Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn mit Berichten aus dem Hohenlohekreis

Heilbronn (ots) - Hohenlohekreis

Forchtenberg-Ernsbach: Einbrecher stehlen hochwertige Uhr

Am Montag, gegen 21.30 Uhr, sind Unbekannte gewaltsam in ein Wohnhaus in der Ernsbacher Max-Eyth-Staße eingedrungen. Etwa zu dieser Zeit hörten Anwohner ein verdächtiges Geräusch und informierten den abwesenden Hausbesitzer. Als dieser wenig später vor Ort eintraf musste er feststellen, dass die Täter zunächst die Terrassentür seines Wohnhauses eingeschlagen und dann in den Innenräumen nach Beute gesucht hatten. Sie fanden schließlich eine hochwertige Herrenuhr und nahmen sie mit. Zeugen, die in der genannten Zeit verdächtige Beobachtungen im Bereich des Tatorts gemacht haben, sollten sich bei der Polizei in Künzelsau, Telefon 07940 9400, in Verbindung melden.

Mulfingen-Hollenbach: Unvorsichtig überholt - Auto gegen Bordstein geprallt

Einen Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Fahrzeug musste eine Autofahrerin am Montagnachmittag auf der Landesstraße zwischen Mulfingen-Hollenbach und Ailringen verhindern. Die Frau war dort gegen 16.30 Uhr unterwegs, als ihr nach einer Linkskurve eine Fahrzeugkolonne, angeführt durch einen langsam fahrenden Lastwagen, entgegenkam. Aus der Kolonne heraus scherte plötzlich ein Autofahrer aus und wollte den Lkw überholen. Die 43-jährige VW-Fahrerin bremste stark ab, um nicht mit dem unbekannten Pkw zusammenzustoßen. Dabei geriet das Vorderrad ihres VW Golf gegen den Bordstein und wurde dabei beschädigt. Unterdessen reihte sich der Unbekannte wieder hinter dem Laster ein. Ohne sich um den Unfall zu kümmern, setzte er anschließend seine Fahrt fort. Der Flüchtige fuhr einen älteren Daimler Benz in der Farbe dunkelblau oder -grün. Eventuell hatte der Pkw ein TBB-Kennzeichen. Sachdienliche Hinweise zu der Unfallflucht nimmt die Künzelsauer Polizei, Telefon 07940 9400, entgegen.

Ingelfingen-Eberstal: Autoscheibe eingeschlagen

Sachschaden in Höhe von 1.500 Euro richteten Unbekannte am Montagmorgen in Ingelfingen-Eberstal an. In der Zeit zwischen 6.45 und 10 Uhr schlugen sie an einem in der Sindelbachstraße geparkten 3er BMW die Heckscheibe ein und beschädigten dabei auch den Rahmen der Heckklappe. Die Polizei in Niedernhall nimmt sachdienliche Hinweise zu der Sachbeschädigung unter Telefonnummer 07940 8294 entgegen.

Schöntal-Marlach: Gelegenheit genutzt

Auch in beschaulichen Orten des Hohenlohekreises treiben mitunter kriminelle Zeitgenossen ihr Unwesen. Dies musste ein Hausbesitzer in Schöntal-Marlach am Montag erfahren. Um die Mittagszeit, gegen 12.45 Uhr, war der 68-Jährige zusammen mit einer Familienangehörigen im Vorgarten seines Hauses in der Straße Neue Wiesen mit Gartenarbeiten beschäftigt. Den Haustürschlüssel ließ er in dieser Zeit außen im Türschloss stecken. Offenbar wurde dieser Umstand von einem Dieb ausgenutzt um unbemerkt ins Gebäude einzudringen. Eine Anwohnerin beobachtete nämlich einen fremden Mann, der aus der Garage herauskam, danach über das rückwärtige Gelände in einen benachbarten Garten rannte und verschwand. Sie teilte ihrem Nachbar die Beobachtung mit, so dass dieser sofort die Verfolgung des Unbekannten aufnahm. Er konnte den Flüchtigen jedoch nicht mehr auffinden. Zuhause bemerkte er schließlich, dass dieser offenbar den Büroraum in seinem Wohnhaus durchsucht und Bargeld erbeutet hatte. Bei dem mutmaßlichen Täter handelt es sich einen etwa 30 bis 40 Jahre alten, 175 bis 180 cm großen, schlanken Mann. Er hat kurze, blonde Haare und trug hellblaue Jeans und ein hellblaues Langarmhemd. Unter Umständen ist Anwohnern oder Passanten diese Person aufgefallen. Sachdienliche Hinweise sollten der Polizei in Krautheim, Telefon 06294 234, gemeldet werden.

Niedernhall: Zerstörungswut - Polizei sucht Zeugen!

Hohen Sachschaden haben Unbekannte in der Nacht zum Samstag in Niedernhall angerichtet. In der Haalstraße besprühten sie eine Haustür sowie eine Gebäudefassade mit gelber Farbe und zerkratzten einen geparkten BMW X3 im Bereich der Beifahrerseite auf gesamter Länge. Zudem rissen die Übeltäter das hintere Kfz-Kennzeichen aus der Halterung heraus und nahmen es mit. Die Polizei sucht nun Zeugen, die Hinweise zu den Sachbeschädigungen geben können. Sie werden gebeten, sich bei der Polizei in Niedernhall, Telefon 07940 8294, zu melden.

Kupferzell-Westernach: Nach Kneipentour herumrandaliert

Am Freitagabend waren drei junge Männer auf Kneipentour unterwegs. Sie fuhren von Künzelsau aus zunächst nach Öhringen, von dort aus nach Heilbronn und schließlich nach Schwäbisch Hall, wo sie in einer Discothek einen Bekannten trafen. Bis die Disco kurz vor 5 Uhr schloss, hatten die 20 bis 22 Jahre alten Kameraden, bis auf den 23-jährigen Fahrer, ordentlich Alkohol gebechert. Sie machten sich anschließend auf die Fahrt Richtung Künzelsau. Weil der von ihnen genossene Alkohol seinen Tribut forderte, hielten sie beim Park&Ride-Parkplatz an um eine entsprechende Pause einzulegen. Die Luft tat den drei angetrunkenen Männern aber offenbar nicht so gut. Sie kamen nämlich auf die Idee, an den dort geparkten Autos die Außenspiegel abzuschlagen und Fensterscheiben einzutreten. Nachdem sie fünf Fahrzeuge beschädigt und dabei Sachschaden in Höhe von etwa 5.000 Euro angerichtet hatten, fuhren sie davon. Aufgrund von Zeugenhinweisen kamen die alarmierten Polizeibeamten den Randalierern aber schnell auf die Schliche. Sie erhalten nun Anzeigen wegen Sachbeschädigung.

Öhringen: Einbrecher erbeuten Schmuck

In Öhringen haben Unbekannte vermutlich am vergangenen Wochenende bei einem Einbruch hochwertigen Schmuck erbeutet. In der Zeit zwischen Samstag, 10.30 Uhr, und Montag, 16.30 Uhr, drangen sie gewaltsam über die Terrassentür an der Südseite eines Wohnhauses in der Theodor-Körner-Straße ins Gebäudeinnere ein. Im Schlafzimmer durchsuchten die Täter die Schränke und fanden Schmuckstücke, wie eine Perlenkette sowie einen Goldring mit Edelsteinen, und nahmen sie mit. Wer im Tatzeitraum im betreffenden Wohngebiet verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet hat, wird gebeten sich bei der Öhringer Polizei, Telefon 07941 9300, zu melden.

Öhringen-Unterohrn: Dieb klaut Daunenjacke - Zeugen gesucht!

In einer Gaststätte in Öhringen-Unterohrn hat sich am vorletzten Sonntag, 19. März, offenbar ein Dieb ein modisches Outfit organisiert. Er hatte es auf eine schwarze Herren-Daunensteppjacke der Marke Tommy Hilfiger abgesehen, die ein Gast während seines Aufenthalts in der Zeit zwischen 12.30 und 14.30 Uhr unbeaufsichtigt im Lokal abgelegt hatte. Wer den Diebstahl beobachtet hat, bzw. Hinweise zu der Tat geben kann sollte sich mit der Öhringer Polizei, Telefon 07940 9300 in Verbindung setzen.

Öhringen-Cappel: Parkrempler beim Park&Ride-Parkplatz

Nach einem missglückten Fahrmanöver auf dem Park&Ride-Parkplatz in Öhringen-Cappel ist am Montag ein unbekannter Autofahrer geflüchtet. In der Zeit zwischen 7.45 und 17.50 Uhr hatte eine junge Frau ihren weißen Audi A1 auf dem Abstellplatz geparkt. Während dieser Zeit streifte ein Unbekannter vermutlich beim Rangieren den Pkw auf der hinteren linken Seite und richtete Sachschaden in Höhe von 500 Euro an. Zeugen zu dem Vorfall bzw. Hinweise zu dem flüchtigen Fahrzeugführer sucht die Polizei in Öhringen unter Telefon 07941 9300.

Öhringen: Nach Parkrempler weitergefahren

In der Öhringer Poststraße hatte am Montagvormittag ein Autofahrer vermutlich Probleme mit dem Ein- oder Ausparken. In der Zeit zwischen 10 und 12.30 Uhr fuhr er gegen einen auf dem Parkplatz Hafenmarkt, links neben dem dortigen Parkscheinautomaten, in der zweiten Parkbucht abgestellten 4er BMW und beschädigte diesen am hinteren, rechten Stoßfänger. Der angerichtete Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.500 Euro. Dies kümmerte den Verursacher jedoch offensichtlich nicht. Er fuhr davon, ohne den Vorfall zu melden. Sachdienliche Hinweise, die zu seiner Identifizierung führen, sollten der Polizei Öhringen unter der Telefonnummer 07941 9300 gemeldet werden.

Öhringen-Michelbach: Tiefstehende Sonne blendete - Gegen Anhänger geprallt

Noch Glück im Unglück hatte eine Autofahrerin am Montag, gegen 8.15 Uhr, in Öhringen-Michelbach. Sie war mit ihrem Mazda auf dem Winzerweg unterwegs und erkannte, vermutlich aufgrund der tiefstehenden Sonne, einen am rechten Fahrbahnrand geparkten Traktoranhänger zu spät. Die 31-Jährige prallte mit ihrem Auto nahezu ungebremst gegen den Anhänger. Glücklicherweise erlitten bei der heftigen Kollision weder sie noch ihr im Kindersitz auf der Rückbank gesicherter, kleiner Sohn Blessuren. An den beteiligten Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von zirka 6.400 Euro.

Dörzbach: Temposünder beanstandet

Zwölf Anzeigen, darunter ein Fahrverbot, erhielten am Montag Verkehrsteilnehmer, die sich nicht so genau an die Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Bundesstraße bei Dörzbach gehalten hatten. Die Verkehrspolizei führte zwischen 14.20 und 18 Uhr eine entsprechende Kontrolle durch. Den Negativrekord hielt an diesem Tag der Fahrer eines VW Touran. Er hatte die erlaubten 100 km/h um fast 50 Stundenkilometer überschritten und muss wohl in nächster Zeit ohne seinen Führerschein auskommen.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 07131 104-1010 gerne zur Verfügung.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1010
E-Mail: heilbronn.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/