++ Gegen Mittelschutzplanke geprallt ++ Erheblicher Sachschaden nach Unfall ++ Kollision auf der Daverdener Kreuzung ++ Einbruch in Handyshop ++

Landkreis Verden (ots) - Gegen Mittelschutzplanke geprallt

Achim. Auf der A27 kam es am Dienstag, kurz nach 20 Uhr, zu einem Verkehrsunfall nahe der Anschlussstelle Achim-Nord. Ein 24-jähriger Opel-Fahrer befuhr den linken Fahrstreifen in Richtung Cuxhaven, als er plötzlich von einem Kleinbus rechts überholt worden sei. Weil der unbekannte Fahrer des Kleinbusses anschließend zu eng vor dem Opel-Fahrer eingeschert sei, habe der 24-Jährige nach links ausweichen müssen. Er prallte schließlich gegen die Mittelschutzplanke. Dabei blieb er unverletzt. Es entstand jedoch Sachschaden an Opel und Schutzplanke. Der Fahrer des Kleinbusses sei weiter in Richtung Bremer Kreuz gefahren. Hinweise zu dem unbekannten Fahrer nimmt die Autobahnpolizei Langwedel unter Telefon 04232/945990 entgegen.

Erheblicher Sachschaden nach Unfall

Thedinghausen/Beppen. Hoher Sachschaden entstand am Mittwoch, gegen 10:45 Uhr, bei einem Verkehrsunfall auf der Beppener Straße. Ein 27-jähriger Fahrer eines Lkw mit Anhänger reagierte zu spät, als vor ihm ein 46-jähriger Fahrer eines Sattelzuges verkehrsbedingt abbremste. Der Lkw rutschte trotz Vollbremsung in den Auflieger des Vordermannes. Verletzt wurde dabei niemand, der Sachschaden an den Fahrzeugen beträgt ersten Schätzungen zufolge jedoch insgesamt 16.000 Euro.

Kollision auf der Daverdener Kreuzung

Daverden. Auf der Daverdener Kreuzung kam es am Mittwoch, gegen 7 Uhr, zu einem Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden. Ein 26-jähriger Passat-Fahrer fuhr von der Feldstraße kommend in den Kreuzungsbereich ein, obwohl sich aus Richtung Verden eine 27-jährige Golf-Fahrerin näherte. Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge, die dadurch erheblich beschädigt wurden. Der Schaden beträgt insgesamt geschätzte 10.000 Euro. Verletzt wurde niemand.

Einbruch in Handyshop

Langwedel. In einen Handyshop an der Großen Straße brachen in der Nacht auf Mittwoch unbekannte Täter ein. Gewaltsam öffneten sie eine Tür und gelangten so in das Geschäft, wo sie mehrere Smartphones erbeuteten. Unerkannt flohen die Diebe anschließend vom Tatort. Die Polizei Verden hat die Ermittlungen wegen schweren Diebstahls aufgenommen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Helge Cassens
Telefon: 04231/806-104
www.polizei-verden-osterholz.de