Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 12. März 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 12. März 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.

Alkoholisiert am Geburtstag

GERMARINGEN. Diesen Geburtstag wird ein 57-jähriger Mann aus Germaringen wohl nicht so schnell vergessen. Ausgerechnet an seinem Ehrentag entschied sich der Mann von seiner Geburtstagsfeier mit dem Pkw nach Hause zu fahren, obwohl er zuvor alkoholische Getränke konsumiert hatte. Auf dem Heimweg geriet er in eine Verkehrskontrolle der PI Buchloe, bei welcher der Alkoholgeruch sofort auffiel. Ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest auf der Dienststelle ergab einen Wert über 0,5 Promille. Den Mann erwartet jetzt ein Fahrverbot von 1 Monat, 2 Punkte in Flensburg und 500 Euro Geldbuße.
(PI Buchloe)


Amtliche Kennzeichen an Pkw entwendet

BUCHLOE/LINDENBERG. Im Laufe des 11.03.2017 wurden an einem Daimler Chrysler, welcher zu Reparaturzwecken auf dem Hof einer Werkstatt mit Tankstelle in der Kemptener Straße stand, von einem Unbekannten beide amtlichen Kennzeichen entwendet. Hinweise bitte an die PI Buchloe unter Tel. 08241/96900
(PI Buchloe)


Unfallflucht I

KAUFBEUREN. Am Freitagabend, den 10.03.2017, gegen 17:30 Uhr stellte ein 19-jähriger Pkw-Lenker seinen weißen Mercedes an der Wagenseilstr. 17 ab. Als er am Samstagvormittag zum Fahrzeug kam stellte er rechts vorne eine Beschädigung fest. Wer kann Hinweise auf einen möglichen Verursacher geben? (Tel.: 08341-933-0).
(PI Kaufbeuren)


Reifenstecher

KAUFBEUREN. Am Freitag, den 10.03.2017, gegen 21:00 Uhr, stellte die Geschädigte ihren blauen unversehrten Pkw mit Kaufbeurer Kennzeichen vor dem Anwesen Turnerstraße 10 in Kaufbeuren ab. Am 11.03.2017 stellte sie gegen 09:30 Uhr fest, dass drei der vier Reifen zerstochen wurden und platt waren. Wer kann Hinweise zu einem möglichen Verursacher geben? Hinweise erbittet die Polizei Kaufbeuren (Tel.: 08341-933-0). (PI Kaufbeuren)


Unfallflucht II

KAUFBEUREN. In der Nacht vom 10.03.2017 auf den 11.03.2017 wurde ein schwarzer Pkw vermutlich von einem Fahrrad angefahren. Der Fahrzeughalter befand sich mit seinem Pkw zuerst auf dem Parkplatz des Mc Donalds und anschließend in der Kösliner Straße. An einer dieser Stellen wurde der Pkw auf der Fahrerseite beschädigt. Die Polizei Kaufbeuren bittet nun um sachdienliche Hinweise unter der Tel.: 08341/933-0. (PI Kaufbeuren)


Hund verursacht Unfall

UNTERTHINGAU. Am Samstagmorgen sprang einer 53-jährigen Pkw-Fahrerin am Ortseingang Unterthingau plötzlich ein Hund vors Auto. Die Fahrerin versuchte noch zu bremsen, erfasste aber den Hund. Der Hund lief danach in Richtung eines Wohngebiets weg, über die Anwohner konnte die Hundehalterin ermittelt werden, diese hatte den Hund unbeaufsichtigt auf einer Wiese laufen lassen. Am Pkw entstand Sachschaden, der Hund blieb unverletzt. (PI Marktoberdorf)


Nach Familienstreit Rauschgift gefunden.

MARKTOBERDORF. Am Samstagabend wurde die Polizei Marktoberdorf zu einem Familienstreit gerufen. Nach Angaben des 19-jährigen Sohnes war er von seinem Vater geschlagen worden. Während der Anzeigenaufnahme bemerkten die Beamten Rauschgiftgeruch im Zimmer des 19-Jährigen und konnten im Anschluss eine geringe Menge Rauschgift sicherstellen. Beide Männer erwartet nun eine Anzeige.
(PI Marktoberdorf)


Streit in Gaststätte

BIDINGEN. In der Nacht auf Sonntag geriet ein 38-jähriger Koch mit einem Mitarbeiter in Streit. Dieser schlug ihm daraufhin zweimal gegen den Kopf, zerriss sein T-Shirt und beschädigte eine Vitrine. Anschließend fuhr der Mitarbeiter davon. Der Koch wurde leicht verletzt, es entstand ein Schaden in Höhe von ca. 500 Euro (PI Marktoberdorf)


Niederländer ohne gültige Fahrerlaubnis bei Geschwindigkeitsmessung erwischt

BIESSENHOFEN. Am Freitag den 10.03.2017 führte die Verkehrspolizei Kempten auf der B 12 bei Biessenhofen in Fahrtrichtung Kempten, in der Zeit von 18.30 Uhr bis 23.30 Uhr, eine Geschwindigkeitsmessung durch.

Von 1568 Fahrzeugen fuhren 128 zu schnell. 35 Fahrzeugführer müssen mit einer Bußgeldanzeige verbunden mit einem Punkt in Flensburg rechnen. Auf 5 Fahrzeugführer kommt zusätzlich noch ein Fahrverbot von einem Monat zu.

Pech hatte ein im Allgäu lebender, 45-jähriger Niederländer, der mit einem niederländischen Ausfuhrkennzeichen mit 144 km/h bei erlaubten 100 km/h unterwegs war. Dieser konnte durch eine Streife der Polizei Marktoberdorf an der Anschlussstelle von Kraftisried angehalten und kontrolliert werden. Hierbei stellte sich heraus, dass das Ausfuhrkennzeichen bereits seit zwei Tagen abgelaufen war. Zusätzlich stellte sich heraus, dass der Fahrer für Deutschland keine gültige Fahrerlaubnis besitzt, da diese ihm entzogen wurde. Eigentlich hätte er wegen der Geschwindigkeitsübertretung lediglich ein Fahrverbot von einem Monat bekommen, so jedoch eine Strafanzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und Verstoß nach der Abgabenordnung.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)


Angetrunken gefahren

NESSELWANG. Am Freitagabend nahmen Beamte der Polizei Pfronten deutlichen Alkoholgeruch aus dem Fahrzeuginneren eines 59-jährigen Urlaubers wahr. Dieser erreichte beim anschließenden Test einen Wert von über 0,5 Promille, sodass ihn nun eine Bußgeldanzeige nach dem Straßenverkehrsgesetz erwartet. Kurios ist, dass die Beifahrerin des Mannes komplett nüchtern war und den Wagen ohne weiteres hätte führen dürfen.
(PSt Pfronten)





    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »