Pressemeldung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel für den Bereich des Einsatz-und Streifendienstes in Salzgitter-Lebenstedt 24.03.2017, 09:00 Uhr – 25.03.2017, 09:00 Uhr

ein Dokument zum Download

Salzgitter (ots) - Bedrohung, versuchte gefährliche Körperverletzung und Nötigung durch Ex-Partner Zeit: 24.03.0217, 11:30 Uhr - 14:51 Uhr Ort: Salzgitter-Lebenstedt, Stadtweg 15 und BAB 39 Hergang: Ein 40-jähriger Salzgitteraner soll seine von ihm geschiedene, 43-jährige Ex-Ehefrau zunächst mit dem Tode bedroht und versucht haben, mit einem Vorschlaghammer auf sie einzuschlagen. Dies habe durch das Einschreiten eines Unbeteiligten verhindert werden können. In Folge sei die Frau mit einem Pkw geflüchtet. Der Mann sei ihr auf der BAB 39 gefolgt und habe mehrfach versucht, sie zum Anhalten zu nötigen. Der Mann konnte im Rahmen von Fahndungsmaßnahmen später angetroffen und zur Verhinderung weiterer Straftaten in Gewahrsam genommen werden. Der FS des Mannes wurde beschlagnahmt. Ermittlungsverfahren wurden entsprechend eingeleitet.

Festnahme aufgrund Haftbefehl nach vorausgegangenen Streitigkeiten Zeit: 24.03.2017, 17:30 - 18:15 Uhr Ort: Salzgitter-Lebenstedt, Gesemannstr. 23 Hergang: Nach vorausgegangenen Streitigkeiten wurde ein 22-jähriger Salzgitteraner im Rahmen von Fahndungsmaßnahmen aufgrund eines vorliegenden Haftbefehls festgenommen. Der Mann hatte sich hinter Mülltonnen vor den eingesetzten Beamten versteckt.

29-jähriger fuhr unter Alkoholeinfluss Zeit: 24.03..17, 17:40 Uhr Ort: 38226 Salzgitter, Neißestraße Hergang: Eine Funkstreifenbesatzung kontrollierte den von dem 29-jährigen geführten Pkw. Hierbei wurde Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein Atemalkoholtest ergab eine Atemalkoholkonzentration von 1,02 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ordnungswidirigkeitenverfahren eingeleitet.

Versuchter Einbruch in Post-Filiale Zeit: 24.03.2017, 21:52 Uhr Ort: 38226 Salzgitter-Lebenstedt, Reppnersche Str. 3 Hergang: Unbekannte Täter verschafften sich zur Tatzeit gewaltsam Zutritt zur Post-Filiale und lösten beim Betreten weiterer Räume Einbruchalarm aus. Mutmaßlich dadurch wurde von einer weiteren Tatbegehung abgesehen. Eine Nahbereichsfahndung führte nicht zur Ergreifung der/des Täter(s). Auch hierzu bittet die Polizei um Zeugenhinweise unter o.g. Rufnummer.

Versuchter Diebstahl eines Zigarettenautomaten Zeit: 25.03.2017, 01:45 Uhr Ort: 38228 Salzgitter, Erich-Ollenhauer-Str. / Einmündung Graf-Staufenberg-Str. Hergang: Nach Hinweis eines Anwohners auf einen andauernden Automatenaufbruch wurden mehrere Funkstreifenbesatzungen zum Tatort entsandt. Am Einsatzort wurde ein samt Betonsockel herausgerissener, gefüllter Zigarettenautomat vorgefunden. Daraufhin wurde eine sofortige Nahbereichsfahndung u.a. unter Einsatz von Diensthunden nach den flüchtigen Tätern eingeleitet. Diese führte nicht zum Ergreifen der Täter. Zeugen werden gebeten, sich unter Tel. 05341/1897-215 bei der Polizei zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizei Salzgitter
Dienstschichtleiter $user.getName()
Telefon: 05341/ 1897-217
http://www.polizei.niedersachsen.de