Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 1. April 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Verkehrsunfall mit leichtverletztem Radfahrer
NEU-ULM. Am Freitag, 31.03.17 befuhr ein 59-jähriger Radfahrer gegen 13 Uhr die Memminger Straße in Neu-Ulm. Aus der untergeordneten Steubenstraße fuhr ein Pkw an die Einmündung heran. Der 22-jährige Fahrer übersah dabei den Radfahrer. Dieser stürzte zu Boden und verletzte sich leicht. Schaden insgesamt ca. 100 Euro. (PI Neu-Ulm)
Trickdiebstahl
NEU-ULM. Am frühen Nachmittag des 31.03.17 betraten drei weibliche Personen ein Juweliergeschäft in Neu-Ulm. Diese wollten sich nach einem Armband oder einer Goldkette umschauen. Während des Verkaufsgesprächs betraten zwei männliche Personen den Laden und mischten sich in das Verkaufsgespräch ein. In der Zeit probierten die weiblichen Personen Ringe an. Nachdem das Gespräch beendet war, verließen alle Personen den Laden. Die Besitzerin stellte dann den Verlust eines Ringes im Wert von 1600 Euro fest. Bei den Personen handelt es sich um ausländische Mitbürger, Nationalität unbekannt, im Alter von ca. 50 Jahre (beide männlichen Personen) und ca. 50, 30 und 10 Jahre ( weibliche Personen ). (PI Neu-Ulm)
Internetkriminalität
NEU-ULM. Ein 62-jähriger Neu-Ulmer zeigte bei der PI Neu-Ulm an, dass er am Freitag, 31.03.17 von einem angeblichen Mitarbeiter der Fa. Microsoft kontaktiert wurde. Er soll Trojaner auf seinem Rechner haben und diesen würde er beseitigen können. Der Geschädigte folgte den Anweisungen des Anrufers und verschickte letztendlich 500 Euro per iTunes.
In dem Zusammenhang wird nochmals vor mysteriösen Anrufen der Fa. Microsoft gewarnt, die in aller Regel darauf hin zielen, beim Angerufenen Geld zu fordern. (PI Neu-Ulm)
Dumm gelaufen, Fahrraddieb in Unfall verwickelt
NEU-ULM. Nachdem ein 28-jähriger Mann am 31.03.17 gegen 23.45 Uhr in Neu-Ulm ein Fahrrad entwendet hatte, fuhr er ohne Licht entgegen der Fahrtrichtung auf der Schwabenstraße in Richtung Stadtmitte. Ein 70-jähriger Mann der mit seinem Pkw aus einer Grundstückseinfahrt heraus fuhr, übersah den Radfahrer und stieß gegen diesen. Durch den Unfall wurde der Raddieb nicht verletzt.
Da nun der Pkw-Fahrer die Polizei verständigte, flüchtete der Dieb zunächst von der Unfallstelle. Er konnte jedoch wenig später im näheren Umkreis durch eine Polizeistreife festgenommen werden. Dabei stellte es sich noch heraus, dass der Dieb deutlich unter Alkoholeinfluss stand. Eine Blutentnahme wurde veranlasst. Auf den Dieb kommen nun mehrere Anzeigen wegen verschiedener Delikte zu. (PI Neu-Ulm)
Körperverletzung an Diskothek
NEU-ULM. Am frühen Morgen des 01.04.17 wollte ein 48-jähriger Neu-Ulmer seine Tochter und ihre beiden Freundinnen von einer Diskothek in Neu-Ulm abholen. Die drei Mädchen waren gerade ins Auto gestiegen als ein 23-jähriger alkoholisierter Mann, welcher den Mädchen gefolgt war, ebenfalls einsteigen wollte. Die drei Mädchen versuchten dies zu verhindern, indem sie die Tür zuhielten. Während der Auseinandersetzung schlug der Mann gegen den Kopf eines Mädchens.
Als der Vater dies bemerkte, stieg aus dem Pkw aus und begab sich zum Täter. Er konnte ihn dann vom Auto wegziehen und war gerade wieder dabei ins Auto einzusteigen, als er von dem Täter zwischen die Beine getreten wurde. Weiterhin trat der Täter gegen das Auto und verursachte eine Delle. Daraufhin wurde die Polizei verständigt. Bis zum Eintreffen der Streife sollte der Täter durch den Vater festgehalten werden. Aufgrund des aggressiven Verhaltens stürzten dabei beide zu Boden wobei der Täter leicht verletzt wurde. Im Anschluss wurde der Täter durch die Streife zur Polizeiinspektion verbracht und einem Verantwortlichen übergeben. (PI Neu-Ulm)
Verkehrsunfall mit Sachschaden
ILLERTISSEN. Am Freitag 31.03.2017, gegen 10.05 Uhr befuhr ein 42-jähriger Pkw-Fahrer die Friedhofstraße in Illertissen, geriet aus Unachtsamkeit zu weit nach links und streifte einen ihm entgegenkommenden Pkw, an dessen Steuer ein 80-jähriger Fahrzeuglenker saß. Keiner der Fahrzeugführer wurde verletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von 7000 Euro. Sie mussten beide abgeschleppt werden. Die FFW Illertissen war mit sieben Feuerwehrmännern vor Ort und sperrte während der Unfallaufnahme die Straße komplett. (PI Illertissen )
Internetkriminalität
VÖHRINGEN. Eine 62-jährige Kreditkarteninhaberin stellt bei der Durchsicht ihrer Kreditkartenabrechnung fest, dass hier von einer Internetplattform unrechtmäßig ein Betrag in Höhe von 71 Euro abgebucht wurde, obwohl die Anzeigeerstatterin bei diesem Anbieter keinen Account angelegt hatte. ( PI Illertissen )
Radfahrer gestürzt und verletzt
ILLERTISSEN. Am Freitag 31.03.2017, um 22.40 Uhr befuhr ein 44-jähriger Radfahrer die Dorfstraße in Au.
Er wollte über einen abgesenkten Bordstein auf den Gehweg fahren, stürzte hierbei und verletzte sich nicht unerheblich. Der Radfahrer wurde zur ärztlichen Behandlung in das BWK Ulm verbracht. ( PI Illertissen )
Geparkten Pkw angefahren und geflüchtet Z E U G E N A U F R U F !!
ALTENSTADT. In der Zeit von 30.03.17, 18.50 Uhr bis 31.03.17, 18.30 Uhr wurde ein auf dem Pendlerparkplatz am Bahnhof in Altenstadt abgestellter weißer Pkw Ford beschädigt. Ein unbekannter Fahrzeugführer stieß vermutlich beim Ausparken aus einer gegenüberliegenden Parklücke gegen die Frontstoßstange des Fords und beschädigte diese.
Ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern, verließ der Verursacher die Unfallstelle. Der entstandene Schaden kann mit ca. 1000 Euro angegeben werden.
Zeugen, welche den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten sich bei der Polizei Illertissen, Tel. 07303-96510, zu melden. (PI Illertissen)
Fahren ohne Zulassung
Senden. Am 01.04.2017, gegen 05:25 Uhr, fiel einer Streifenbesatzung der PI Weißenhorn ein fahrendes Fahrzeug auf, dessen Saisonkennzeichen abgelaufen war. Bei der anschließenden Kontrolle wurde festgestellt, dass der 26-jährige Pkw-Führer wissentlich außerhalb des Zulassungszeitraumes mit dem Fahrzeug unterwegs war. Ihn erwartet jetzt eine Anzeige nach dem Kraftfahrzeugsteuergesetz sowie der Zulassungsverordnung.
(PI Weißenhorn)
Gegen Schutzplanke geprallt
SENDEN. Am 31.03.2017, um 14:15 Uhr, befuhr ein 24-jähriger Pkw-Fahrer die B 28 in Richtung BAB A 7. In der Überleitung von der B 28 auf die BAB A 7 Richtung Nord kam der 25-Jährige aus Unachtsamkeit nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen die dortige Schutzplanke. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von 10.600 Euro (APS Günzburg)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »