fuhr dagegen. Sein Fahrzeug blieb unbeschädigt. Am Verkehrszeichen entstand ein Sachschaden von ca. 500 Euro.
(PI Immenstadt)
Verkehrsunfall
WERTACH. Am Dienstag, gegen 19.30 Uhr, befuhr eine 29-Jährige die B 310 in Richtung Oberjoch. Auf Höhe der Abzweigung Pfeiffermühle stand plötzlich ein Reh vor ihr auf der Fahrbahn. Die Frau konnte nicht mehr ausweichen und erfasste das Tier. An ihrem Fahrzeug entstand ein Schaden in Höhe von ca. 150 Euro.
(PI Immenstadt)
Haft: Mit großer Menge Marihuana im Zug unterwegs
IMMENSTADT-KEMPTEN. Eine Streife der Schleierfahndung Lindau konnte bei einer Personenkontrolle am vergangenen Montag mehrere hundert Gramm Betäubungsmittel sicherstellen.
Kurz nach der Abfahrt eines Zuges von Immenstadt in Richtung Kempten gegen 18.20 Uhr wurde ein 32-jähriger Mann kontrolliert. Als die Beamten den Rucksack durchsuchten, wurden darin rund 800 Gramm Marihuana gefunden. Das Rauschgift wurde dem Nigerianer abgenommen und als Beweismittel sichergestellt. Außerdem wurde der Mann vorläufig festgenommen. Gestern wurde er auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Kempten dem Haftrichter beim Amtsgericht Kempten vorgeführt, der die Untersuchungshaft anordnete.
(PIF Lindau)
Betrunken mit dem Lkw unterwegs
SULZBERG. Am 07.03.2017 wurde auf der BAB 7 gegen 16 Uhr ein Schlangenlinien fahrender osteuropäischer Lkw einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde bei dem 50-Jährigen rumänischen Fahrer deutlicher Alkoholgeruch festgestellt. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von über 2,5 Promille. Daraufhin wurde eine Blutentnahme angeordnet und der Führerschein des Lkw-Fahrers sichergestellt. Den Fahrer erwartet nun eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr. Zur Sicherung des Ausgangs des Verfahrens wurde durch die Staatsanwaltschaft Kempten eine Sicherheitsleistung in Höhe von 1.500 Euro angeordnet. Der Lkw wurde durch einen anderen nüchternen Fahrer der Spedition abgeholt.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)
Fahren ohne Fahrerlaubnis
SONTHOFEN. Im Rahmen der Schleierfahndung wurde gestern Nacht in der Grüntenstraße ein 21-jähriger Pkw-Fahrer angehalten und verkehrsrechtlich überprüft. Dabei stellte sich heraus, dass gegen den jungen Mann eine unanfechtbare Entziehung der Fahrerlaubnis bestand. Ihn erwartet nun eine Strafanzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis.
(PI Sonthofen)
Vandalismus
SONTHOFEN. Unbekannte haben in zurückliegender Zeit in der Schillerstraße den Verteilerkasten einer Telefongesellschaft beschädigt. Durch körperliche Gewalteinwirkung brach die Außenhülle des Gehäuses im Sockelbereich und legte die darin untergebrachte Technik frei. Diese blieb glücklicherweise funktionsfähig. Der entstandene Schaden wurde auf ca. 1.000 Euro geschätzt. Hinweise zu verdächtigen Wahrnehmungen nimmt die Polizei Sonthofen, Tel.: 08321/6635-0, entgegen.
(PI Sonthofen)
Verkehrsunfall mit Sachschaden
FISCHEN. Gestern früh hielten zwei Pkw-Fahrer am Ortsausgang Fischen in Richtung Oberstdorf auf der B19 um einem Linienbus das Einscheren zu ermöglichen. Eine 24-jährige Fahrerin erkannte diese Situation zu spät, fuhr auf das letzte Fahrzeug auf und schob diesen auf den erst Wartenden. Durch den Auffahrunfall wurde Niemand verletzt, das Fahrzeug der Verursacherin musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Der Sachschaden lag bei ca. 14.000 Euro.
