Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 8. März 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 8. März 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
> Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Verkehrsunfallflucht

ILLERTISSEN. Gestern Nachmittag wurde ein geparkter Pkw in der Hauptstraße, im Hinterhof eines Drogeriemarktes, von einem unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt. Als der Fahrzeughalter nach 10 Minuten um 14.35 Uhr zu seinem abgestellten Fahrzeug zurückkam, stellte er einen Sachschaden von 500 Euro im Heckbereich fest. Hinweise zum unbekannten Unfallverursacher werden an die Polizeiinspektion Illertissen, Tel. 07303/9651-0, erbeten.
(PI Illertissen)


Sachbeschädigung

BUCH. An eine Hütte im Bereich der Untere Straße wurden von einem Unbekannten die Dachrinnen mit Schaumstoff und PU-Schaum verschlossen, so dass das Regenwasser nicht mehr abfließen konnte. Dadurch suchte sich das Wasser den Weg über die Wände herunter und drang auch in den Schuppen ein. Eine Sachschadenshöhe ist noch nicht bekannt.
(PI Illertissen)


Betäubungsmittel aufgefunden

ILLERTISSEN. Bei einer Personenkontrolle in der Pestalozzistraße im Rosengarten konnte gestern Nachmittag, um kurz nach 16.00 Uhr, bei einem 18-Jährigen eine geringe Menge an Marihuana aufgefunden werden. Bei einer anschließenden Wohnungsdurchsuchung kam bei dem 18-Jährigen noch eine Geldbörse, welche vor zwei Jahren unterschlagen wurde, zum Vorschein. Nachdem der Betäubungsmittelbesitzer angab, dass er das Marihuana kurz zuvor von einem 18-Jährigen Bekannten gekauft hatte, wurde nach Anordnung durch den Bereitschaftsrichter auch die Wohnung des 18-jährigen Verkäufers durchsucht. Dort konnten ca. 10 Gramm Marihuana und mehrere Rauschgiftutensilien aufgefunden werden. Gegen beide 18-Jährige wurde Ermittlungsverfahren wegen Verstöße nach dem Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.
(PI Illertissen)


Brennender Papierkorb in Umkleidekabine

NEU-ULM. Montagabend, gegen 18.30 Uhr, bemerkte eine 55-jährige Frau Brandgeruch in der Turnhalle der Nersinger Grundschule. Die Ursache hatte die Frau schnell entdeckt. In einer der Toiletten brannte der Inhalt des Abfallkorbes. Die Frau löschte das Feuer und verständigte anschließend die Polizei, da ihr kurz zuvor in der Nähe der Halle drei unbekannte Jugendliche aufgefallen waren. Die Polizeiinspektion Neu-Ulm hat die Ermittlungen wegen einer Sachbeschädigung durch Brandlegung aufgenommen. Am Gebäude selbst entstand kein Schaden, lediglich der Papierkorb wurde beschädigt und der Schaden beläuft sich auf geschätzte 30 Euro. Zeugen die Hinweise auf die drei Jugendlichen geben können werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm, Tel.: 0731/8013-0, zu melden.
(PI Neu-Ulm)


Dreister Ladendieb

NEU-ULM. In einem Elektronikfachgeschäft ertappte gestern Nachmittag der Ladendetektiv einen 44-jährigen Mann beim Diebstahl einer Fritz-Box im Wert von 189 Euro. Er sprach den Dieb an und ging mit ihm in ein Büro. Während sie hier auf die verständigte Polizeistreife warteten wollte der Mann noch ein digitales Preisschild einstecken, was der Ladendetektiv jedoch beobachten konnte. Da es sich beim Täter um einen ungarischen Staatsangehörigen ohne festen Wohnsitz in Deutschland handelte wurde er von den Beamten vorläufig festgenommen und zur Dienststelle mitgenommen. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde er, da er eine geforderte Sicherheitsleistung in Höhe von 200 Euro nicht aufbringen konnte, nach Benennung eines Zustellungsbevollmächtigten wieder entlassen.
(PI Neu-Ulm)
    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »