Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 8. März 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Fahrrad entwendet
BAD WÖRISHOFEN. Im Tatzeitraum vom Juni 2016 bis heute wurde aus einem Fahrradkeller in der Kemptener Str. in Bad Wörishofen ein lila Damenrad/Hollandrad mit schwarzen Federsattel von einem bislang unbekannten Täter entwendet. Der Entwendungsschaden beträgt ca. 200 Euro. Hinweise auf den Täter richten Sie bitte unter Tel. 08247/96800 an die Polizei in Bad Wörishofen.
(PI Bad Wörishofen)
Spiegel abgefahren
MARKT WALD/ANHOFEN. Am späten Dienstagnachmittag streifte ein 45-Jähriger mit seinem Lkw einen, rechts neben der Fahrbahn geparkten, Pkw. Dabei ging dessen Außenspiegel zu Bruch. Der Schaden beträgt ca. 300 Euro. Der Lkw-Fahrer fuhr jedoch zunächst bis zu dessen nahegelegenen Firma weiter und kam dann wenige Minuten später zu Fuß zurück. Zwischenzeitlich kam der Fahrzeugbesitzer des Pkw zu seinem Fahrzeug und verständigte die Polizei. Den Lkw-Fahrer erwartet nun eine Strafanzeige wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort.
(PI Bad Wörishofen)
Pfosten angefahren und dadurch vier weitere Pkw beschädigt
WIEDERGELTINGEN. In den Mittagsstunden des 07.03.2017 befuhr eine 25-Jährige mit ihrem Pkw die Verbindungsstraße von Türkheim Bahnhof nach Wiedergeltingen. Kurz nach dem Ortsschild Wiedergeltingen geriet sie auf der schneeglatten Fahrbahn ins Rutschen und kam dadurch auf die Gegenfahrbahn. Nach heftigem Gegenlenken schlingerte sie zurück auf die rechte Fahrbahn und beschädigte einen dort neben dem Gehweg befindlichen ca. fünf Meter hohen Pfosten, der aus der Erde ragte.
Durch das Abknicken dieses Pfostens wurden vier zum Verkauf angebotene Gebrauchtwagen eines dort befindlichen Autohändlers, die dahinter geparkt waren, zum Teil schwer beschädigt. Die Höhe des Schadens beläuft sich auf ca. 12.500 Euro. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Bad Wörishofen unter der Telefonnummer 08247/96800 zu melden.
(PI Bad Wörishofen)
Einbruch
MATTSIES. Am frühen Abend des 05.03.2017 erschienen drei männliche Personen bei einer Asylbewerberunterkunft. Einer der Drei trat eine versperrte Tür zu einem Büro ein. Aus dem Büro wurden mehrere Tüten mit Bekleidung und sonstigen persönlichen Sachen entwendet. Die Personen waren mit einem größeren Pkw, einem Van, unterwegs, das Kennzeichen ist nicht bekannt.
Bei den Tätern handelt es sich um einen 64-jährigen Iraker, der bis vor drei Wochen in der Unterkunft wohnte und seither unbekannten Aufenthaltes ist, der zweite Täter ist sein 33-jähriger Sohn. Bei der dritten noch unbekannten Person dürfte es sich um einen deutschen Staatsangehörigen handeln: dieser hatte blonde Haare und sprach deutsch. Zeugen die Angaben zu dem benutzten Pkw oder den Personen machen können, sollen sich bei der Polizeiinspektion Bad Wörishofen unter der Telefonnummer 08247-96800 melden. (PI Bad Wörishofen)
Handfester Streit zwischen zwei Pkw-Fahrern
BAD WÖRISHOFEN. Bereits am Sonntagmittag kam es zu einem handfesten Streit zwischen zwei Pkw-Fahrern in einer Tiefgarage in der Bürgermeister-Stöckle-Straße- Ein 40-jähriger Unterallgäuer wurde vom Fahrer eines anderen Pkw mit Beleidigungen bedacht und in sein Auto zurück gestoßen. Die Ermittlungen nach dem noch unbekannten Täter dauern an. Ihn erwarten Anzeigen wegen Beleidigung und versuchter Körperverletzung.
(PI Bad Wörishofen)
Sachbeschädigung durch Brandlegung/Vandalismus
MEMMINGEN. Am Mittwoch, 08.03.2017, zwischen 00.00 und 02.00 Uhr fanden Brandlegungen in Memmingen statt. Ein Schwelbrand einer Werbetafel aus Karton in der Furtgasse konnte durch die Polizeistreife gelöscht werden. Anschließend brannte ein Wertstoff-Container in der Krautstraße Nähe des Parkhauses. Dieser Brand wurde durch die Freiwillige Feuerwehr Memmingen gelöscht. Ein Bewohner konnte eine brennende Mülltonne in der Herrenstraße ablöschen. Es gingen Hinweise bei der Polizeiinspektion Memmingen ein auf Vandalismus durch Jugendliche. Eventuelle Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Memmingen, Tel. 08331/100-0, zu melden.
(PI Memmingen)
Trunkenheit im Straßenverkehr
MEMMINGEN. Am Mittwoch, 08.03.2017, gegen 02.00 Uhr, befuhr ein 52-Jähriger mit seinem Fahrrad die Straße Am Stadion vom Sportheim kommend. Bei einer Kontrolle konnte bei dem Fahrradfahrer deutlicher Atemalkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein freiwillig durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von über 1,8 Promille. Daraufhin wurde eine Blutentnahme angeordnet. Beim Aussteigen aus dem Streifenfahrzeug am Klinikum Memmingen versuchte der 52-Jährige zu flüchten. Nach etwa fünf Meter stürzte er ohne Fremdeinwirkung auf den Asphalt. Danach klagte er über Schmerzen und gab an, eine Muskelzerrung im Oberschenkel zu haben. Eine anschließende Behandlung im Krankenhaus lehnte er selbst ab. Nach der Blutentnahme wurde der 52-Jährige entlassen.
(PI Memmingen)
Sachbeschädigung an Kraftfahrzeug
MEMMINGEN. Am Montag, 06.03.2017, zwischen 06.00 und 14.30 Uhr, wurde ein Pkw, auf einem Firmenparkplatz in der Mammostraße durch unbekannten Täter erheblich beschädigt. Rund um das Fahrzeug befanden sich Kratzer und Dellen. Das Rücklicht war defekt, der Scheibenwischer hinten wurde abgerissen. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 3.000 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Memmingen, Tel. 08331/100-0, entgegen.
(PI Memmingen)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »