Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 21. März 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Unter Alkoholeinfluss am Steuer
IMMENSTADT. Am Montag, gegen 13.50 Uhr, wurde in der Kemptener Straße ein 68-jähriger Pkw-Fahrer kontrolliert. Da bei dem Mann Alkoholgeruch wahrgenommen wurde, wurde ein Alkotest durchgeführt, der ein Ergebnis von knapp über 0,5 Promille ergab.
(PI Immenstadt)
Fahren ohne Fahrerlaubnis
IMMENSTADT. Am Montag, gegen 14.00 Uhr, wurde in der Kemptener Straße ein 29-jähriger Pkw-Fahrer kontrolliert. Dieser zeigte einen russischen Führerschein vor. Eine Überprüfung ergab, dass sich der Mann bereits seit Januar 2016 in Deutschland aufhält. Er hätte seine Fahrerlaubnis zwischenzeitlich in eine deutsche Fahrerlaubnis umschreiben lassen müssen.
(PI Immenstadt)
Verkehrsunfall
IMMENSTADT. Am Montag, gegen 17.18 Uhr, wollte eine 25jährige auf dem Parkplatz einer Firma in Seifen rückwärts ausparken und touchierte dabei leicht den abgestellten Pkw eines 53-Jährigen. Der an den beiden Fahrzeugen entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 350 Euro.
(PI Immenstadt)
Verkehrsunfallflucht
IMMENSTADT. Am Montag, in der Zeit zwischen 16.45 und 17.35 Uhr, wurde der Pkw, Ford Focus blau, eines 62-Jährigen, der in der Straße „Untere Kolonie“ abgestellt war, durch einen Unbekannten am linken Außenspiegel angefahren. Der Unbekannte entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den angerichteten Schaden in Höhe von ca. 300 Euro zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
(PI Immenstadt)
Sachbeschädigung an Fahrzeug
SONTHOFEN. In den Abendstunden des Sonntag wurde ein in der Immenstädter Straße vor einem Fitnessstudio abgestellter silberner BMW zerkratzt. Der Schaden beläuft sich auf 800 Euro. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Sonthofen.
(PI Sonthofen)
Verkehrsunfallflucht
SONTHOFEN. Gestern Abend kam es im Zainschmiedeweg auf Höhe Haus 52 zu einem Verkehrsunfall. Ein dunkler Mercedes Vito stieß mit seiner Anhängerkupplung gegen die Front eines abgestellten Opel und hinterließ dort einen Schaden von 1.000 Euro. Anschließend stiegen zwei dunkelhaarige Männer aus dem Fahrzeug aus, sahen sich den Schaden an und fuhren dann jedoch, ohne sich darum zu kümmern, weg. Die Ermittlungen dauern an. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Sonthofen.
(PI Sonthofen)
Betrunken Auto gefahren
SONTHOFEN. Heute kurz nach Mitternacht wurde in der Promenadestraße ein 51-jähriger Pkw-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Nachdem er sein Fahrzeug „abgewürgt“ hatte, sprang er sofort aus dem Pkw. Den Beamten fiel dabei der schwankende Gang auf. Nach ihren Angaben war ein vernünftiges Gespräch nicht möglich. Nachdem der Mann zunächst einen Alkotest und die weitere Mitwirkung an den polizeilichen Maßnahmen verweigerte, wurde er über die Folgemaßnahmen aufgeklärt. Ein dann doch durchgeführter freiwilliger Alkotest ergab einen Wert über 1,1 Promille. Daraufhin wurde eine Blutentnahme angeordnet und der Führerschein sowie die Fahrzeugschlüssel sichergestellt.
(PI Sonthofen)
Wasserbett mutwillig beschädigt – Feuerwehr muss helfen
SONTHOFEN. In der Nacht zum Dienstag, kurz nach Mitternacht, teilte eine Anwohnerin mit, dass es in einer Wohnung zu einem heftigen Streit zwischen den anwesenden Lebenspartnern gekommen sei. Beim Eintreffen der Streife wurde festgestellt, dass die Frau bereits die Wohnung verlassen hatte und bei einer Freundin untergekommen war. Infolge dessen hatte der alkoholisierte
Mann das Inventar der Wohnung demoliert, hier vor allem die Küche und das Schlafzimmer. Was er in seinem Zustand nicht bedacht hatte war, dass Wasser aus dem beschädigten Wasserbett auslaufen wird. So auch in diesem Fall. Es blieb dem Mann also nichts anderes übrig als die Feuerwehr Sonthofen zu verständigen, die - ihrer Nachtruhe beraubt - die auslaufende Schlafgelegenheit leerpumpen musste. Um weitere Beschädigungen zu vermeiden, durfte der Mann die Nacht bei einem Freund verbringen.
(PI Sonthofen)
Verstoß gegen das Fahrpersonalgesetz
DIETMANNSRIED. Den Fahrer eines Kleintransporters beanstandete die Schleierfahndung Pfronten am 20.3.2017, weil er im gewerblichen Güterverkehr keine Aufzeichnungen über Lenk- und Ruhezeiten führte. Kontrolliert hatten die Beamten den Subunternehmer aus dem Landkreis Neu-Ulm auf der A7 bei Dietmannsried. Der 33 Jahre alte Mann erhält eine Anzeige nach dem Fahrpersonalgesetz.
(PStF Pfronten)
Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz
KEMPTEN. Ein Tütchen mit einer Kleinmenge von Marihuana hatte ein 22-Jähriger dabei, den eine Streife der Schleierfahndung Pfronten am 20.3.2017 am Busbahnhof in Kempten kontrollierte. Die Beamten stellten das Rauschgift sicher und zeigten den Mann nach dem Betäubungsmittelgesetz an.
(PStF Pfronten)
Gerichtliche Auflage nicht beachtet
KEMPTEN. Von einem Gericht war einem 18-Jährigen verboten worden, Alkohol zu konsumieren. Daß er sich nicht daran gehalten hatte, stellte eine Streife der Schleierfahndung Pfronten am 20.3.17 fest, als sie ihn kontrollierte. Ein Alkoholtest reagierte positiv. In einer Dose, die der junge Mann dabei hatte, fanden sich Anhaftungen von Marihuana. Über den Auflagenverstoß unterrichten die Beamten das zuständige Gericht, wegen der Betäubungsmittelanhaftungen erhält der 18-Jährige eine Strafanzeige.
(PStF Pfronten)
Drogen am Steuer
KEMPTEN. Am Montagabend wurde bei einer Verkehrskontrolle bei einem 18 Jahre alten Pkw-Fahrer Hinweise auf vorhergehenden Drogenkonsum festgestellt. Bei dem Schüler wurde anschließend eine Blutentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt untersagt.
(PI Kempten)
Elektrofahrrad entwendet
KEMPTEN. Bereits Mitte Februar wurde einem 61 Jahre alten Rentner sein E-Bike in der Kottener Straße entwendet. Das versperrte orange Transterra Rad hatte einen Zeitwert von rund 2.900 Euro. Hinweise bitte an die Polizei Kempten Tel. 0831/9909-0.
(PI Kempten)
Sachbeschädigungen
KEMPTEN. Eine Sicherheitsscheibe eines Juweliergeschäftes in der Horchlerstraße wurde in der Freitagnacht durch einen Flaschenwurf beschädigt. Der Sachschaden beträgt rund 3.000 Euro. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Kempten Tel. 0831/9909-0 zu melden.
KEMPTEN. Über das Wochenende wurde ferner eine Glasscheibe auf der Rückseite des Postverteilerzentrums im Studentenwohnheim in der Kottener Straße eingeworfen. Hier beträgt der festgestellte Sachschaden ca. 500 Euro. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Kempten Tel. 0831/9909-0 zu melden.
KEMPTEN. Rund 1.000 Euro Sachschaden sind an einem in der Ziegelwiesstraße in St. Mang abgestellten Pkw entstanden. Unbekannte haben in der Freitagnacht die Beifahrerseite des schwarzen Hyundai zerkratzt. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Kempten Tel. 0831/9909-0 zu melden.
(PI Kempten)
Verkehrsunfall mit Personenschaden
KEMPTEN. Zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person kam es am vergangenen Sonntagnachmittag in Kempten. Die Ermittlungen der Kemptener Polizei ergaben nun, dass eine 15-Jährige sich unerlaubt an das Steuer des Pkw setzte und mit dem Fahrzeug rückwärtsfuhr. Der Fahrzeugschlüssel befand sich im unversperrten Pkw. Die Mutter, welche sich auf dem Beifahrersitz befand, stieg aus dem rollenden Pkw aus, stürzte und wurde durch die Beifahrertüre verletzt. Der Pkw kam an einer Hauswand zum Stillstand. Weder die 15-Jährige, noch die beiden Schwestern, welche sich auf dem Rücksitz des Pkw befanden, wurden durch den Unfall verletzt.
(PP Schwaben Süd/West)
Verkehrsunfallfluchten
KEMPTEN. Am 20.03.17 wurde zwischen 09.00 Uhr und 09.30 Uhr auf dem Patientenparkplatz des „Cambomed“ in der Rottachstraße ein schwarzer Toyota Yaris am Heckstoßfänger angefahren. Der Verursacher hinterließ einen Schaden von ca. 1.000 Euro, um welchen er sich nicht kümmerte. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
KEMPTEN. Am 20.03.2017 wurde im Laufe des Vormittags ein, in der Keselstraße vor den Garagen im oberen Bereich abgestellter Anhänger durch ein unbekanntes Fahrzeug angefahren und verschoben. Es entstand ein Fremdschaden in Höhe von ca. 300 Euro. In diesem Zusammenhang wird ein blauer Lkw gesucht, welcher im Tatzeitraum an der Unfallörtlichkeit Waren auslieferte. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
KEMPTEN. Am 20.03.2017 wurde nachmittags ein am Residenzplatz auf Höhe der „Langen Stände“ geparkter Pkw an der rechten Fahrzeugseite beschädigt. Der unbekannte Verursacher hinterließ einen Sachschaden von ca. 2.700 Euro. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
KEMPTEN. Am Dienstag, den 21.03.2017 gegen 01:00 Uhr, fuhr ein männlicher Fahrradfahrer die Alpenstraße in Richtung Hirschstraße entlang. Der Mann prallte mit seinem Rad gegen einen geparkten Geländewagen und stürzte dabei. An dem Pkw entstand ein Lackschaden am Heck. Anschließend fuhr der Fahrradfahrer davon, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Der Vorfall wurde durch Personen beobachtet, welche vor dem Eingang der Billard-Arena standen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 zu melden.
(VPI Kempten)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »