Eschwege (ots) - Polizei Eschwege
Verkehrsunfälle
Um 06:30 Uhr kollidierte heute Morgen ein 42-jähriger Pkw-Fahrer aus Geismar mit einem Reh, als er auf der L 3243 zwischen Germerode und Abterode unterwegs war. Das Tier lief anschließend verletzt weiter, am Pkw entstand geringer Sachschaden.
Ein Auffahrunfall ereignete sich gestern Nachmittag, um 16:08 Uhr, in der Bahnhofstraße in Eschwege. Aufgrund der rotzeigenden Ampel musste ein 70-jähriger Pkw-Fahrer aus der Gemeinde Wehretal abbremsen, was der nachfolgende 20-jährige Eschweger zu spät bemerkte. An beiden Autos entstand geringer Sachschaden von insgesamt ca. 1000 EUR.
Eine 27-jährige Pkw-Fahrerin aus Oberursel befuhr gestern Nachmittag, um 14:46 Uhr, die Straße "Vor dem Brückentor" in Richtung Meinhard. Ein vorausfahrendes Fahrzeug beabsichtigte in Höhe der dortigen "Skater-Anlage" nach links abzubiegen, was die 27-jährige zu spät bemerkte. Bei der Vollbremsung rutschte sie mit ihrem Auto gegen einen Baum, wodurch ein Sachschaden von ca. 2500 entstand. Die Fahrerin blieb unverletzt.
Um 08:44 Uhr befuhr gestern Morgen eine 32-jährige Pkw-Fahrerin aus Portugal den Bahnhofsvorplatz in Bad Sooden-Allendorf. Um den Parkplatz wieder zu verlassen, setzte sie ihr Fahrzeug zurück und kollidierte mit dem mittlerweile dahinterstehenden Ford Transit, der von einem 62-jährigen aus Sontra gefahren wurde. Sachschaden: ca. 1500 EUR.
Diebstahl, Sachbeschädigung
In der Spieloase im Städtersweg in Bad Sooden-Allendorf wurde gestern Nachmittag ein Portmonee mit ca. 300 EUR Bargeld entwendet. Die Geldbörse war von dem 72-jährigen Geschädigten auf einem Spielautomaten abgelegt worden, wo sie zwischen 17:00 Uhr und 18:00 Uhr unbemerkt entwendet wurde.
Ein graues Herrenfahrrad der Marke "Kettler Traveller" wurde gestern in der Mauerstraße in Eschwege entwendet. Das Fahrrad war mittels eines Spiralschlosses an der Hauswand gesichert. Die Tat ereignete sich zwischen 10:30 Uhr und 13:00 Uhr. Schaden: 400 EUR.
In der Eschweger Straße in Meinhard-Grebendorf wurde zwischen dem 27.03. und dem 29.03.17, 12:00 Uhr von einem Opel Adam das "Opelzeichen" aus der Heckklappe abmontiert und entwendet. Dabei wurde auch die Heckklappe zerkratzt, so dass sich der gesamte Schaden auf ca. 350 EUR beläuft.
Polizei Sontra
Verkehrsunfall
Um 06:45 Uhr befuhr gestern Morgen ein 21-jähriger Eschweger die Galgenbergstraße in Sontra in Richtung Stettiner Straße. In Höhe Haus-Nr. 13 beabsichtigte er zu wenden und fuhr dazu rückwärts in Richtung einer Grundstückseinfahrt. Dies erkannte der nachfolgende 48-jährige aus Sontra zu spät und fuhr mit seinem Kleinkraft-Roller auf den Pkw auf. Der 48-jährige wurde dadurch verletzt und in das Klinikum Werra-Meißner gebracht. Sachschaden: 1200 EUR.
Polizei Hessisch Lichtenau
Verkehrsunfall
Um 09:00 Uhr beabsichtigte gestern Morgen ein 78-jähriger aus Hessisch Lichtenau auf dem Parkplatz eines Einkaufmarktes in der Heinrichstraße in Hessisch Lichtenau auszuparken. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem vorbeifahrenden Pkw einer 38-jährigen aus Hessisch Lichtenau. Sachschaden: ca. 3000 EUR.
Polizei Witzenhausen
Brand
In der Gemarkung von Neu-Eichenberg musste gestern Nachmittag die Feuerwehr ausrücken. Um 15:20 Uhr wurde eine starke Rauchentwicklung entlang der B 27 gemeldet, was sich als Böschungsbrand herausstellte. Die alarmierte Feuerwehr löschte daraufhin eine Fläche von ca. 50 qm²
Pressestelle PD Werra-Meißner, KHK Künstler
Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Werra-Meißner
Niederhoner Str. 44
37268 Eschwege
Pressestelle
Telefon: 05651/925-129
E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de