(PI Sonthofen)
Arbeitsunfall
DIETMANNSRIED. Ein Arbeitsunfall ereignete sich am Dienstagnachmittag in einem Nahrungsmittelbetrieb. Dabei erlitt ein 52-jähriger Arbeiter, durch eine zunächst verklemmte Flex erhebliche Verletzungen im Gesicht. Der Arbeiter wurde mit dem Notarzt ins Klinikum Kempten eingeliefert.
(PI Kempten)
Pkw brennt in Tiefgarage
KEMPTEN. Vermutlich durch einen technischen Defekt ist ein Pkw ein einer Tiefgarage am Denzlerpark in St. Mang gestern Abend in Brand geraten. Der Brand, welcher im Motorraum entstand, wurde zunächst von einem 38-jährigen Anwohner bekämpft. Die Feuerwehr Kempten löschte dann den Pkw völlig ab und belüftete die Tiefgarage. Am Pkw entstand ein Sachschaden von rund 5.000 Euro.
(PI Kempten)
Körperverletzung – Zeugenaufruf
KEMPTEN. Am Dienstagmittag gegen 14:00 Uhr ereignete sich eine Auseinandersetzung in der Wartehallte des Busbahnhofes am Albert-Wehr-Platz. Dabei wurde ein 58-Jähriger von drei unbekannten Personen angepöbelt und beleidigt. Im weiteren Verlaufe schlug ihn dann ein ca. 20 Jahre alter, ca. 175 cm großer Mann mit der Faust in den Rücken. Der Tatverdächtige soll ein schwarze Sportjacke, schwarze Jogginghose und orange Sportschuhe getragen haben. Da die o.g. Beleidigungen in türkischer Sprache ausgesprochen wurden, dürfte der flüchtige Täter ebenfalls der türkischen Sprache mächtig sein. Der Rentner wurde bei dem Angriff leicht verletzt. Personen, welche Zeugen des Vorfalls waren, werden gebeten sich bei der Polizei Kempten Tel. 0831/9909-0 zu melden.
(PI Kempten)
Verkehrsunfall
WILDPOLDSRIED. Am Vormittag des 08.03.2017 kam es gegen 07:30 Uhr auf der B12 zu einem Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Ein 21-Jähriger fuhr mit seinem Pkw in Richtung Kaufbeuren.
Aus bisher ungeklärter Ursache geriet der Pkw-Lenker auf gerader Stecke langsam nach links auf den Gegenfahrbahn. Dort streifte er mit seiner linken Fahrzeugseite an einem entgegenkommenden Sattelzug entlang, welcher von einem 46-Jährigem gesteuert wurde. An der Sattelzugmaschine sowie dem Auflieger entstand dabei ein erheblicher Schaden.
Anschließend streifte er an einem dahinterfahrenden Pkw eines 36-Jährigen entlang, welcher dadurch am Heck beschädigt wurde.
Im Anschluss schleuderte der Pkw in einen entgegenkommenden Transporter, welcher von einem 54-Jährigen gelenkt wurde, und kam schließlich an der Schutzplanke zum Stehen. An dem Transporter entstand dabei ein erheblicher Frontschaden.
Der 21-jährige Unfallverursacher wurde bei dem Verkehrsunfall schwer verletzt. Er wurde stationär im Klinikum Kempten aufgenommen. An seinem Pkw entstand ein Totalschaden. Alle anderen Unfallbeteiligten blieben unverletzt.
Der Gesamtschaden wird auf etwa 40.000 Euro geschätzt.
Die operativen Ergänzungsdienste sowie die Feuerwehren Hochgreut, Wildpoldsried und Kempten waren im Einsatz. Die Fahrbahn war bis 10:30 Uhr in beide Richtungen gesperrt.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »