Pressemitteilung der PI Diepholz vom 02.04.2017

Diepholz (ots) - PI Diepholz

Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht

Unfallzeit: Sa., 01.04.2017, 14.30 Uhr - 15.30 Uhr Unfallort: 49457 Drebber, OT Mariendrebber, Am Friedhof Unfallhergang: Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer stieß mit seinem roten Fahrzeug vermutlich beim Vorbeifahren gegen den ordnungsgemäß geparkten grauen PKW Seat Leon des Geschädigten und beschädigte diesen am linken Außenspiegel sowie an der Fahrertür. Anschließend entfernte sich der unbekannte Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Am Pkw des Geschädigten entstand ein Sachschaden von ca. 1000,-Euro. Zeugen werden gebeten, sachdienliche Hinweise der Polizei Diepholz unter Tel.: 05441/9710 mitzuteilen.

PK Weyhe

Alkoholisierte Autofahrerin

In der Nacht von Samstag auf Sonntag ist Beamten der Polizei Weyhe eine Fahrzeugführerin aufgefallen, die mit fast 1,00 Promille, mit ihrem PKW durch Brinkum gefahren ist. Die Fahrt war mit der Kontrolle beendet. Die Frau muss mit einem Bußgeld und einem Fahrverbot rechnen.

Unfallflucht in Stuhr

Am Samstagvormittag, gegen 10.30, befuhr eine 32-jährige Frau die Obernheider Straße in Stuhr, in Richtung der B 322. In einer S-Kurve kam ihr ein schwarzer PKW entgegen und hat die Frau geschnitten, so dass diese ausweichen musste und von der Fahrbahn abkam. Dabei entstandt ein Schaden von mehreren hundert Euro. Der Unfallverursacher hat sich unerkannt von der Unfallstelle entfernt. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei in Weyhe unter 0421/8066-0 zu melden.

Verkehrsunfall in Weyhe

Am Samstagabend übersah ein 21-jähriger Autofahrer aus Weyhe, als er von einem Grundstück in die Lahauser Straße einfahren wollte, den bevorrechtigten PKW eines 20-jährigen Mannes aus Syke. Bei dem Zusammesntoß verletzte sich der 21-jährige leicht und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Schaden an den beiden Fahrzeugen wird auf 7500 Euro geschätzt.

PKW in der Weser

Am Samstag gegen 15.30 Uhr hat eine 27-jährige ihren PKW in Dreye an der Weser abgestellt. Ohne Fremdeinwirkung ist der PKW in die Weser gerutscht und gesunken. Der Feuerwehr gelang es, unter anderem durch den Einsatz von Tauchern, den PKW zu bergen.

PK Sulingen

Verkehrsunfall mit einem leicht verletzten Kradfahrer

Verkehrsunfallort: 27254 Siedenburg, OT Päpsen, Päpser Straße (K15), Fahrtrichtung Asendorf Unfallzeit: 01.04.2017, 15.30 Uhr Unfallhergang: Ein 32jähriger Fahrzeugführer aus Nienburg befuhr mit seinem Kraftrad die Kreisstraße 15 aus Richtung Siedenburg kommend in Richtung Asendorf. In einem Kurvenbereich unterschätzte er vermutlich eine vor ihm liegende Linkskurve, bremste stark ab, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und geriet dabei in einen Straßengraben, wo er stürzte. Der Motorradfahrer wurde dabei leicht verletzt. Der Gesamtsachschaden wird auf ca. 5150 Euro geschätzt.

PK Syke

Diebstahl an Kraftfahrzeug - Syke-Barrien -

In der Zeit von Fr. 18:30 zu Sa. 15:30 h kam es in der Sudwehyer Straße zu einen kuriosen Diebstahl an einem Kleintransporter. Unbekannte Täter demontierten den kompletten Auspuff des Crafters und entwendeten diesen. Kaum vorstellbar, dass dieses gänzlich unbemerkt bleiben konnte.

Verkehrsunfall - Sachschaden - Syke

Am 01.04. um 05:45 h kam ein 18-jähriger Syker in der Borgwardstraße - Industriegebiet Syke - mit dem Fahrzeug seines Vaters - nach links von der Fahrbahn ab und prallte neben der Fahrbahn gegen eine Trafo-Station. Sowohl der PKW als auch die Trafo-Station wurden durch den Anprall erheblich beschädigt, glücklicherweise blieben die Insassen unverletzt! Der Sachschaden wird mit ca. 50.000 Euro beziffert.

Verkehrsunfall - Sachschaden - Trunkenheit - Bassum

Am Sonntagmorgen - gegen 02:05 h kam es an der Anschlussstelle Bassum-Süd zu einem Verkehrsunfall. Ein 29-jähriger Bassumer befuhr die L 776 (Nienhaus) aus Bassum kommend in Richtung der B 51. In der Linkskurve vor der Anschlussstelle fuhr er geradeaus in den Schutzwall. Am PKW entstand Sachschaden - der Wall muss ebenfalls wieder eingeebnet werden. Da der Fahrzeugführer deutlich unter Alkoholeinfluss stand wurde eine Blutprobe entnommen, der Führerschein einbehalten. der Schaden wird auf ca. 5000 Euro beziffert.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Diepholz

Telefon: 05441 / 971-0
www.pi-dh.polizei-nds.de