Hochsitz zerstört; Absperrgerät gestohlen; Kabeldiebstahl; Kellereinbrecher erbeutet Fahrrad; Über 1,8 und über 1,2 Promille; Polo verkratzt; Schaden am Sichtschutzzaun

Marburg-Biedenkopf (ots) - Hartenrod - Hochsitz zerstört - Kripo Marburg bittet um Hinweise

In der Nacht zum Samstag, 25. März, zerstörten Unbekannte am Aulenberg in der Verlängerung der Schlierbacher Straße einen Hochsitz. Aufgrund erster Erkenntnisse könnte die Tatzeit gegen 01.45 Uhr gewesen sein. Zu dieser Zeit hörten Zeugen einen lauten Knall, der mit dem völlig zerstörten Hochsitz im Zusammenhang stehen könnte. Die Kriminalpolizei Marburg nahm die Ermittlungen auf. Nach den ersten Untersuchungen sorgte offenbar die Umsetzung eines noch unbekannten Laborats dafür, dass sich die komplett überdachte Holzkanzel zerlegte und vom Unterboden aus Metall trennte. Zur Feststellung von Art, Zusammensetzung und erfolgter Umsetzung des Laborats bedarf es weiterer Untersuchungen der sichergestellten Überreste. Am Hochsitz entstand ein Totalschaden. Der Sachwert beläuft sich auf etwa 500 Euro. Am Sonntag, 26. März, um 20.40 Uhr meldete ein Bewohner aus Rachelshausen einen lauten Schlag mit einem grellen Schein aus dem nahen Steinbruch. Die Polizei suchte, fand und stellte im Steinbruch deformierte Reste eines deformierten Kunststoffrohres sicher. Ein Zusammenhang zwischen diesen beiden Vorkommnissen steht bislang nicht sicher fest, ist aber auch nicht auszuschließen. Wer hat am Sonntagabend im Steinbruch von Rachelshausen entsprechende Beobachtungen gemacht? Wer hat etwas gehört? Wer hat Personen und oder Fahrzeuge gesehen? Wer hat im Feld bei Hartenrod in der Verlängerung der Schlierbacher Straße insbesondere zur mutmaßlichen Tatzeit verdächtige Beobachtungen gemacht? Wer hat Geräusche gehört und Personen/Fahrzeuge gesehen? Hinweise bitte an die Kriminalpolizei Marburg, Tel. 06421/406-0.

Argenstein - Baustellen -Absperrgerät gestohlen

Am zurückliegenden Wochenende stahlen Diebe von der Baustelle auf der Baustelle gegenüber der Ochsenburg 20 Absperrungen aus Plastik im Gesamtwert von mindestens 3000 Euro. Bei dem Umfang und der Sperrigkeit des Materials müssen der oder die Täter mit einem entsprechenden Transportfahrzeug vorgefahren sein. Wer sah zwischen 14 Uhr am Freitag, 24 und 10 Uhr am Montag 27. März, Bewegung auf der Baustelle? Wer hat die Verladetätigkeiten beobachtet und kann Angaben zum benutzen Fahrzeug machen? Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0.

Marburg - Kabeldiebstahl in der Neuen Kasseler Straße

Zwischen 16 Uhr am Samstag, 25 und 07 Uhr am Montag, 27. März stahlen Diebe von der Baustelle an der Neuen Kasseler Straße zwei Mal 50 Meter Starkstromkabel (H07RM-F) im Wert von mindestens 1200 Euro. Aufgrund zurückgelassener Reste liegt die Vermutung nahe, dass sich der oder die Täter länger auf der Baustelle aufhielten und sogar die Ummantelung vom Kabel trennten. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0.

Marburg - Kellereinbrecher erbeutet Fahrrad

Beim Einbruch in den Keller eines Mehrfamilienhauses in der Cappeler Straße erbeutete der Täter ein Fahrrad, ein schwarz grünes Cube Analog Mountainbike im Wert von 300 Euro. Der Einbruch war zwischen 16.45 Uhr am Samstag und 16.30 Uhr am folgenden Sonntag, 26. März. Hinweise bitte an die Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0.

Hinterland - Über 1,8 und über 1,2 Promille

Die Polizei Biedenkopf zog in der Nacht zum Dienstag, 28. März, gleich zwei Männer aus dem Verkehr, die unter Alkoholeinfluss ein Fahrzeug fuhren. Um 21.40 Uhr kam einer Streife auf der Hauptstraße in Breidenbach ein Zweirad ohne Licht auf der Gegenfahrbahn entgegen. Die Streife wendete und stoppte den Zweiradfahrer, der, kaum zum Stillstand gekommen, direkt neben seinem Krad umfiel. Das Ergebnis des Alkotests des 53-jährigen Fahrers erklärte dann einiges. Der Test zeigte einen Wert von über 1,8 Promille an. Weil er sich nicht an die Verkehrsregeln hielt überprüfte eine Streife der Polizei Biedenkopf um kurz vor drei Uhr den Fahrer eines Autos mit ausländischen Kennzeichen. Der Mann fuhr durch die Galgenbergstraße zum Marktplatz und bog verbotswidrig nach links in die Hospitalstraße ab und fuhr dort entgegen der Einbahnstraße weiter. Der Alkotest des 42-jährgien Fahrers zeigte dann über 1,2 Promille an. In beiden Fällen war die Fahrt damit zu Ende und die Polizei veranlasste jeweils Blutproben.

Kirchhain - Weißer Polo verkratzt und Heckwischer beschädigt

Der betroffene weiße Polo parkte zur Tatzeit in der Nacht zum Samstag, 25. März, zwischen 23.30 und 08.30 Uhr in der Niederrheinischen Straße in Höhe des Hauses 22a. Der Wagen wurde vorne links verkratzt und am Heckscheibenwischer beschädigt. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Stadtallendorf, Tel. 06428/9305-0 oder die Polizei Kirchhain, Tel. 06422/3041.

Erksdorf - Schaden am Sichtschutzzaun

Die Polizei Stadtallendorf ermittelt wegen Unfallflucht, nachdem in der Straße Wolfsgraben zwei Elemente eines Sichtschutzzauns beschädigt wurden. Der Schadensverursacher meldete sich nicht. Der mutmaßliche Unfall war in der Nacht zum Montag, 27. März, zwischen 20 und 07.30 Uhr. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Stadtallendorf, Tel. 06428/9305-0.

Martin Ahlich

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Raiffeisenstraße 1
35043 Marburg
Telefon: 06421-406 120
Fax: 06421-406 127

E-Mail: poea-mr.ppmh@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de/ppmh