Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg
Drogenkontrollen
In der Nacht zum vergangenen Samstag haben Beamte der Ermittlungsgruppe Rauschgift im Bereich des Bahnhofes und der Schubertstraße Drogenkontrollen durchgeführt und dabei 15 Personen überprüft. Neun von ihnen, bei denen die Polizisten Marihuana und Amphetamin auffinden konnten, haben sich nun wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz zu verantworten. Während sieben der Kontrollierten im Alter von 19 bis 28 Jahren nur kleine Mengen mitführten, stellten die Drogenfahnder bei einem 22-Jährigen gleich 30 Ecstasy-Tabletten und bei einem 26-Jährigen fünf, bereits zum Verkauf abgepackte Tütchen mit jeweils zwei Gramm Amphetamin sicher.
Ravensburg
Unachtsamer Lkw-Lenker
Sachschaden von rund 6.000 Euro ist am Dienstagabend, gegen 19.00 Uhr, bei einem Verkehrsunfall in der Untereschacher Straße entstanden. Der 30-jährige Lenker eines Lastzuges war zunächst am rechten Fahrbahnrand in Höhe eines Firmengeländes gestanden und war genau in dem Moment angefahren, als ein 26-Jähriger mit seinem Audi A5 an dem stehenden Lkw vorbeifuhr, um nach rechts in die B 30 einzubiegen. Hierbei prallte er gegen den Kotflügel des Autos. Während der Schaden am Lkw bei etwa 1.000 Euro lag, beläuft sich dieser am Pkw auf rund 5.000 Euro.
Ravensburg
Zwei Unfälle verursacht
Gleich zweimal Blechschaden verursachte ein 74-jähriger Autofahrer am Dienstagabend, gegen 17.30 Uhr, an der Einmündung Wehrstraße/Pfannenstiel. Der Mann, der von der Wehrstraße nach links in den Pfannenstiel abbiegen wollte, übersah zunächst eine 29-jährige Pkw-Lenkerin, die von der Uferstraße in Richtung Schwanenstraße fuhr, und prallte mit deren Auto zusammen. Als er danach mit seinem Fahrzeug etwas zurücksetzte, stieß der 74-Jährige gegen den Pkw eines hinter ihm stehenden Autos.
Ravensburg
Betrunkene Person auf Bahnsteig
Erheblich alkoholisiert war ein 33-jähriger Mann, der am Dienstagabend, gegen 17.40 Uhr, von Passanten auf einem Bahnsteig liegend angetroffen wurde. Nachdem der Betrunkene auf die Gleise zu fallen drohte, zogen ihn die Passanten etwas zur Seite. Die Polizei brachte den 33-Jährigen anschließend zur Behandlung in ein Fachkrankenhaus.
Ravensburg
Lkw-Fahrer flüchtet nach Streifvorgang
Noch Zeugen sucht die Polizei zu einem Verkehrsunfall, der sich am Dienstagvormittag, gegen 09.50 Uhr, auf der Wangener Straße ereignet hat. Der 53-jährige Lenker eines Sattelzuges war in Richtung Wangen gefahren, als ihm in einer leichten Linkskurve in Höhe der Esso-Tankstelle ein unbekannter Lkw-Lenker entgegenkam, der nicht die rechte Fahrbahnseite einhielt. Obwohl bei dem folgenden Streifvorgang der Außenspiegel an der Zugmaschine des 53-Jährigen zu Bruch ging und ein Schaden von mehreren hundert Euro entstand, setzte der Verursacher, bei dessen Lkw es sich um einen roten Sattelzug der Marke Scania handeln soll, seine Fahrt in Richtung Innenstadt fort. Personen, die Hinweise zum Verursacher geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751-803-3333, zu melden.
Weingarten
Rund 100 Artikel entwendet
In der Kleidung einer 20-jährigen Frau, die am späten Dienstagabend, gegen 21.50 Uhr, in einem Einkaufsmarkt in der Karlstraße beim Ladendiebstahl ertappt wurde, konnte die Polizei bei der Überprüfung der Tatverdächtigen rund 100 Artikel im Gesamtwert von rund 250 Euro auffinden. Nach der Klärung der Identität der jungen Frau wurde diese wieder auf freien Fuß gesetzt.
Weingarten
Polizei nimmt Betrunkenen in Gewahrsam
Nahezu zwei Promille ergab der Alkoholtest eines 20-Jährigen, der in der Nacht zum Dienstag von Beamten des Polizeireviers in Ausnüchterungsgewahrsam genommen werden musste. Der junge Mann hatte zunächst gegen 23.15 Uhr das Polizeirevier aufgesucht, um den Diebstahl seines Geldbeutels mit rund fünf Euro Münzgeld anzuzeigen. Seinen Angaben zufolge hatte er seine mitgeführte Sporttasche für wenige Minuten unbeaufsichtigt in Höhe der Promenadenschule abgestellt und kurze Zeit später feststellen müssen, dass der darin befindliche Geldbeutel fehlte. Aufgrund der Alkoholisierung wurde er aufgefordert, nach Hause zu gehen und im nüchternen Zustand wieder zu kommen, um den Sachverhalt zu klären. Kurz vor Mitternacht wurde die Polizei von der Taxizentrale informiert, nachdem sich der 20-Jährige von Weingarten nach Baienfurt fahren gelassen hatte, um dort dem Taxifahrer zu eröffnen, dass er die Fahrt nicht bezahlen könne. Auf richterliche Anordnung nahm die Polizei deshalb den Alkoholisierten in Gewahrsam.
Weingarten
Alkoholisierter Autofahrer
Deutliche Anzeichen von Alkoholeinwirkung zeigte ein 28-jähriger Pkw-Lenker, der in der Nacht zum Mittwoch, gegen 01.35 Uhr, von Beamten des Polizeireviers im Stadtgebiet angehalten und kontrolliert wurde. Die Polizisten veranlassten bei dem alkoholisierten Autofahrer auf richterliche Anordnung die Entnahme einer Blutprobe und untersagten die Weiterfahrt des Mannes.
Aulendorf
Fenster eingeworfen
Sachschaden von rund 200 Euro haben unbekannte Täter angerichtet, die im Zeitraum von 9. bis 12. März unweit der Grillhütte im Gewann Ried die Fensterscheiben einer Waldhütte, die auch als Bienenstand genutzt wird, mit Holzstücken eingeworfen. Personen, die in besagtem Zeitraum Verdächtiges bei der Waldhütte beobachtet haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Altshausen, Tel. 07584-92170, in Verbindung zu setzen.
Wilhelmsdorf
Unbekannter verwüstet Spielfeld
In der Zeit von Samstagmittag, 12.00 Uhr, bis Montagabend, 17.00 Uhr, ist ein Unbekannter mit seinem Fahrzeug auf das Rasenspielfeld des Fußballplatzes in Zußdorf gefahren und hat dort durch mehrmaliges Driften den Platz erheblich beschädigt. Personen, die im fraglichen Zeitraum Verdächtiges beim Sportplatz in Zußdorf beobachtet haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Altshausen, Tel. 07584-92170, zu melden.
Wolfegg
Schwer verletzter Pedelec-Fahrer
Mit schweren multiplen Verletzungen musste ein 69-jähriger Pedelec-Fahrer am Dienstagabend, gegen 16.45 Uhr, nach einem Verkehrsunfall in Wolfegg vom Rettungsdienst zur stationären Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Eine 76-jährige Pkw-Lenkerin war auf der Alttanner Straße ortseinwärts gefahren und nach links in den Sennereiweg abgebogen, wobei sie den ordnungsgemäß entgegenkommenden Zweiradfahrer aufgrund der tiefstehenden Sonne übersah. Dieser wurde beim Zusammenprall mit dem Pkw auf die Straße geschleudert.
Leutkirch
Betagten Mann bestohlen
Als ein 82-jähriger Mann am Dienstagnachmittag, gegen 14.45 Uhr, vom Viehmarktplatz über die Treppe zur Bachstraße ging, näherte sich ihm ein unbekannter Täter und zog dem Geschädigten dessen braune Ledergeldbörse mit rund 250 Euro Bargeld, Scheckkarten und persönlichen Papieren aus der Gesäßtasche. Anschließend flüchtete der Unbekannte über den Viehmarktplatz in Richtung südliche Marktstraße. Vom Täter liegt der Polizei folgende Beschreibung vor: 28 bis 35 Jahre alt, etwa 160 cm groß, auffallend klein, osteuropäisches aussehen, trug ein graumeliertes Sweatshirt mit Kapuze, darüber eine ärmellose Weste, dunkle Hose und Schuhe sowie eine dunkle Baseballmütze. Personen, denen der Mann aufgefallen ist oder die Hinweise zu seiner Identität geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Leutkirch, Tel. 07561-84880, zu melden.
Leutkirch
Rechtsfahrgebot missachtet
Beim Linksabbiegen von der Fischer- in die Blaichstraße hat eine 50-jährige Pkw-Lenkerin das Rechtsfahrgebot missachtet, weshalb sie mit dem Pkw einer entgegenkommenden 36-jährigen Autofahrerin zusammenstieß. Der hierbei entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 1.500 Euro. Personen wurden nicht verletzt.
Leutkirch
Fahren ohne Fahrerlaubnis
Die Weiterfahrt eines 42-jährigen Lkw-Lenkers untersagten Beamte des Verkehrskommissariats Kißlegg, den sie am Dienstagmittag an der Autobahnausfahrt Leutkirch-West kontrollierten. Der Fahrer des Sattelzuges konnte lediglich eine ausländische Fahrerlaubnis aushändigen, die behördlich entwertet worden war. Der Mann, der eine Sicherheitsleistung bezahlen musste, hat sich nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis zu verantworten.
Kißlegg
Mit Haftbefehl gesucht
Zur Festnahme ausgeschrieben war eine 55-jährige Frau, die am Dienstagabend, gegen 19.00 Uhr, bei der Kontrolle eines Fernreisebusses auf der A 96 bei Kißlegg von Beamten des Verkehrskommissariats Kißlegg überprüft wurde. Wie die Polizisten feststellten, wurde die Frau wegen eines Diebstahls von der Staatsanwaltschaft Münster gesucht, da sie noch eine Geldstrafe von über 500 Euro offen hatte. Nachdem die 55-Jährige diese nicht bezahlen konnte, wurde sie in eine Justizvollzugsanstalt gebracht, wo sie die 15-tägige Ersatzfreiheitsstrafe verbüßen muss.
Isny
Gestürzter Radfahrer
Mit Verdacht auf Rücken- und Hüftverletzungen wurde ein 60-jähriger Radfahrer am Dienstagabend, gegen 17.30 Uhr, nach einem Verkehrsunfall in der Maierhöfener Straße ins Krankenhaus gebracht. Der Mann war in Richtung B 12 gefahren und hatte kurz nach einer Verkehrsinsel nach links abbiegen wollen. Dies hatte der 60-Jährige laut Zeugen erst kurz zuvor angedeutet. Eine gleichaltrige Autofahrerin, die zur gleichen Zeit den Radfahrer überholten wollte, streifte den 60-Jährigen mit der rechten Fahrzeugseite und brachte den Radfahrer dadurch zu Fall.
Sauter
Tel. 07531-995-1010
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/