Friedberg (ots) - Fremder im Dialysezentrum
Bad Nauheim: Zu einem Klinikgebäude In der Hub verschaffte sich ein Unbekannter am Sonntag, gegen 19.45 Uhr, auf unbekanntem Wege Zutritt. Eine Mitarbeiterin überraschte den Fremden im Küchenbereich. Der etwa 40 bis 45 Jahre alte, schlanke Mann mit blondem Haar ergriff daraufhin die Flucht. Er entwendete nichts, hatte jedoch vor seiner Flucht diverse Schränke durchsucht, sodass von einem versuchten Diebstahl ausgegangen werden muss. Die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet um Hinweise auf den Eindringling. Er war mit einer dunklen Outdoorjacke, dunkler Hose und dunkler Strickmütze bekleidet.
Sprayer unterwegs
Bad Vilbel: In der Nacht zum Samstag trieb ein Sprayer in der Otto-Fricke-Straße sein Unwesen. Auf einen Zeitraum zwischen 20.30 Uhr und 22.10 Uhr lässt sich die Tatzeit eingrenzen, in der der Unbekannte eine Garage und einen Golf mit Farbe verunstaltete. Mit schwarzer Farbe verursachte der Täter dabei einen Schaden von mindestens 500 Euro. Die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0, bittet um Hinweise auf den Täter.
Zaun beschädigt
Bad Vilbel: Vermutlich beim Rangieren stieß ein Verkehrsteilnehmer zwischen 18 Uhr am Donnerstag und 18.30 Uhr am Freitag in der Martin-Luther-Straße gegen einen Zaun und verursachte einen Schaden von etwa 200 Euro. Da der Unfallverursacher danach davon fuhr, ermittelt die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0, wegen des Unerlaubten Entfernens vom Unfallort und bittet um Hinweise.
Opel beim Einkauf angefahren
Bad Vilbel: Auf dem Parkplatz des Lidl-Marktes in der Frankfurter Straße stand der graue Opel-Zafira, den ein Parkplatznutzer am Samstag, gegen 10 Uhr, im Heckbereich beschädigte, während der Fahrzeugnutzer seinen Einkauf tätigte. Hinweise auf den flüchtigen Unfallverursacher, der einen Schaden von etwa 500 Euro am Heck des Opel hinterließ, erbittet die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06031-601-0.
Gerüstteile gestohlen
Butzbach: Am Freitag zwischen 12.45 und 18 Uhr bauten Diebe in der Clara-Immerwahr-Straße ein Gerüst ab und entwendeten es. Die Teile des Herstellers Layer haben einen Wert von etwa 500 Euro. Die Polizei in Butzbach, Tel. 06033-9110-0, bittet um Hinweise auf den Verbleib.
So oder so erfolglos
Butzbach: Ohne jede Erfolgschance bemühte sich ein Einbrecher zwischen 18 Uhr am vergangenen Mittwoch und 10 Uhr am gestrigen Sonntag in eine Wohnung in einem Zweifamilienhaus in der Straße Zum Bahnhof in Nieder-Weisel einzudringen. Zum einen gelang es dem Täter nicht die angegangene Terrassentür aufzuhebeln, zum anderen hätte er selbst dann keine Beute machen können. Die ausgesuchte Wohnung steht derzeit leer. Die Polizei in Butzbach, Tel. 06033-9110-0, bittet um Hinweise.
Schmuck und Bargeld gestohlen
Echzell: In ein Einfamilienhaus in der Horloffstraße in Bisses drangen Einbrecher zwischen 18.30 und 22.30 Uhr am Freitag ein. Die Täter öffneten gewaltsam die Kellertür des Hauses, durchsuchten dieses und ließen Schmuck und Bargeld mitgehen. Die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet um Mitteilung verdächtiger Beobachtungen in diesem Zusammenhang.
Zwei Fahrer ohne Fahrerlaubnis
Echzell: Am Sauerborn zog die Polizei am Samstagmittag kurz hintereinander zwei Rollerfahrer aus dem Verkehr, die ihre Zweiräder vermutlich ohne die erforderliche Fahrerlaubnis und ohne einen bestehenden Versicherungsschutz führten. Gegen 11.40 Uhr mussten daher ein 34-jähriger Echzeller und ein 54-jähriger Echzeller ihre Fahrten beenden. Gegen sie wird nun wegen des Verdachtes des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz ermittelt.
