Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 23. März 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 23. März 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
> Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Ladendiebstahl

ILLERTISSEN. Gestern Morgen, um 11.30 Uhr, steckte eine 58-Jährige, in einem Geschäft in der Friedrich-Ebert-Straße, zwei Kinderkleidungsstücke im Wert von 22 Euro, in ihre Jackeninnentasche. An der Kasse bezahlte die 58-Jährige andere Waren. Als danach die Alarmanlage anschlug, sprach das Verkaufspersonal die Kundin an und es kamen die Kinderkleidungsstücke zum Vorschein. Die 58-Jährige wurde wegen Ladendiebstahl angezeigt.
(PI Illertissen)


Fahrraddiebstahl

NEU-ULM. Einer 22-Jährigen wurde am vergangenen Wochenende zwischen Samstag und Sonntag in schwarz-grünes Damenrad der Marke Corona im Wert von 200 Euro entwendet. Das Rad stand zur Tatzeit unversperrt in der Schubertstraße im Neu-Ulmer Stadtteil Offenhausen.
(PI Neu-Ulm)


Sachbeschädigung an Pkw

NEU-ULM. An einem Audi TT Sportwagen wurde zwischen Montag und Dienstag im Raum Neu-Ulm der Heckspoiler abgebrochen. Der 21 Jahre alte Geschädigte bezifferte den Schaden mit 1.300 Euro.
(PI Neu-Ulm)


Kreditkartenbetrug

NEU-ULM,SHAHGHAI. Ein 29 Jähriger aus Neu-Ulm stellte gestern fest, dass von seiner Kreditkarte in Shanghai knapp 85 Euro abgebucht wurden. Der Geschädigte befand sich allerdings nie in China und hat dort auch nichts bestellt. Die Polizei Neu-Ulm ermittelt.
(PI Neu-Ulm)


Verkehrsunfall mit verletztem Kind

NEU-ULM. Im verkehrsberuhigten Bereich der Maximilianstraße in Neu-Ulm sprang gestern Abend um 18.00 Uhr ein 13 Jahre alter Junge hinter einem geparkten Lkw auf die Straße. Dabei wurde er von der Fahrerin eines Ford Kleinwagens erfasst. Der Junge wurde zunächst auf die Motorhaube und anschließend auf die Fahrbahn geschleudert. Ein Rettungswagen brachte den Verletzten mit Prellungen und Schürfungen in eine Klinik, die er nach ambulanter Behandlung leicht verletzt wieder verlassen konnte. Gegen die aus dem Landkreis Neu-Ulm stammende 22 Jahre alte Pkw-Fahrerin wurde ein Strafverfahren wegen Fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet. Die Ermittlungen zur Geschwindigkeit des Pkws dauern an. Der Sachschaden am Pkw beläuft sich auf ca. 1.000 Euro.
(PI Neu-Ulm)


Trunkenheitsfahrt geklärt

NEU-ULM. Wer war der Fahrer des Ford Kleinwagens? Diese Frage stellten sich heute um Mitternacht Beamte der Inspektion Neu-Ulm bei der Kontrolle von zwei 32 und 62 Jahre alten Männern auf dem Gelände einer Tankstelle in der Ringstraße in Neu-Ulm. Beide Personen waren mit dem Pkw gekommen und standen jeweils mit knapp zwei Promille deutlich unter Alkoholeinfluss. Es konnte geklärt werden, dass der Jüngere der Fahrer war, was die letztlich auch die Bilder der Überwachungskamera bestätigten. Bei dem 32-Jährigen wurde eine Blutentnahme veranlasst und die Weiterfahrt unterbunden. Der Führerschein des Mannes wurde beschlagnahmt. Es folgt eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr an die Staatsanwaltschaft. Der Autofahrer muss mit einem empfindlichen Strafbefehl und einem mehrmonatigen Entzug der Fahrerlaubnis rechnen.
(PI Neu-Ulm)

    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »