Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 23. März 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
/>Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Zimmerbrand
GÜNZBURG. Heute Nacht kurz nach Mitternacht kam es in einem Mehrfamilienhaus in der Schreberstraße zu einem Zimmerbrand. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand implodierte ein älterer Röhrenfernseher, welcher dadurch in Brand geriet. Das Zimmer, in welchem sich der Fernseher befand, wurde vollständig verrußt. Zwei Bewohner im Alter von 14 und 46 Jahren wurden nach derzeitigem Kenntnisstand leicht verletzt. Sie kamen zur weiteren ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Der Brand wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Günzburg gelöscht, die mit 14 Einsatzkräften vor Ort waren.
(PI Günzburg)
Diebstahl
GÜNZBURG. Der Polizeiinspektion Günzburg wurde jetzt angezeigt, dass am 17.03.2017 in dem Zeitraum zwischen 17.45 Uhr und 18.50 Uhr aus dem Feuerwehrhaus von einem bislang unbekannten Täter eine Helmkamera im Wert von ca. 500 Euro gestohlen wurde. Die Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, bittet um Zeugenhinweise.
(PI Günzburg)
Verkehrsunfall
GÜNZBURG. Gestern Nachmittag fuhr ein 63-jähriger Pkw-Fahrer von der Straße „Am Rain“ auf die Bubesheimer Straße ein. Dabei übersah er einen auf der Bubesheimer Straße herannahenden vorfahrtsberechtigten Pkw. Zwischen beiden Fahrzeugen kam es zum Zusammenstoß bei welchem ein Sachschaden in Höhe von ca. 6.000 Euro entstand.
(PI Günzburg)
Einbruch in Altenheim
JETTINGEN-SCHEPPACH. Besonders dreist gingen Einbrecher in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch vor. Zunächst drangen sie in einen Baucontainer ein, der in der Straße „Am Schießplatz“ abgestellt war. Daraus stahlen sie einen Hammer, einen Schraubendreher und diverse Brechwerkzeuge. Andere hochwertige Werkzeuge ließen sie zurück. Mit den mitgenommenen Werkzeugen hebelten sie im Anschluss eine Terrassentüre zum Verwaltungsbüro des Altenheimes in der Krankenhausstraße auf. Aus dem Büro entwendeten sie den ca. 160 Kilogramm schweren Tresor. Da das Wertbehältnis mit Schrauben und Dübeln am Boden befestigt war, mussten die Einbrecher mit brachialer Gewalt vorgehen. Der Tresor wurde im Laufe des Mittwochvormittags in einem nahen Wäldchen aufgefunden. Er war aufgebrochen und das Bargeld entnommen worden. Die Tatbeute belief sich auf einen dreistelligen Betrag. Die restlichen im Tresor verwahrten Gegenstände ließen die Täter zurück. Die Ermittlungen der Burgauer Polizei ergaben eindeutig, dass zur Ausführung der Tat die dem Baucontainer entnommenen Werkzeuge benutzt wurden. Die Ermittlungen werden fortgeführt.
(PI Burgau)
Einbruch in ehemaliges Bahnhofsgebäude
BURGAU. Bislang unbekannte Täter drangen im Laufe des Mittwochs in eine Lagerhalle am ehemaligen Burgauer Bahnhof ein. Dazu zwickten sie ein Vorhängeschloss an einem Schiebetor auf. Ob bzw. was entwendet wurde, steht allerdings noch nicht fest. Die Mieter der Räumlichkeiten konnten noch nicht erreicht werden. Die Polizei Burgau hat die Ermittlungen aufgenommen.
(PI Burgau)
Betriebsunfall
JETTINGEN-SCHEPPACH. Schwer verletzt wurde am 22.03.2017 gegen 11:30 Uhr ein Arbeiter in einem metallverarbeitenden Betrieb. Der 59-jährige Mann war mit der Fertigung von Holzpaletten, die für den Versand der produzierten Waren notwendig sind, beschäftigt. Aus Unachtsamkeit trennte er sich mit einer Kappsäge den linken Daumen und einen Teil der Mittelhand ab. Der Schwerverletzte wurde mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus verbracht. Die polizeilichen Ermittlungen ergaben, dass derzeit ein Fremdverschulden ausgeschlossen werden kann und keine Mängel an den Sicherheitseinrichtungen im Betrieb vorhanden waren.
(PI Burgau)
Einbrüche im Gewerbegebiet
THANNHAUSEN. Im Verlauf der vergangenen Nacht brachen unbekannte Täter in drei Firmen im Gewerbegebiet ein. Die Täter hebelten Fenster auf und gelangten so in die Gebäude. Dort durchsuchten sie Räume und durchwühlten Schränke nach Diebesgut. Aus einem Gebäude nahmen die Täter einen Tresor mit und hebelten diesen in unmittelbarer Nähe auf. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 20.000 Euro.
(PI Krumbach)
Streifzusammenstoß
WALTENHAUSEN. Gestern gegen 18:10 Uhr begegneten sich auf der Ortsverbindungsstraße in Richtung Weiler ein Traktor mit angebautem Mähwerk und ein Pkw. Aufgrund der schmalen Fahrbahn streiften sich die beiden Fahrzeuge wobei ein Sachschaden von ca. 4.000 Euro entstand.
(PI Krumbach)
Radfahrer verletzt
THANNHAUSEN. Gestern, am Mittwoch, den 22.03.2017 gegen 18:00 Uhr wollte ein 37-jähriger Pkw-Fahrer aus einer Zufahrt in der Nähe der Schule auf die Fritz-Kieninger-Straße einfahren. Aufgrund eines dort befindlichen Brückengeländers war die Sicht etwas eingeschränkt, weshalb der Pkw-Fahrer einen 12-jährigen Radfahrer übersah. Der Junge konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten bzw. ausweichen und stieß gegen das Fahrzeug. Hierbei zog er sich eine Verletzung am Sprunggelenk zu. Es entstand ein Sachschaden von ca. 500 Euro.
(PI Krumbach)
Hoher Sachschaden nach Vorfahrtsverletzung
KRUMBACH. Ein Sachschaden von ca. 16.000 entstand gestern, den 22.03.2017 gegen 16:20 Uhr bei einem Verkehrsunfall in der Burgauer Straße. Eine 19-jährige Fahranfängerin wollte mit ihrem Pkw von der Dr.-Knoll-Straße einbiegen und missachtete die Vorfahrt eines anderen Fahrzeuges. Nach dem Zusammenstoß schleuderte ein Pkw noch gegen ein stehendes Fahrzeug. Verletzt wurde niemand.
(PI Krumbach)
Ausspähen eines Wohnanwesens
LEIPHEIM. Zwei verdächtige Personen spähten offensichtlich ein Wohnanwesen in der Baumgartenstraße aus. Die beiden betraten gegen 09.00 Uhr ein Grundstück und baldowerten offensichtlich die Umgebung aus. Die Personen flüchteten, als sie von der Nachbarschaft angesprochen wurden. Umfangreiche Fahndungsmaßnahmen der Polizeiinspektion Günzburg, mit Unterstützung der Autobahnpolizei Günzburg, Diensthunden und zivilen Kräften verliefen ergebnislos. Die Polizei sucht nun zwei Männer, etwa 175 cm groß, normale Figur. Sie waren beide schwarz gekleidet, eine Person führte einen hellen Rucksack mit sich. Hinweise nimmt die Polizei Günzburg unter der Rufnummer 08221/919-0, im Eilfall auch die Polizeieinsatzzentrale unter der Notrufnummer 110.
(PP Schwaben Süd/West)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »