Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 23. März 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Ladendiebstahl
WERTACH. Am Mittwoch, gegen 13.30 Uhr, wollte eine 13-Jähige in einem Verbrauchermarkt in der Grüntenseestraße eine Packung Feuerzeuge kaufen. Nachdem ihr dies, auf Grund ihres Alters, verweigert wurde, steckte sie im weiteren Verlauf die Feuerzeuge im Wert von 0,99 Euro in ihre Jackentasche und wollte so dann das Geschäft verlassen.
(PI Immenstadt)
Verkehrsunfall
IMMENSTADT. Am Mittwoch, gegen 15.38 Uhr, wollte ein 48-Jähriger in der Bahnhofstraße auf sein Fahrrad steigen und losfahren, als er aus gesundheitlichen Gründen das Gleichgewicht verlor und mit seinem Fahrrad umfiel. Der Mann wurde durch den Sturz leicht verletzt.
(PI Immenstadt)
Wildunfall
IMMENSTADT. Am Mittwoch, gegen 19.55 Uhr, befuhr eine 48-Jährige mit ihrem Pkw die Kreisstraße OA 5 von Immenstadt in Richtung Thanners, als plötzlich vor ihr ein Reh die Fahrbahn querte. Die Frau konnte nicht mehr ausweichen und erfasste das Tier. An ihrem Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro.
(PI Immenstadt)
Wildunfall
WERTACH. Am Mittwoch, gegen 20.40 Uhr, befuhr ein 51-Jähriger mit seinem Pkw die Staatsstraße S 2007 von Wertach in Richtung Kranzegg, als ca. 200 Meter vor der Einmündung „Königssträssle“ plötzlich ein Reh vor ihm auf die Fahrbahn läuft. Der Mann konnte nicht mehr ausweichen und erfasste das Tier. An seinem Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 400 Euro.
(PI Immenstadt)
Außenspiegel abgefahren und geflüchtet
KEMPTEN. Am 22.03.2017 wurde zwischen 13:40 Uhr und 14:10 Uhr an einem weißen VW-Bus der linke Außenspiegel abgefahren. Ein 28-jähriger Kemptener stellte seinen VW-Bus in der Mozartstraße 5 unbeschädigt ab. Als er zurückkehrte stellte er einen abgebrochenen Außenspiegel fest. Hinweise zu dem Verursacher nimmt der Verkehrspolizei Kempten unter 0831/9909-2050 entgegen.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)
Verkehrsunfallflucht
HALDENWANG. Am 20.03.17 wurde im Zeitraum zwischen 05.50 Uhr und 15.30 Uhr auf dem Mitarbeiterparkplatz der Fa. MAHA in Haldenwang ein schwarzer Audi A 4 Avant an der linken hinteren Fahrzeugtüre angefahren. Der Verursacher entfernte sich unerlaubterweise von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von ca. 2.000 Euro zu kümmern. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)
Schwaches Blech
SONTHOFEN. Am Mittwochmorgen beobachtete ein Autobesitzer aus einer Bäckerei in der Richard-Wagner-Straße heraus, wie eine Frau sich an einem neben seinem Fahrzeug geparkten Pkw abstützte und dabei mit ihrem Gesäß gegen seinen Pkw drückte. Als er nach einiger Zeit zu seinem Fahrzeug kam, entdeckte er in diesem Bereich eine beachtliche Delle. Der Schaden wird auf 300 Euro geschätzt. Nachdem er sich zuvor das Kennzeichen des Pkw, in dem die Frau anschließend davonfuhr, gemerkt hatte, dürfte deren Ermittlung nicht „schwer fallen“.
(PI Sonthofen)
Unfallflucht
SONTHOFEN. Am Mittwoch in der Zeit um 14:30 Uhr hatte eine 26jährige Pkw-Fahrerin ihr Fahrzeug auf dem Lidl-Parkplatz in Sonthofen abgestellt. Als sie sich nach dem Einkauf ihrem schwarzen Suzuki wieder näherte, entdeckte sie am vorderen rechten Kotflügel einen Schaden mit weißen Lackabschürfungen. Der Schaden beträgt 1.000 Euro. Hinweise bitte an die Polizei Sonthofen.
(PI Sonthofen)
Mofa fährt zu schnell
SONTHOFEN. Am Mittwochnachmittag wurde im Salzweg ein Mofafahrer angehalten und kontrolliert. Bei einer vorausgegangenen Nachfahrt wurde durch die Streifenwagenbesatzung festgestellt, dass das Mofa mit 40 km/h unterwegs war. Die Kontrolle ergab, dass der 15-jährige Schüler an seinem Gerät Manipulationen vorgenommen hatte. Außerdem war er nur im Besitz einer Mofa-Prüfbescheinigung. Er erhält nun eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Das Mofa sichergestellt.
(PI Sonthofen)
Sachbeschädigung in Gemeinschaftsunterkunft
KEMPTEN. Ein 37-Jährer Bewohner randalierte in einer Sammelunterkunft und schlug dabei mit der Faust ein Glassegment seiner Zimmertüre ein. Anschließend musste die Person zur Behandlung seiner Schnittverletzungen ins Klinikum verbracht werden. Den Rest der Nacht verbrachte der Mann, aufgrund seiner Alkoholisierung von zwei Promille zur Ausnüchterung in der Arrestzelle der Polizeiinspektion Kempten.
(PI Kempten)
Haftbefehl vollstreckt
KEMPTEN. Einer zivilen Fußstreife der PI Kempten fiel in der Innenstadt ein amtsbekannter 28-Jähriger auf, gegen den ein Vollstreckungshaftbefehl von acht Monaten vorlag. Bei der anschließenden Verhaftung konnte noch geringe Mengen Betäubungsmittel bei der Person aufgefunden werden. Der 28 Jährige wurde anschließend in die Justizvollzugsanstalt Kempten eingeliefert.
(PI Kempten)
Arbeitsunfall
KEMPTEN. Bei Bauarbeiten in der Memminger Straße fiel am gestrigen Vormittag ein 49-jähriger Bauarbeiter in eine etwa 1,5 Meter tiefe Grube. Der Mann wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert. Der bereits alarmierte Rettungshubschrauber kam hierfür nicht zum Einsatz. Nach ersten Erkenntnissen war die Grube nicht ausreichend abgesichert. Ob ein Fremdverschulden vorliegt wird derzeit von der PI Kempten geprüft.
(PP Schwaben Süd/West)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »