Rems- Smartphone-Besitzer gesucht; Unfälle u.a.

Waiblingen (ots) - Backnang: Smartphone-Besitzer gesucht!

Die Polizei Backnang sucht den rechtmäßigen Besitzer eines Smartphones, Samsung Galaxy S7. Das Gerät wurde Ende Februar bei einem Hehler sichergestellt. Aufgrund eines am Gerät aktivierten Diebstahlschutzes war es automatisch gesperrt. Allerdings fordert das Gerät nun dazu auf sich mit einem Google-Konto anzumelden und damit zu legitimieren. Alle anderen Bemühungen den Eigentümer zu ermitteln führten bislang ins Leere. Mit der Eingabe des richtigen Google-Kontos mit passendem Kennwort könnte somit der rechtmäßige Besitzer gefunden werden. Daher bittet das Polizeirevier Backnang diejenigen, denen ein Samsung Galaxy S7 entwendet wurde und die es zuvor mit einem Google-Konto synchronisiert und gesichert haben, sich unter Telefon 07191/909-0 zu melden.

Waiblingen: Auto mutwillig zerkratzt

Ein unbekannter Täter hat zwischen Dienstagabend und Mittwochvormittag einen geparkten Pkw, Mitsubishi auf beiden Seiten mutwillig zerkratzt. Das Fahrzeug war im Stahläckerweg auf einem Privatparkplatz abgestellt. Der angerichtete Sachschaden beträgt circa 1.000 Euro.

Remshalden-Grunbach: Einbrecher ging leer aus

Bei einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Ernst-Heinkel-Straße ist am Mittwoch ein unbekannter Einbrecher vermutlich leer ausgegangen. Der Täter hatte sich zwischen 08:00 Uhr und 22:30 Uhr über einen Wintergarten Zutritt zum Gebäude verschafft. Im Gebäude fand der Täter nach bisherigem Ermittlungsstand keine Wertgegenstände. Der Sachschaden beträgt mehrere hundert Euro.

Waiblingen-Beinstein: Feuerwehr verhindert Brand

Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte am Mittwochabend ein Brand einer Scheune im Ellweg verhindert werden. Jugendliche hatten gegen 18:20 Uhr einen Schwelbrand in der freistehenden Scheune bemerkt und einen Nachbarn verständigt. Die Feuerwehr war mit einem Fahrzeug und 6 Einsatzkräften vor Ort. Der Sachschaden wird auf 100 Euro beziffert. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.

Waiblingen: Radfahrer erleidet bei Unfall Gesichtsverletzungen

Mit Gesichtsverletzungen musste ein 30 Jahre alter Radfahrer nach einem Unfall in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Der Mann hatte in falsche Fahrtrichtung die Einbahnstraße der Winnender Straße befahren. Hierbei war er mit einem Pkw, Skoda einer 53-Jährigen zusammen gestoßen, die von einem Kundenparkplatz eines Discounters auf die Winnender Straße eingefahren war. Der Sachschaden wird auf circa 1.000 Euro beziffert.

Waiblingen: Auffahrunfall

In der Bahnhofstraße ist es am Mittwoch gegen 16:00 Uhr zu einem Auffahrunfall gekommen. Ein 21 Jahre alter Audi-Lenker war in Richtung Bahnhof unterwegs und hierbei infolge Unachtsamkeit auf einen bremsenden Renault eines 43-Jährigen aufgefahren. Der Sachschaden beträgt circa 3.000 Euro.

Waiblingen: Unbekannter beschädigt Audi und flüchtet

Ein unbekannter Unfallverursacher hat am Mittwoch zwischen 07:15 Uhr und 16:50 Uhr einen geparkten Audi beschädigt, welcher in der Gewerbestraße am Fahrbahnrand abgestellt war. Vermutlich hatte der Unfallverursacher beim Rangieren den Audi beschädigt, wodurch am linken vorderen Kotflügel ein Sachschaden von circa 2.000 Euro entstanden war. Zeugenhinweise erbittet das Polizeirevier Waiblingen, Telefon 07151/950-422.

Welzheim: Unfall im Begegnungsverkehr

Bei einem seitlichen Zusammenstoß zweier Fahrzeuge ist am Mittwoch um 20:00 Uhr ein Sachschaden von circa 9.000 Euro entstanden. Ein 77 Jahre alter Renault-Lenker hatte die Gemeindeverbindungsstraße von Rudersberg-Steinenberg in Richtung Welzheim befahren und war in einer Rechtskurve mit einem entgegenkommenden BMW eines 19-Jährigen zusammengestoßen.

Schorndorf: Unfall beim Ausparken

Beim Ausparken hat am Mittwoch gegen 20:40 Uhr eine 48 Jahre alte Skoda-Lenkerin einen geparkten VW übersehen und einen Schaden von circa 4.000 Euro angerichtet. Die Frau war auf einem Parkplatz in der Lortzingstraße rückwärts gefahren und hatte dabei den VW übersehen.

Plüderhausen: Von der Fahrbahn abgekommen: 5.000 Euro Sachschaden

Ein 51 Jahre alter Seat-Fahrer ist am Mittwoch gegen 12:30 Uhr in der Birkenallee von der Straße abgekommen und gegen ein Verkehrszeichen gefahren. Der Mann war in Richtung Heusee unterwegs, als er in einer leichten Linkskurve aufgrund eines Fahrfehlers von der Fahrbahn abkam. Der Gesamtschaden wird auf circa 5.000 Euro beziffert.

Auenwald: Vorfahrtmissachtet

Eine 48-jährige fuhr am Mittwoch gegen 10 Uhr vom Brombeerweg nach links in den Holunderweg ein. Dabei missachtete sie die Vorfahrt einer 53-jährigen Fahrerin eines Mercedes Vito, die eine Kollision nicht mehr verhindern konnte. Die 53-jährige streifte nach dem Aufprall noch einen Baum und stieß gegen eine Mülltonne. Es entstand Sachschaden von etwa 14000 Euro. Beide Damen blieben unverletzt.

Murrhardt: Mauer beim Rangieren beschädigt

Beim Rangieren in der Harbacher Straße touchierte eine 61 Jahre alte Frau mit ihrem VW-Bus eine Grundstückstrennwand. Dadurch verursachte sie am frühen Donnerstagmorgen gegen 2.30 Uhr Sachschaden von etwa 5000 Euro.

Backnang: Aufgefahren

In der Sulzbacher Straße ereignete sich am Mittwochabend ein Verkehrsunfall, bei dem etwa 3000 Euro Schaden entstanden. Ein 68-jähriger Skoda-Fahrer war gegen 20.10 Uhr in Richtung Strümpfelbach unterwegs, als er aus Unachtsamkeit zu spät bemerkte, dass eine vor ihm fahrende 29-jährige Nissan-Lenkerin ihre Geschwindigkeit reduzierte, um ein eine Tiefgarage einzufahren.

Fellbach: Fahrradfahrerin leichtverletzt

Leichte Verletzungen zog sich eine 58-jährige Radfahrerin am Mittwochmittag zu. Die Frau befuhr gegen 13.10 Uhr die Untere Schwabstraße. Während sie an einem parkenden Pkw vorbeifuhr, öffnete ein Kind die hintere Türe des Fahrzeugs, woraufhin die Radfahrerin gegen selbige stieß und stürzte. Fellbach: Vorfahrt missachtet 15.000 Euro Sachschaden entstanden bei einem Unfall am Mittwochnachmittag in der Pfarrer-Sturm-Straße. Ein 41-Jähriger befuhr gegen 17.20 Uhr mit seinem Citroen die Sebastian-Bach-Straße und übersah wohl aufgrund der tiefstehenden Sonne das Stop-Schild an der Kreuzung. In der Folge kam es zum Zusammenstoß mit einer vorfahrtsberechtigten 45-jährigen Audi-Fahrerin.

Fellbach: Anzeigeerstattung endet mit Blutentnahme

Mit mehr als anderthalb Promille erschien eine 59 Jahre alte Frau am Mittwochnachmittag beim Polizeiposten Schmiden. Die Frau erstatte eine Anzeige wegen Betrug. Bei der Anzeigenaufnahme stellte der Postenbeamte fest, dass die Frau wohl unter Alkoholeinfluss stand und zuvor mit ihrem Pkw zum Posten fuhr. Sie musste sich letztlich nach der Anzeigenaufnahme einer Blutentnahme unterziehen.

Fellbach: Rollerfahrer bei Unfall verletzt

Beim Einfahren von der Thomas-Mann-Straße in die Cannstatter Straße übersah ein 63 Jahre alter VW-Fahrer am Mittwoch gegen 15 Uhr einen vorfahrtsberechtigen 67-jährigen Fahrer eines Motorrollers. Dieser stürzte durch den Zusammenstoß und zog sich leichte Verletzungen zu. Der Sachschaden wird auf rund 2000 Euro beziffert.

Kernen: Zweimal Vorfahrt missachtet

Eine 22-jährige Fiat-Lenkerin fuhr am Mittwoch gegen 13 Uhr von der Tulpenstraße in die Karlstraße ein. Dabei missachtete sie die Vorfahrt eines 71-jährigen Mercedes-Fahrers. Bei dem Unfall entstand Sachschaden von etwa 7000 Euro.

Gegen 11.15 Uhr missachtete eine 69-jährige Audi-Fahrerin an der Kreuzung Beethovenstraße/Schubertstraße die Vorfahrt eines 25-jährigen BMW-Fahrers. Auch diese beiden Fahrer blieben unverletzt. Der Sachschaden beläuft sich hier auf etwa 3500 Euro.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Pressestelle
Telefon: 07361 580-108
E-Mail: aalen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/