Mikrowelle mitgenommen
Florstadt: In ein Einfamilienhaus in der Kiesstraße in Stammheim brachen Unbekannte zwischen 16 Uhr am Samstag, 04. März, und 08 Uhr am Freitag, 10. März, ein. Die Täter hebelten ein Fenster auf, durchsuchten das komplette Haus und nahmen schließlich eine fast wertlose Mikrowelle mit. Ob sie auch weitere Beute machen konnten, ist noch unklar. Möglicherweise konnten Anwohner oder Passanten den ungewöhnlichen Transport des Gerätes beobachten. Die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet um Hinweise.
Zwei Verletzte bei Unfall
Florstadt: Aus noch unbekannten Gründen fuhr ein 43-jähriger Ranstädter am Sonntagabend mit seinem BMW, vermutlich ungebremst, auf einen Traktor auf. Von Ober-Mockstadt nach Nieder-Mockstadt auf der Bundesstraße 275 kam es gegen 19.10 Uhr zu dem Unfall. Durch den Zusammenstoß schleuderte der BMW in den linken Straßengraben. Sowohl der Ranstädter, als auch der 19-jähriger Traktorfahrer aus Friedrichsdorf verletzten sich bei dem Unfall leicht und mussten von Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden. Die erheblich beschädigten Fahrzeuge mussten von Abschleppdiensten geborgen werden. An ihnen entstand ein Schaden von etwa 45.000 Euro. Aufgrund auslaufender Betriebsstoffe kam die Feuerwehr Nieder-Mockstadt zum Einsatz. Für die Bergungs- und Säuberungsarbeiten blieb die Bundesstraße für etwa eineinhalb Stunden gesperrt.
Garage beschmiert
Friedberg: Zwischen 23 Uhr am Freitag und 07 Uhr am Samstag beschmierte ein Unbekannter in der Steinkopfstraße eine Garagenwand mit Farbe. Dabei entstand ein Schaden von geschätzten 3000 Euro. Hinweise auf den noch unbekannten Maler erbittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.
Betrunken
Gedern: Einen Wert von über 1,2 Promille zeigte der Atemalkoholtest bei einem 53-jährigen Gederner am Samstagmorgen an. Gegen 01.15 Uhr kontrollierte eine Streife der Polizeistation Büdingen den Fahrer eines VW Am Sportfeld und beendete anschließend seine Fahrt. Er musste die Beamten zur Blutentnahme begleiten, sein Führerschein wurde sichergestellt. Nun wird wegen Trunkenheit im Straßenverkehr gegen den 53-Jährigen ermittelt.
Kettenreaktion
Karben: Wie der Polizei erst jetzt mitgeteilt wurde, stieß am Sonntag, 26. Februar, ein noch unbekannter Verkehrsteilnehmer in der Alten Haingasse in Petterweil gegen ein geparktes Motorrad. Irgendwann zwischen 16 und 17.30 Uhr kam es zu dem Unfall. Das Krad fiel daraufhin auf die Seite und dabei gegen einen ebenfalls geparkten schwarzen Mercedes. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Schaden von etwa 1000 Euro. Bis heute ist unklar wer den Unfall verursachte. Hinweise in diesem Zusammenhang erbittet die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0.
Werkzeug aus Boxer gestohlen
Limeshain: Aus einem weißen Peugeot Boxer entwendeten Diebe zwischen 20 Uhr am Sonntag und 06.30 Uhr am Montag diverse Werkzeuge. Die Täter schlugen die Scheibe einer Tür zum Laderaum ein und ließen Akkuschrauber, Flex, Bohrmaschinen und andere Geräte mitgehen. Die Höhe des Schadens kann noch nicht genau beziffert werden. Die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0, sucht Zeugen, die in der Ronneburgstraße in Himbach verdächtige Beobachtungen in diesem Zusammenhang machen konnten.
Fahrrad gestohlen
Nidda: Eine Frau aus Nidda kontrollierte am Samstagabend, zwischen 17.30 und 18 Uhr, den Krötenzaun bei Unter-Widdersheim. Ihr weißes Victoria Stuttgart Damenrad ließ sie in der Echzeller Straße am Wegesrand unverschlossen stehen. Ein Dieb nutzte diesen Umstand aus und nahm das Fahrrad im Wert von rund 500 Euro mit. Die Polizei in Nidda, Tel. 06043-984-707, bittet um Hinweise auf den Verbleib des Zweirades.
Kennzeichen mitgenommen
Nidda: In Ober-Widdersheim entwendeten Diebe in der Nacht zum Sonntag von einem blauen VW Up in der Forsthausstraße, einem grauen BMW in der Wiesenstraße und einem grauen Mitsubishi Im Rohrfeld jeweils die hinteren Kennzeichen. Es liegt die Vermutung nahe, dass es sich in allen Fällen um dieselben Täter handelte. Zwischen 18.30 Uhr am Samstag und 03.30 Uhr am Sonntag dürften sie ihre Taten begangen haben. Verdächtige Beobachtungen in diesem Zusammenhang teilen Zeugen bitte der Polizei in Nidda, Tel. 06043-984-707, mit.
Zwei Fahrräder in Unter-Schmitten entwendet
Nidda: Aus einer unverschlossenen Garage in Unter-Schmitten entwendeten Diebe in der Nacht zum Samstag gleich zwei Fahrräder. Zwischen 22 Uhr am Freitag und 07 Uhr am Samstag ließen sie dabei unter anderem ein silberfarbenes Alex HAT Race Mountainbike mitgehen. Der Wert der Beute beläuft sich auf rund 1000 Euro. Hinweise in diesem Zusammenhang erbittet die Polizei in Nidda, Tel. 06043-984-707.
Geänderte Vorfahrt führt zu Unfall
Niddatal: An der Einmündung der Straße Am Steinacker auf die Landstraße 3351 in Ilbenstadt ist derzeit die Vorfahrtsreglung aufgrund einer Baustelle geändert. Von der Landstraße aus Burg-Gräfenrode kommend hätte eine 68-jährige Karbenerin daher einer 46-jährigen Niddatalerin die Vorfahrt gewähren müssen, die mit ihrem Audi aus der Straße Am Steinacker nach links auf die Landstraße abbog. Da sie die Vorfahrt am heutigen Morgen, gegen 08.20 Uhr, missachtete kam es zum Zusammenstoß, bei dem beide Fahrzeuge erheblich beschädigt wurden. Es entstand ein Schaden von etwa 10.000 Euro. Der Mazda der Karbenerin musste abgeschleppt werden. Die Fahrerinnen blieben unverletzt.
Tagfahrleuchten ausgebaut - Stern abgerissen
Ober-Mörlen: In der Hauptstraße in Langenhain-Ziegenberg stand der schwarze Mercedes, den Diebe zwischen 19 Uhr am Freitag und 12 Uhr am Sonntag als Ersatzteillager missbrauchten und die Tagfahrleuchten ausbauten. Dadurch entstand ein Schaden von etwa 500 Euro. Auch an einem in der Nähe abgestellten Mercedes richteten die Täter Schaden an, indem sie den Mercedesstern abrissen und mitnahmen. Hinweise in diesem Zusammenhang nimmt die Polizei in Butzbach, Tel. 06033-9110-0, entgegen.
Rundballen brannten
Reichelsheim: Die Feuerwehr kam am Samstag, gegen 03 Uhr, zwischen Reichelsheim und dem Ortsteil Heuchelheim zum Einsatz, da dort im Feld an der Kreisstraße drei Rundballen brannten. Vermutlich steckte ein noch unbekannter Täter die Ballen in Brand, die bereits seit mehreren Jahren dort lagerten. So entstand durch den Brand der Ballen vermutlich nur indirekter Schaden, durch die entstandenen Kosten des Feuerwehreinsatzes. Die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet um Mitteilung verdächtiger Beobachtungen in diesem Zusammenhang.
BMW gestohlen
Rosbach: Die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet um Hinweise nach dem Diebstahl eines PKW in der vergangenen Nacht in Ober-Rosbach. Aus der Rodheimer Straße entwendeten Unbekannte gegen 01.50 Uhr einen blauen BMW X5 im Wert von rund 50.000 Euro. Hinweise erbittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.
Unter Alkoholeinfluss
Rosbach: In der Raiffeisenstraße musste eine 24-jährige Niddatalerin am Sonntag, gegen 04.45 Uhr, ihren BMW stehen lassen. Eine Streife der Polizeistation Friedberg kontrollierte die Fahrerin und überprüfte ihre Verkehrstüchtigkeit. Dabei ergab sich der Verdacht, dass die Niddatalerin unter dem Einfluss von Alkohol stand. Sie musste daher die Streife zur Blutentnahme begleiten.
Kia verkratzt
Wölfersheim: Am Freitag, zwischen 09 und 12.30 Uhr verkratze ein Unbekannter in der Hauptstraße den Lack eines silberfarbenen Kia Sorento. Der Täter richtete einen Schaden von etwa 1500 Euro an. Hinweise auf ihn erbittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.
Sylvia Frech, Pressesprecherin
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151
E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh