Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 27. März 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 27. März 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
/> Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Alkoholisierter Autofahrer verursacht Verkehrsunfall

ROGGENBURG. In den frühen Morgenstunden des 26.03.2017 verursachte ein 18-jähriger Pkw-Fahrer einen Verkehrsunfall, wobei zwei Personen leicht verletzt wurden. Zum Unfallzeitpunkt fuhr der junge Mann mit seinem 20-jährigen Bekannten auf dem Beifahrersitz von Unteregg nach Schießen. In einer Linkskurve verlor der Fahrer vermutlich auf Grund seiner Alkoholbeeinflussung die Kontrolle über sein Fahrzeug und schleuderte über die Fahrbahn, worauf sich der Wagen überschlug und im angrenzendem Graben zum Stehen kam. Hierbei wurde der 18-Jährige leicht verletzt, sein Beifahrer musste mit dem Rettungsdienst in eine nahe gelegenen Klinik eingeliefert werden. Am Pkw entstand erheblicher Sachschaden in Höhe von ca. 15.000 Euro.

Bei der Unfallaufnahme durch Beamte der Polizeiinspektion Weißenhorn wurde beim Fahrer Alkoholbeeinflussung festgestellt, ein Alkoholtest ergab einen Wert von über 1,3 Promille. Außerdem war der 18-Jährige nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis, so dass jetzt gegen ihn wegen Gefährdung des Straßenverkehrs infolge Alkohol, fahrlässiger Körperverletzung, Fahren ohne Fahrerlaubnis u.a. strafrechtlich ermittelt wird.
(PI Weißenhorn)


Zündelnde Kinder

VÖHRINGEN. Gestern Nachmittag zündelten Kinder im Alter von 9 und 12 Jahren auf einer Freifläche außerhalb besiedelten Gebiets. Durch das verdorrte Gras breitet sich das Feuer sehr schnell aus. Die von Zeugen verständigte Feuerwehr musste eine etwa 200 Quadratmeter große brennende Fläche löschen. Es entstand kein Sachschaden.
(PI Illertissen)


Aufgefundenes Diebesgut

BELLENBERG. Gestern Nachmittag fanden Zeugen in der Nähe des Bahnhofs in einem Gebüsch einen voll beladenen Kindereinkaufswagen. Die neuen Textilen, Kosmetikartikel und elektrischen Kleingeräte dürften alle aus einem Verbrauchermarkt in Bellenberg entwendet worden sein. Hinweise auf den Unbekannten, der mit dem Einkaufswagen durch Bellenberg gefahren sein muss, nimmt die Polizeiinspektion Illertissen unter der Rufnummer 07303/96510 entgegen.
(PI Illertissen)


Unter Drogeneinfluss

NEU-ULM. In der Nacht zum Samstag, gegen 01:30 Uhr, kontrollierten Beamte der Operativen Ergänzungsdienste Neu-Ulm auf der B 28, Höhe Anschlussstelle Neu-Ulm Mitte, einen Pkw. Bei der näheren Überprüfung fiel auf, dass der 27-jährige Fahrer aus Italien unter dem Einfluss von Drogen stand. Bei ihm wurde eine Blutentnahme veranlasst und die Weiterfahrt unterbunden. Im seinem Fahrzeug konnten noch geringe Menge Amphetamin aufgefunden werden.
(OED Neu-Ulm)


    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »