Lüneburg (ots) - Presse - 10.03.2017 ++
Lüneburg
Lüneburg - Holzhütte/ehem. Bienenhütte brennt - Feuerwehr löscht
Zum Brand einer ehem. Bienenhütte sowie eine Fläche kam es in den Nachtstunden zum 10.03.17 In der Süßen Heide. Die Lüneburger Feuerwehr löschte mit gut 40 Einsatzkräften gegen 03:00 Uhr den ca. 30x30m² großen Flächenbrand. Es entstand geringer Sachschaden. Die weiteren Ermittlungen dauern an. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-8306-2215, entgegen.
Lüneburg/Oldendorf (Luhe) - Polizei kontrolliert - Einbrecher im Visier ... auch betrunkene Autofahrer ertappt
Im Rahmen der Verfolgung und Bekämpfung der Einbruchskriminalität kontrollierte die Polizei auch am 09.03.17 wieder in Zusammenarbeit mit der Bereitschaftspolizei Lüneburg in der Region. Im Bereich Soderstorf/Oldendorf kontrollierten die Beamten stationär sowie mobil fast 20 Fahrzeuge und stellten parallel bei 17 Personen die Identität fest. In zwei Fällen gingen den Beamten auch betrunkene Autofahrer ins Netz. Gegen 19:40 Uhr versuchte ein 48 Jahre alter Fahrer eines Pkw VW Passat aus dem Landkreis Harburg durch ein Wendemanöver der Kontrolle zu entgegen. Dieses misslang, so dass die Beamten bei dem Mann in der Folge einen Alkoholwert von 1,05 Promille feststellten. Bereits gegen 18:45 Uhr hatten die Beamten auf der Kreisstraße 20 einen 73-Jährigen mit seinem Pkw VW Caddy kontrolliert. Auch dieser stand mit 0,97 Promille unter Alkoholeinfluss.
Lüneburg - betrunkene junge Männer schlagen 34-Jährigen - Drogen festgestellt - Ingewahrsamnahme
Gegen drei 25, 31 und 34 Jahre alte betrunkene Lüneburger ermittelt die Polizei nach Streitigkeiten in den Nachmittagsstunden des 09.03.17 auf dem Marktplatz im Bereich des Rathauses. Die drei Störenfriede hatten gegen 15:15 Uhr einen 72-Jährigen angepöbelt. Als ein 34-Jähriger dem Senior zur Hilfe kam, schlugen und traten die Männer auf den den 34-Jährigen ein und verletzten diesen. Parallel beleidigten die Angreifer den 34-Jährigen. Die alarmierte Polizei konnte alle drei Täter mit zur Polizeiwache nehmen. Dort wurden im Rahmen der eingeleiteten Strafverfahren Alkoholwerte von 1,4 bis 1,9 Promille festgestellt. Darüber hinaus fanden die Beamten bei dem 31-Jährigen auch einen Beutel mit vermutlich Marihuana, so dass den Mann ein weiteres Strafverfahren erwartet.
Im Verlauf der Abendstunden des 09.03.17 fiel der 34-Jährige abermals polizeilich auf, so dass die Beamten den betrunkenen Mann zur Verhinderung weiterer Straftaten in Gewahrsam nahmen.
Amelinghausen - Einbrecher mit Stirnlampe scheitert & flüchtet
Einen möglichen Einbrecher schlug ein bellender Hund in den Nachtstunden zum 09.03.17 Am Bienenzaun in die Flucht. Der Unbekannte, der mit einer Stirnlampe unterwegs war, wollte gegen 02:30 Uhr vermutlich in ein dortiges Wohnhaus einbrechen. Der betreffende Hund des Haus schlug an, so dass der Täter das Weite suchte. Es entstand geringer Sachschaden. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-8306-1991, entgegen.
Neetze, Neu Süttorf - Einbrecher schlagen Fenster ein - keine Beute in leerstehenden Wohnhaus
In ein leerstehendes Wohngebäude brachen Unbekannte vermutlich in den Morgenstunden des 09.03.17 ein. Die Täter schlugen ein Fenster ein, durchsuchten das leerstehende Gebäude, konnten jedoch keine Beute machen. Es entstand ein Sachschaden von 50 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-8306-1991, entgegen.
Handorf - 30.000 Euro Sachschaden bei Zusammenstoß
Zu einer Kollision zweier Pkw kam es in den frühen Abendstunden des 09.03.17 im Bereich der Anschlussstelle Handorf/A39/B404. Ein 55 Jahre alter Fahrer eines Pkw Suzuki Vitara wollte gegen 18:00 Uhr von der Anschlussstelle kommend im Auffahrtsbereich zur Bundesstraße nach links in die dortige Nothaltebucht abbiegen. Dabei übersah der Mann einen entgegenkommenden Pkw Volvo V40 eines 37-Jährigen, so dass es zum Zusammenstoß kam. Der 37-Jährigen sowie eine Mitfahrerin im Suzuki wurden verletzt mit einem Rettungswagen ins Klinikum gebracht. Es entstand ein Sachschaden von gut 30.000 Euro.
Amelinghausen - ... die Polizei kontrolliert die Geschwindigkeit
Die Geschwindigkeit kontrollierte die Polizei in den Morgenstunden des 09.03.17 auf der Bundesstraße 209 in Höhe des Lopausees. In der dortigen 70 km/h-Zone waren insgesamt zehn Fahrer zu schnell unterwegs.
Lüchow-Dannenberg
Lüchow, OT. Beutow - angetrunken unterwegs - 0,62 Promille
Einen alkoholisierten Fahrer eines Pkw Ford Ka stoppte die Polizei in den Nachmittagsstunden des 09.03.17 auf der Kreisstraße 8 zwischen Beutow und Sallahn. Bei der Kontrolle des 23-Jährigen stellten die Beamten gegen 17:15 Uhr einen Alkoholwert von 0,62 Promille fest.
Bergen (Dumme) - ... die Polizei kontrolliert
In den Morgenstunden des 09.03.17 kontrollierte die Polizei den Verkehr auf der Bundesstraße 71 im Bereich Bergen. Dort ahndeten die Beamten insgesamt 18 Verstöße aufgrund Gurt und Handy.
Uelzen
Oetzen - gehackte Birke gestohlen
Gut 1,5 Raummeter gehacktes Birkenholz stahlen Unbekannte im Zeitraum vom 07. auf den 08.03.17 von einem umfriedeten Grundstück An der Post. Die Täter transportierten das Holz ab, so dass ein Sachschaden von gut 100 Euro entstand. Hinweise nimmt die Polizei Rosche, Tel. 05803-691, entgegen.
Ebstorf - Deko-Bohle gestohlen
Eine Dekorationsbohle aus Douglasienholz samt aufgestellter Leuchten stahlen Unbekannte in der Nacht zum 09.03.17 von einem Grundstück in der Königsberger Straße. Es entstand ein Sachschaden von gut 150 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Ebstorf, Tel. 05822-96091-0, entgegen.
Uelzen/Ebstorf - ... die Polizei kontrolliert
In den Morgenstunden des 09.03.17 kontrollierte die Polizei die Geschwindigkeit in der Ripdorfer Straße. Dabei ertappten die Beamten in der dortigen 30 km/h-Zone insgesamt 18 zu schnell Fahrzeugführer. In den Nachmittagsstunden des 09.03.17 kontrollierte die Polizei auch auf der Landesstraße 233 im Bereich der 80 km/h-Zone in Oetzfelde. Dort waren vier Fahrer zu schnell unterwegs. Der Schnellste wurde mit 123 km/h gemessen.
Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Kai Richter
Telefon: 04131/8306-2324 o. Mobil 01520 9348855
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/