Rotenburg (ots) - Bei Einbruch in Werkstatt Rasenmäher gestohlen
Bockel. Bei einem Einbruch in eine Werkstatt an der Bockeler Bundesstraße entwendeten Unbekannte in der Zeit von Samstag 18.00 Uhr bis Sonntag 07.00 Uhr einen Benzinrasenmäher. Der oder die Täter betraten das Grundstück der Geschädigten und brachen die Tür einer Werkstatt auf. Hier wurde der Rasenmäher entwendet. Nachdem ein Anbau der Werkstatt ebenfalls aufgebrochen wurde, jedoch kein weiteres Diebesgut erlangt wurde, verließen die Täter unerkannt das Grundstück. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Zeven unter 04281/93060 entgegen.
Einbruch bei der Scheeßeler Kirchengemeinde
Scheeßel. Durch ein eingeschlagenes Fenster verschaffte sich in der Zeit von Samstag 13.00 Uhr bis Sonntag 16.45 Uhr ein unbekannter Täter Zutritt zum Luther-Haus der Kirchengemeinde Scheeßel an der Großen Straße in Scheeßel. Im Gebäude wurden sämtliche Räumlichkeiten durchsucht, jedoch kein Diebesgut erlangt. Auf dem Einstiegsweg verließ der oder die Täter anschließend den Tatort. Wer etwas Auffälliges bemerkt hat, teilt dies bitte der Polizei Scheeßel unter 04263/985950 mit.
Nach Einbruchversuch festgenommen
Bremervörde. Nachdem ein 40-jähriger Bremervörde in der Nacht von Sonntag auf Montag eine Fensterscheibe eines Verbrauchermarktes an der Wesermünder Straße in Bremervörde eingeschlagen hatte und so in den Markt gelangt war, wurde er nach kurzer Flucht durch Beamte der Polizei Bremervörde im Stadtgebiet festgestellt und festgenommen. Eigenen Angaben zufolge wurde der Täter durch die ausgelöste Alarmanlage verschreckt und hatte den Tatort ohne Beute verlassen. Er muss sich jetzt wegen versuchtem Einbruchdiebstahls verantworten.
Autofahrer unter Alkohol-, Drogen- und Medikamenteneinfluss
Heidenau/Bremervörde/Rotenburg/Scheeßel. Erneut konnten am vergangenen Wochenende bei zielgerichteten Verkehrskontrollen diverse berauschte Autofahrer festgestellt werden. Am frühen Samstagmorgen fiel Beamten der Autobahnpolizei Sittensen ein VW Passat in Fahrtrichtung Hamburg auf. Bei der routinemäßigen Überprüfung des 32-jährigen Ungarn aus Elsdorf ergaben sich schnell Hinweise auf eine Drogenbeeinflussung. Ein Drogentest bestätigte den Verdacht der Beamten - der Mann dürfte vor Fahrtantritt Kokain konsumiert haben. Eine Überprüfung des Führerscheins ergab zudem, dass der Mann mit seiner ausländischen Fahrerlaubnis in der Bundesrepublik keine Fahrzeuge mehr führen darf. Diese wurde ihm aufgrund zurückliegender Verkehrsverstöße bereits entzogen. Am Samstagabend war die Fahrt nach einer Polizeikontrolle für einen 21-jährigen Bremervörder beendet. Auch hier schauten die Beamten aus Bremervörde genau hin und überprüften den jungen Mann auf eine mögliche Drogenbeeinflussung. Ein Drogentest zeigte, dass der Bremervörder vermutlich einen ganzen Drogencocktail zu sich genommen hatte, denn es ergaben sich Hinweise auf den Konsum von Kokain, Marihuana und Amphetaminen. Nicht unter Drogen - dafür unter Alkoholeinfluss war zudem ein 44-jähriger Rotenburger am frühen Sonntagmorgen mit seinem BMW X5 in der Goethestraße in Rotenburg unterwegs. In der Atemluft des Mannes wurden 0,58 Promille gemessen. Ihn erwartet eine saftige Geldstrafe sowie ein Fahrverbot von einem Monat. Auch eine 64-jährige Scheeßelerin muss in der nächsten Zeit auf ihr Auto verzichten. Die Frau wurde durch Beamte der Rotenburger Wache im Ortsbereich Scheeßel mit fast einem Promille kontrolliert. Die Frau gab zudem an, täglich opiumhaltige Medikamente einzunehmen. Inwieweit diese, neben der Alkoholbeeinflussung, die Fahrtüchtigkeit der Scheeßelerin beeinträchtigt haben, wird die Untersuchung der entnommenen Blutprobe ergeben.
Wohnhauseinbrüche im Landkreis
Gyhum/Veersebrück/Bothel. Insgesamt drei Wohnhauseinbrüche haben sich am vergangenen Wochenende ereignet. Bereits am Freitagmorgen in der Zeit von 07.00 Uhr bis 09.45 Uhr verschafften sich Unbekannte über eine Terrassentür Zugang zu einem Einfamilienhaus an der Bergstraße in Gyhum. Das Wohnhaus wurde nach Wertgegenständen durchsucht und diverser Schmuck entwendet. Am Samstag in der Zeit von 10.30 Uhr bis 16.30 Uhr hielt die Nebeneingangstür eines Einfamilienhauses an der Veersebrücker Straße in Scheeßel dem Einbruchsversuch eines unbekannten Täters nicht stand. Mit potentiellem Diebesgut verließen der oder die Täter das Haus, ließen die Beute jedoch aus unbekanntem Grund in Tatortnähe zurück. Teile der Beute ließen Einbrecher am Samstag in der Zeit von 11.00 Uhr bis 14.40 Uhr in der Straße Vor der Rodau in Bothel ebenfalls zurück. Nachdem diese sich über die Terrassentür Zutritt zum Wohnhaus verschafft hatten und die Räumlichkeiten durchsucht hatten, verließen die Unbekannten mit diversem Schmuck und Bargeld das Tatobjekt. In Tatortnähe konnten große Teile des Schmucks aufgefunden werden. Bezüglich der Einbrüche bittet die Polizei um sachdienliche Hinweise. Diese sind an die örtlichen Polizeidienststellen zu richten.
Betrunken von der Fahrbahn abgekommen
Vahlde. Am späten Freitagnachmittag verletzte sich ein 39-jähriger Lauenbrücker bei einem Verkehrsunfall auf der Lauenbrücker Straße im Ortsbereich Vahlde leicht. Der Mann hatte in einer Linkskurve aus Richtung Fintel kommend die Kontrolle über sein Motorrad verloren, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte, nachdem er einen Bordstein überfahren hatte, zu Boden. Beamte der Rotenburger Polizei stellten schnell die vermutliche Unfallursache fest: der Mann war stark alkoholisiert - fast 2 Promille zeigte der Alcomat an. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein wurde beschlagnahmt.
Polizeiinspektion Rotenburg
Pressestelle
Simon Kuschkewitz
Telefon: 04261/947-104
E-Mail: pressestelle(at)pi-row.polizei.niedersachsen.de