Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 27. März 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 27. März 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Zu schnell mit Mofa unterwegs

SONTHOFEN. Gestern Nachmittag fiel einer Polizeistreife ein Mofafahrer in der Altstädter Straße auf. Bei der Nachfahrt erreichte das Gefährt Geschwindigkeiten bis zu 40 Km/h. Bei der anschließenden Kontrolle des 51-jährigen Mannes konnte dieser keine dafür entsprechende Fahrerlaubnis vorweisen. Der Fahrer muss nun mit einer Strafanzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis rechnen.
(PI Sonthofen)


Sachbeschädigung an Kfz.

SONTHOFEN. In der Nacht von Samstag auf Sonntag haben in der Grüntenstraße Randalierer ihr Unwesen getrieben. An einem geparkten Pkw brachen sie den Mercedesstern ab, nahmen diesen mit und hinterließen einen Schaden in Höhe von ca. 50 Euro. Hinweise zu verdächtigen Wahrnehmungen nimmt die Polizei Sonthofen, Tel.: 08321/6635-0, entgegen.
(PI Sonthofen)


Junge Leute volltrunken unterwegs

KEMPTEN. Am vergangenen Freitagnachmittag wurde die Polizei über eine Gruppe junger Leute informiert, die offensichtlich volltrunken unterwegs waren. Ein junger Mann hatte sich bereits übergeben.
Tatsächlich waren ein Mädchen und ein Junge erheblich alkoholisiert. Während die 13-Jährige einen Alkoholwert von über 0,6 Promille aufwies, zeigte der Alkomat bei dem 14-Jährigen einen Wert von knapp einem Promille. Nicht nur die Eltern der beiden wurden in den Vorfall mit eingebunden, auch das Jugendamt der Stadt Kempten wird informiert werden. Zusätzlich wurden Ermittlungen zur Herkunft des Alkohols aufgenommen.
(PP Schwaben Süd/West)


Fahren unter Alkoholeinfluss

OBERSTAUFEN. Am 24.03.17 gegen 12.15 Uhr wurde im Ortsbereich von Oberstaufen ein 57-jähriger Pkw-Fahrer kontrolliert, bei welchem deutlicher Alkoholgeruch festgestellt wurde. Ein freiwilliger Alkoholtest ergab einen Wert von rund 0,6 Promille. Der Pkw wurde verkehrssicher abgestellt und die Weiterfahrt unterbunden. Den Fahrer erwarten nun eine Geldbuße in Höhe von mindestens 500 Euro und ein einmonatiges Fahrverbot.
(PSt Oberstaufen)


Briefkasten beschädigt

KEMPTEN. Ein Pärchen mietete sich am Sonntag in einem Hotel in Kempten ein. Beim Verlassen des Hotels hinterlegte der spätere Tatverdächtige, ein 45-jähriger Oberallgäuer, den Zimmerschlüssel in einem dafür vorgesehenen Briefkasten. Als die beiden gegen 18:45 Uhr zum Hotel zurückkehrten, befand sich der Zimmerschlüssel allerdings nicht mehr in diesem Briefkasten. Dies veranlasste den Tatverdächtigen den Briefkasten zu zerstören. Den Schlüssel fand er darin nicht auf. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 100 Euro. Wo der Schlüssel verblieb ist bislang nicht bekannt.
(PI Kempten)


Handgranate auf der Polizeiinspektion Kempten abgegeben

KEMPTEN. Ein 57-jähriger Kemptner fand am Donnerstag im Bereich der Äußeren Rottach eine Handgranate. Anstatt die Behörden zu verständigen, barg der Mann die Handgranate selbst und brachte sie schließlich am Sonntagabend bei der Polizei in Kempten vorbei. Die Polizei Kempten weist in diesem Zusammenhang dringend darauf hin, dass derartige Funde umgehend der Polizei zu melden sind. Zudem ist von einer eigenständigen Bergung derartiger Granaten dringend abzusehen. Die Granate wurde dem Kampfmittelräumdienst übergeben.
(PI Kempten)


Bedrohung mit Messer

KEMPTEN. In der Nacht auf Sonntag, gegen 01:15 Uhr, kam es in der Königstraße in Kempten zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen vier Männern aus Kempten und dem Oberallgäu. Einer der Tatverdächtigen, ein 21-jähriger Kemptner, zog im Verlauf des Streites ein Messer und bedrohte seine beiden Kontrahenten. Das Messer konnte durch die Polizei sichergestellt werden. Die Hintergründe der Tat sind Gegenstand der Ermittlungen. Zwei der tatverdächtigen Personen waren zur Tatzeit mit rund 1,5 Promille erheblich alkoholisiert.
(PI Kempten)


E-Gitarre entwendet – Zeugen gesucht

KEMPTEN. Am Samstag, gegen 12:10 Uhr, betraten zwei bisher unbekannte Personen ein Musikgeschäft in der Poststraße in Kempten. Ein männlicher Tatverdächtiger nahm sich eine E-Gitarre, Gibson-Les Paul, von der Ausstellungswand, versteckte diese unter seinem Mantel und verließ zusammen mit seiner weiblichen Begleiterin das Geschäft. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf 2.000 Euro. Der männliche Tatverdächtige trug zur Tatzeit einen langen schwarzen Mantel, einen weißen Hut, eine Weste und ein rotes Halstuch. Er ist von kräftiger Statur und trug eine Brille. Seine weibliche Begleiterin war dunkel gekleidet, trug ein helles Halstuch und führte eine schwarze Handtasche mit sich. Sie hat schulterlange dunkle Haare. Hinweise zu den gesuchten Personen nimmt die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 entgegen.
(PI Kempten)


Praktikantin stiehlt Bekleidungsartikel

NÖRDL. OBERALLGÄU. Das Praktikum in einem Textilgeschäft im nördlichen Oberallgäu nutzte eine junge Frau zum Diebstahl mehrerer Kleidungsstücke. An vier von fünf Praktikumstagen entwendete die Tatverdächtige Kleidungsstücke im Gesamtwert von über 100 Euro. Am vergangenen Samstag schließlich flog der Diebstahl auf. Anlässlich einer Wohnungsdurchsuchung wurden mehrere entwendete Bekleidungsartikel aufgefunden.
(PI Kempten)


Schüsse im Wald führen zu Großeinsatz der Polizei

BUCHENBERG. Seit Donnerstagabend erreichten die Polizei Kempten mehrere Anrufe von besorgten Bürgern aus Steckenried. Immer wieder hörten sie Schüsse, welche aus einem nahegelegenen Waldgebiet kamen. Mit Hilfe eines eingesetzten Polizeihubschraubers konnte am Samstagabend schließlich ein Lagerfeuer im Wald ausfindig gemacht werden. Bei der Kontrolle der Örtlichkeit konnten vier Personen im Alter von 15 bis 18 Jahren angetroffen werden, welche über das Wochenende in diesem Waldstück campierten.
Bei einem 18-Jährigen wurde eine Schreckschusspistole aufgefunden. Auf Nachfrage gab der Tatverdächtige an, wegen der wilden Tiere im Wald mehrfach in die Luft geschossen zu haben. Die Waffe und dazugehörige Platzpatronen wurden sichergestellt, der Gruppe ein Platzverweis erteilt. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Verstößen nach dem Waffengesetz und dem Waldgesetz aufgenommen. Selbstverständlich wurden Pistole und Munition einbehalten; die Waffenbehörde wird informiert.
(PI Kempten)

    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »