Konstanz (ots) -
Sigmaringen
Randalierer
Ein stark alkoholisierter 23-jähriger Marokkaner beleidigte am Sonntag gegen 23.45 Uhr trotz bereits bestehendem Hausverbot die Bedienung einer Gaststätte in der Schwabstraße. Hinzugerufene Polizisten brachten den zunächst einsichtigen Mann in die Erstaufnahmeeinrichtung, wo er untergebracht ist. Gegen 00.50 Uhr randalierte er in der Unterkunft und wurde durch den Sicherheitsdienst überwältigt. Auf richterliche Anordnung brachten ihn die Beamten zum Polizeirevier Sigmaringen, wo er den Rest der Nacht in der Gewahrsamszelle verbrachte.
Sigmaringen
Erlöschen der Betriebserlaubnis
Wegen einer Ordnungswidrigkeit müssen sich zwei Männer im Alter von 20 und 21 Jahren verantworten, da sie ihre Pkw BMW am Sonntag trotz mehrerer technisch nicht zulässiger Veränderungen, die zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führten, in Betrieb nahmen. Bei einer Kontrolle in der Straße "In den Käppeleswiesen" stellten die kontrollierenden Beamten der Verkehrspolizeidirektion Sigmaringen gegen 20.30 Uhr am Pkw des 21-Jährigen neben weiteren Verstößen eine um mehr als das achtfach erhöhte Geräuschentwicklung der Auspuffanlage fest. Bei einer weiteren Kontrolle gegen 21.40 Uhr stellten die Polizisten beim Fahrzeug des 20-Jährigen ebenfalls eine veränderte Auspuffanlage mit einer Überschreitung der zulässigen Geräuschentwicklung von nahezu dem vierfachen fest. Beiden Fahrzeugführern wurde die Weiterfahrt untersagt. Neben dem Rückbau der technischen Veränderungen sowie einer Vorführung bei einer Untersuchungsstelle zur technischen Abnahme, müssen die Betroffenen jeweils mit einer Geldbuße in Höhe von 135 Euro, einem Punkt und Verwaltungsgebühren rechnen.
Sigmaringen
Verkehrsunfallflucht
Sachschaden in bislang unbekannter Höhe verursachte ein unbekannter Fahrzeuglenker mit seinem Kraftfahrzeug von Freitag auf Samstag zwischen 18.30 Uhr und 10.00 Uhr in der Maximilan-Haller-Straße, wo er vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn abkam, eine Gartenmauer des Anwesens Nummer 8 streifte und ohne sich um den Schaden zu kümmern davon fuhr. Zeugen, die Hinweise auf den Verursacher geben können oder sonst sachdienliche Angaben zum Verkehrsunfall machen können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Sigmaringen, Tel. 07571/104-0, in Verbindung zu setzen.
Sigmaringendorf
Gefährdung des Straßenverkehrs - Zeugenaufruf
Nur durch eine Vollbremsung konnte am Sonntag gegen 19.55 Uhr ein 23-jähriger Pkw-Lenker einen Verkehrsunfall auf der L 456 an der Einmündung zur B 313 verhindern. Ein 34-Jähriger befuhr mit seinem Pkw die B 313 von Inzigkofen kommend und missachtete beim Einfahren auf die L 456 die Vorfahrt des aus Richtung Krauchenwies herannahenden 23-Jährigen. Ein ebenfalls auf der L 456 folgender unbekannter Fahrer eines roten Pkw musste auf die Gegenfahrspur ausweichen um einen Aufprall auf den Pkw des Vorrausfahrenden zu verhindern. Die Polizei sucht nun Zeugen, die den Verkehrsvorgang beobachtet haben und bittet insbesondere den unbekannten Fahrzeuglenker des roten Pkw, sich beim Polizeirevier Sigmaringen, Tel. 07571/104-0, zu melden.
Scheer
Unfallflucht
Mehrere hundert Euro Sachschaden entstanden bei einem Verkehrsunfall zwischen Montag, den 06.03.2017 und dem darauffolgenden Samstag in der Schulstraße. Ein unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte vermutlich beim Ein- oder Ausparken mit seinem Fahrzeug einen dort geparkten Pkw Kia an der hinteren Stoßstange. Personen, die den Verkehrsunfall beobachtet haben oder Hinweise auf den Verursacher geben können, wenden sich an das Polizeirevier Sigmaringen, Tel. 07571/104-0.
Veringenstadt - Veringendorf
Diebstahl - Zeugenaufruf
Einen Radlader der Marke Kramer Typ 312 SL, sowie eine dazugehörende Pallettengabel im Gesamtwert von rund 10.000 Euro erbeutete ein unbekannter Täter vergangenen Donnerstag gegen 03.30 Uhr in Veringendorf aus dem umzäunten Gelände der Kläranlage. Der Unbekannte verschaffte sich durch Auftrennen der Umzäunung und Einschlagen eines Fensters gewaltsam Zugang zu einer Containerhalle. Zeugen, die im fraglichen Zeitraum Verdächtiges bei der Kläranlage beobachtet haben oder Hinweise zum Verbleib des Radladers geben können, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Gammertingen, Tel. 07574/921687, zu melden.
Meßkirch
Trunkenheitsfahrt
Bei einer Verkehrskontrolle in der Straße "Hinter dem Rathaus" stellten Polizisten am Samstag kurz vor 02.00 Uhr bei einem Pkw-Lenker alkoholische Beeinflussung fest. Zuvor hatte er aufgrund seiner auffälligen Fahrweise die Aufmerksamkeit der Beamten auf sich gezogen. Ein beim Fahrer durchgeführter Atemalkoholtest ergab etwas über 1,1 Promille, weshalb die Entnahme einer Blutprobe in einem Krankenhaus veranlasst und der Führerschein sichergestellt wurde.
Herbertingen
Vorfahrtsunfall
Eine leicht verletzte Person und ein Sachschaden in Höhe von rund 6.000 Euro entstand bei einem Verkehrsunfall am Samstag kurz nach 18.00 Uhr auf der Kreuzung Lange Straße/Wielandstraße. Eine 20-Jährige befuhr mit ihrem Pkw Ford die Wielandstraße in Richtung Angerstraße, missachtete beim Queren der Lange Straße die Vorfahrt einer herannahenden 62-Jährigen und prallte gegen deren Pkw Peugeot. Durch die Kollision verletzte sich die 62-Jährige.
Mengen
Trunkenheit im Verkehr
Wegen Trunkenheit im Straßenverkehr muss sich ein 36-Jähriger verantworten, der nach Zeugenangaben am Sonntagmorgen gegen 05.45 Uhr in der Hauptstraße zuerst mehrere Pflanzen aus einem Pflanzkübel gerissen sowie einen Blumenkübel umgestoßen hatte. Anschließend fuhr er mit einem Pkw in Schlangenlinien und hupend in Richtung Bahnhof davon. Polizeibeamte, die den Mann an seiner Wohnanschrift angetroffen hatten, stellten bei diesem eine alkoholische Beeinflussung fest. Da er einen Alkoholtest verweigerte, veranlassten die Beamten die Entnahme einer richterlich angeordneten Blutentnahme in einem Krankenhaus und beschlagnahmten seinen Führerschein.
Mengen
Körperverletzung und Sachbeschädigung
Zwischen zwei Männern kam es auf dem Parkplatz eines Discounters in der Meßkircher Straße am Samstag gegen 17.45 Uhr zu einer Auseinandersetzung. Bereits zuvor soll es zwischen den beiden 47 und 53 Jahre alten Männern zu einem Streit in dem Einkaufsmarkt gekommen sein, wobei der 53-Jährige den 47-Jährigen mit einem Messer attackiert und dabei dessen Jacke beschädigt haben soll. Ferner soll der Ältere den Jüngeren bedroht haben. Die Ermittlungen zum Tathergang dauern noch an. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Vorfall machen können, wenden sich bitte an das Polizeirevier Bad Saulgau, Tel. 07581/482-0.
Bad Saulgau
Sachbeschädigung
Ein Sachschaden in bislang unbekannter Höhe verursachte ein unbekannter Täter in der Zeit von Sonntag, den 19.02.2017 bis Freitag, den 10.03.2017 an einem Kartoffelroder in der Friedbachstraße Höhe Gebäude Nummer 46, als er einen Reifen mit einem spitzen Gegenstand zerstach. Zeugen, die im fraglichen Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben werden gebeten, dies beim Polizeirevier Bad Saulgau, Tel. 07581/482-0, mitzuteilen.
Straub
Tel. 07531/995-1015
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/