Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 30. März 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 30. März 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
/> Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Einbruch

VÖHRINGEN. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch brach ein unbekannter Täter am Wertstoffhof in der Straße Im Birkach einen Container und die Türe zum Bürocontainer auf. Dabei verursachte der Täter einen Sachschaden von 600 Euro. Vermutlich derselbe Täter stemmte auch die Eingangstüre zum Bürotrakt einer Firma in der Carl-Benz-Straße auf. Aufgrund des massiven Vorgehens verursachte dort der Täter einen hohen Sachschaden von 4.000 Euro. In beiden Fällen blieb der Täter jedoch ohne Beute und entwendete nichts. Hinweise werden an die Polizeiinspektion Illertissen, Tel. 07303/9651-0, erbeten.
(PI Illertissen)


Fahren ohne Fahrerlaubnis

NEU-ULM/NERSINGEN. Mittwochvormittag, gegen 09.40 Uhr, wurde von einer Streife in der Danziger Straße ein Fahrzeuggespann gestoppt und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei händigte der 34-jährige Fahrer seinen Führerschein der Klasse B aus. Nachdem das Fahrzeug zusammen mit dem Anhänger auf eine zulässige Gesamtmasse von knapp 5,5 Tonnen kam, war diese nicht mehr ausreichend. Der Mann aus dem Landkreis Günzburg hätte eine Fahrerlaubnis der Klasse BE benötigt. Gegen ihn wird nun wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis ermittelt. Zwei Stunden später erkannten die Beamten bei der Kontrolle eines 48-jährigen Kroaten in Nersingen, dass es sich bei dem ausgehändigten Führerschein um eine Fälschung handelt. Der Mann wurde wegen dem Verdacht der Urkundenfälschung sowie Fahren ohne Fahrerlaubnis vorläufig festgenommen und zur Dienststelle verbracht. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Memmingen musste der 48 Jährige eine Sicherheitsleistung in Höhe von 1.800 Euro hinterlegen ehe er nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt wurde.
(PI Neu-Ulm)


Alkoholfahrt

NEU-ULM. Bei einer Verkehrskontrolle gegen 01.35 Uhr im Pfaffenweg konnte bei einem 55-jähringen Mann Alkoholgeruch festgestellt werden. Der Atemalkoholtest ergab einen Wert um die 1,5 Promille, so dass bei dem Mann eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt wurde. Gegen ihn wird wegen Trunkenheit im Straßenverkehr ermittelt.
(PI Neu-Ulm)


Verwesungsgeruch aus Wohnung

NEU-ULM. Gestern Abend ging bei der Einsatzzentrale des Polizeipräsidium Schwaben Süd/West über Notruf die Mitteilung ein, dass sich unter Umständen in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses eine Person in hilfloser Lage befinden würde. Zudem beklagten sich einige der Anwohner über einen unangenehmen Geruch im Treppenhaus. Als daraufhin durch die Feuerwehr Neu-Ulm die Tür zur fraglichen Wohnung geöffnet worden war, stieg den Einsatzkräften Verwesungsgeruch in die Nasen. Bei der Absuche der Wohnung konnte der zum Teil schon verweste Kadaver eines Meerschweinchens sowie eine verwahrloste Katze aufgefunden werden. Diese hatte sämtliche Räume als Katzentoilette, nachdem diese schon übervoll war, genutzt und in allen Räumlichkeiten ihre Fäkalien hinterlassen. Die Wohnungsinhaberin konnte erreicht werden, gab jedoch an, dass sie seit etwa drei Wochen nicht mehr zu Hause war und eine Bekannte mit der Pflege ihrer Tiere beauftragt hätte. Die Katze wurde in die Obhut eines Tierheims übergeben. Gegen die Frauen wird wegen eines Verstoßes nach dem Tierschutzgesetz ermittelt.
(PI Neu-Ulm)

    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »